Evilandi666
Themenersteller
Hi Leute,
ich hab seit 1 oder 2 Monaten eine D3100 (wie man sicher weiß
) und irgendwie bin ich vom AF Modul leicht frustriert manchmal, ebenso von der angeblichen "High Iso" Fähigkeit.
Die D3100 gefällt mir haptisch total gut, keine Frage, aber ich bin da nicht so anspruchsvoll, ich komm mit fast "allem" klar, auch mit einem größeren Body (vllt. sogar besser? Keine Ahnung).
Wo liegt das Problem fragt ihr euch?
Der AF der D3100 ist einfach ungenau und lahm, bewegende Objekte (scharf!) zu fotografieren scheint mir wirklich kaum möglich. Ich weiß ich war einer der Verfechter der meinte es müsse mit der D3100 auch gehen, aber die Praxis an einem verregnetem Tag wie heute zeigt einfach: Er ist zu langsam, zu ungenau. (Rennender Hund z.B.) Rein von der Technik kenne ich hier viele Thread und hab alles schon versucht - ich wollte ja nicht glauben dass das AF Modul der D3100 dafür zu schlecht ist
Wenn man ein scharfes Bild landet von etwas bewegendem, dann ist es reines Glück. Aber auch so merkt man dass der Phasen-AF der D3100 an beiden Objektiven eher gemächlich ist - wenn man sich z.B. die Videos zur E-P3 von Oly anschaut (die zwar Kontrast-AF hat), wie schnell die scharf stellt - da kann ich ja nur von Träumen.
Aber man merkt es auch sonst sehr stark, er findet oft keine Kanten (v.a. wenn das Licht wenig wird) oder der AF Punkt liegt einfach falsch weil er zu groß ist, usw. Manchmal "pumpt" er richtig.
Würde eine D90 (gebraucht) Besserung bringen? Rein vom Wert her wäre es ein 1 zu 1 Tausch denke ich, die Preise liegen aktuell auf recht ähnlichem Niveau.
Was ich an der D3100 ist für Stativarbeiten der LiveView Modus, der soll an der D90 ja "unbrauchbar" sein. Ist das so? Inwiefern?
Gut gegällt mir auch die gute (neue) Jpeg Engine der D3100, aber langfristig will man ja eh zu RAW.
An Objektiven hab ich das 18-105er, sowie das 50mm f1.8G (das könnte ich dann eventuell auch gegen die AF-D Version "tauschen", was aber nur 50 € rum ausmacht). Der Fernauslöser ist der gleiche (Kabelgebunden), ansonten hab ich kein D3100 spezifisches Zubehör (außer GGS Glas..aber gut, das ist nun echt geschenkt
)
Tauschen meint natürlich hier in dem Fall Verkauf von A und Kauf von B.
Achja zur HighIso Fähigkeit: Die D3100 ist bis zu Iso 800 brauchbar, bei 1600 muss man schon gut mit NoiseNinja schrauben. Die interne Rauchunterdrückung bei Jpeg ist bis Iso 800 sehr gut, danach wirds eher unbrauchbar (Iso 1600 und 3200 geht noch). Vllt. hab ich falsche Vorstellungen, aber Highiso ist das für mich nicht unbedingt - zumal man bei 3200 schon Augenkrebs bekommt wenn man mal die Raws anschaut, so rauscht das. Für mein Empfinden heißt "Highiso" dass auch 1600 und 3200 brauchbar sind ohne dass ich an der Schärfe Abstriche machen muss - und das würd ich hier nicht sagen.
Wie ist die D90 da? Wenigstens gleich gut?
Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread damals diese D90 <-> D3100 <-> D3 bei Hundesport usw. Debatte war, aber vllt. lesen die User von damals hier zufällig mit
Ein Traum wäre die D7000 - aber ein viel zu teurer leider. :/
Freue mich auf eure Meinung!
Übrigens: "Damals" war die D90 noch gebraucht als Body bei ~600 € - die ist erst vor kurzem auf ~450 € ca. gefallen.
ich hab seit 1 oder 2 Monaten eine D3100 (wie man sicher weiß

Die D3100 gefällt mir haptisch total gut, keine Frage, aber ich bin da nicht so anspruchsvoll, ich komm mit fast "allem" klar, auch mit einem größeren Body (vllt. sogar besser? Keine Ahnung).
Wo liegt das Problem fragt ihr euch?
Der AF der D3100 ist einfach ungenau und lahm, bewegende Objekte (scharf!) zu fotografieren scheint mir wirklich kaum möglich. Ich weiß ich war einer der Verfechter der meinte es müsse mit der D3100 auch gehen, aber die Praxis an einem verregnetem Tag wie heute zeigt einfach: Er ist zu langsam, zu ungenau. (Rennender Hund z.B.) Rein von der Technik kenne ich hier viele Thread und hab alles schon versucht - ich wollte ja nicht glauben dass das AF Modul der D3100 dafür zu schlecht ist

Aber man merkt es auch sonst sehr stark, er findet oft keine Kanten (v.a. wenn das Licht wenig wird) oder der AF Punkt liegt einfach falsch weil er zu groß ist, usw. Manchmal "pumpt" er richtig.
Würde eine D90 (gebraucht) Besserung bringen? Rein vom Wert her wäre es ein 1 zu 1 Tausch denke ich, die Preise liegen aktuell auf recht ähnlichem Niveau.
Was ich an der D3100 ist für Stativarbeiten der LiveView Modus, der soll an der D90 ja "unbrauchbar" sein. Ist das so? Inwiefern?
Gut gegällt mir auch die gute (neue) Jpeg Engine der D3100, aber langfristig will man ja eh zu RAW.
An Objektiven hab ich das 18-105er, sowie das 50mm f1.8G (das könnte ich dann eventuell auch gegen die AF-D Version "tauschen", was aber nur 50 € rum ausmacht). Der Fernauslöser ist der gleiche (Kabelgebunden), ansonten hab ich kein D3100 spezifisches Zubehör (außer GGS Glas..aber gut, das ist nun echt geschenkt

Tauschen meint natürlich hier in dem Fall Verkauf von A und Kauf von B.
Achja zur HighIso Fähigkeit: Die D3100 ist bis zu Iso 800 brauchbar, bei 1600 muss man schon gut mit NoiseNinja schrauben. Die interne Rauchunterdrückung bei Jpeg ist bis Iso 800 sehr gut, danach wirds eher unbrauchbar (Iso 1600 und 3200 geht noch). Vllt. hab ich falsche Vorstellungen, aber Highiso ist das für mich nicht unbedingt - zumal man bei 3200 schon Augenkrebs bekommt wenn man mal die Raws anschaut, so rauscht das. Für mein Empfinden heißt "Highiso" dass auch 1600 und 3200 brauchbar sind ohne dass ich an der Schärfe Abstriche machen muss - und das würd ich hier nicht sagen.
Wie ist die D90 da? Wenigstens gleich gut?
Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread damals diese D90 <-> D3100 <-> D3 bei Hundesport usw. Debatte war, aber vllt. lesen die User von damals hier zufällig mit

Ein Traum wäre die D7000 - aber ein viel zu teurer leider. :/
Freue mich auf eure Meinung!

Übrigens: "Damals" war die D90 noch gebraucht als Body bei ~600 € - die ist erst vor kurzem auf ~450 € ca. gefallen.
Zuletzt bearbeitet: