• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 gegen D90 "tauschen"?

Evilandi666

Themenersteller
Hi Leute,

ich hab seit 1 oder 2 Monaten eine D3100 (wie man sicher weiß :D) und irgendwie bin ich vom AF Modul leicht frustriert manchmal, ebenso von der angeblichen "High Iso" Fähigkeit.

Die D3100 gefällt mir haptisch total gut, keine Frage, aber ich bin da nicht so anspruchsvoll, ich komm mit fast "allem" klar, auch mit einem größeren Body (vllt. sogar besser? Keine Ahnung).

Wo liegt das Problem fragt ihr euch?
Der AF der D3100 ist einfach ungenau und lahm, bewegende Objekte (scharf!) zu fotografieren scheint mir wirklich kaum möglich. Ich weiß ich war einer der Verfechter der meinte es müsse mit der D3100 auch gehen, aber die Praxis an einem verregnetem Tag wie heute zeigt einfach: Er ist zu langsam, zu ungenau. (Rennender Hund z.B.) Rein von der Technik kenne ich hier viele Thread und hab alles schon versucht - ich wollte ja nicht glauben dass das AF Modul der D3100 dafür zu schlecht ist :rolleyes: Wenn man ein scharfes Bild landet von etwas bewegendem, dann ist es reines Glück. Aber auch so merkt man dass der Phasen-AF der D3100 an beiden Objektiven eher gemächlich ist - wenn man sich z.B. die Videos zur E-P3 von Oly anschaut (die zwar Kontrast-AF hat), wie schnell die scharf stellt - da kann ich ja nur von Träumen.

Aber man merkt es auch sonst sehr stark, er findet oft keine Kanten (v.a. wenn das Licht wenig wird) oder der AF Punkt liegt einfach falsch weil er zu groß ist, usw. Manchmal "pumpt" er richtig.

Würde eine D90 (gebraucht) Besserung bringen? Rein vom Wert her wäre es ein 1 zu 1 Tausch denke ich, die Preise liegen aktuell auf recht ähnlichem Niveau.

Was ich an der D3100 ist für Stativarbeiten der LiveView Modus, der soll an der D90 ja "unbrauchbar" sein. Ist das so? Inwiefern?

Gut gegällt mir auch die gute (neue) Jpeg Engine der D3100, aber langfristig will man ja eh zu RAW.

An Objektiven hab ich das 18-105er, sowie das 50mm f1.8G (das könnte ich dann eventuell auch gegen die AF-D Version "tauschen", was aber nur 50 € rum ausmacht). Der Fernauslöser ist der gleiche (Kabelgebunden), ansonten hab ich kein D3100 spezifisches Zubehör (außer GGS Glas..aber gut, das ist nun echt geschenkt ;))

Tauschen meint natürlich hier in dem Fall Verkauf von A und Kauf von B.

Achja zur HighIso Fähigkeit: Die D3100 ist bis zu Iso 800 brauchbar, bei 1600 muss man schon gut mit NoiseNinja schrauben. Die interne Rauchunterdrückung bei Jpeg ist bis Iso 800 sehr gut, danach wirds eher unbrauchbar (Iso 1600 und 3200 geht noch). Vllt. hab ich falsche Vorstellungen, aber Highiso ist das für mich nicht unbedingt - zumal man bei 3200 schon Augenkrebs bekommt wenn man mal die Raws anschaut, so rauscht das. Für mein Empfinden heißt "Highiso" dass auch 1600 und 3200 brauchbar sind ohne dass ich an der Schärfe Abstriche machen muss - und das würd ich hier nicht sagen.

Wie ist die D90 da? Wenigstens gleich gut?

Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread damals diese D90 <-> D3100 <-> D3 bei Hundesport usw. Debatte war, aber vllt. lesen die User von damals hier zufällig mit ;)

Ein Traum wäre die D7000 - aber ein viel zu teurer leider. :/

Freue mich auf eure Meinung! :)

Übrigens: "Damals" war die D90 noch gebraucht als Body bei ~600 € - die ist erst vor kurzem auf ~450 € ca. gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. die d3100 hat keinen eigenen af motor
2.mit der d90 wirds kein stück besser,die hat auch nur 1 kreuzsensor
3.entweder d7000(9 kreuzsensoren) oder neue,schnellere objektive
4.d90 dürfte wohl was high iso angeht etwa gleich gut sein(d5100/d7000 sind da im dx format die besten)
5.der liveview autofocus der d90 ist mindestens genauso schlecht:D
 
1) wusst ich
2) Es geht nicht um die Sensorzahl sondern um das AF Modul, das soll bei der D3100 ja schlecht sein
3) schnellere Objektive bei langsamen AF Modul? bringt das was?
In dem Thread hieß es damals, dass sogar das 18-105 VR ziemlich schnell wird an einem Body der ein gutes AF Modul besitzt.
4) und 5) ist gut zu wissen ;)

Ich vertrat übrigens damals die These, dass es mit D90 und D3100 genauso frustrierend ist beim Hundesport und wurde dafür fast gesteinigt ..^^
 
2) Es geht nicht um die Sensorzahl sondern um das AF Modul, das soll bei der D3100 ja schlecht sein
D3100: MultiCam 1000
D90: MultiCam 1000

Also gleich. Der Kontrast AF wird sich aber unterscheiden, wobei ich da die D3100 vorne sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Rauschen angeht: Die D3100 ist deutlich jünger als die D90 und hat zudem mehr Pixel. Spätestens wenn man die 14MP (D3100) auf 12MP (D90) runterrechnet müsste die D3100 eigentlich die Nase vorn haben.

Ps: Rauscharmut wird aber überbewertet! Die D3100 ist schon sehr rauscharm, nur die D7000 und D5100 sind minimal besser. Hab selbst ne D5000 (D90-Sensor), und wenn man richtig belichtet rauscht die selbst bei ISO3200 nur gering (vollbild betrachtet). Vor ~2 Jahren war die D3100 von den HighIso-Leistungen quasi das beste was es gibt im DX-Bereich. Das heist nicht das sie heute schlecht ist. :top:

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, das mit dem Rauschen mag stimmen.

Trotzdem frustriert die Sache mit dem AF etwas - oder ich muss einfach "noch" mehr üben. :rolleyes:
 
Hallo Evilandi, ich hab auch seit einem Jahr die D3100. Mit der Bildquali bin ich schon zufrieden. Aber bei manchen Bilder z.B. Aufnahmen von kleineren Kindern kam es schon mal vor dass Wischbewegungen von Armen der Kinder zu sehen waren. Ob das an mir lag kann ich nicht sagen. Aber der Fokuspunkt, welcher meist im Gesicht lag war brachte nie ein verwischtes Gesichtsbild . Alles o.K.
Jetzt im Nachhinein würde ich mir auch ne bessere Kaufen. Was mich stört ist das schwache Display. Da hat die alte D90 ein viel besseres. Nämlich über 900.000 statt nur 230.000. Ausserdem das obenliegende Display wo n´man auf einenBlick seine Einstellungen sieht. Ob die D 90 aber dann auch bessere Bilder machen kann.??? Erst jetzt, nach persönlichen Einstellungen an der D 3100 kommen anständige Bilder heraus. Dass du die D 90 gg. die D3100 ohne finaz. Verlust tauschen willst kann ich mir nicht vorstellen. Ein Body einer gebr. D 90 ist immer noch teuerer als eine neue D3100. Erst heut hab ich gesehen dass die D3100 beim Fotohändler inkl. Kit 18-55 nur noch 399,. Euro kostet. Viele Grüße Maneather
 
Erst heut hab ich gesehen dass die D3100 beim Fotohändler inkl. Kit 18-55 nur noch 399,. Euro kostet. Viele Grüße Maneather

Da hast du dich unter Garantie vertan, das wäre extrem günstig. Das 18-55er Kit liegt bei ~450 € im Netz (günstigster Anbieter) - glaube kaum das ein lokaler Fachhändler drunter liegt.

Darum gehts aber auch nicht so primär, wenn da jetzt ein paar Euronen Unterschied existieren.

Aber so wie es aussieht war der bessere AF der D90 ja nur ein Gerücht - somit ist die Sache eigentlich erledigt. Was bleibt wäre die Möglichkeit das Nikon da Softwaremäßig irgendwas beschränkt - glaub ich aber nicht so recht dran.

Dem Schulterdisplay wird mMn viel zu viel zugesprochen, ich sehe alle Einstellungen auch im Sucher und ansonsten auf der Rückseite. Sehe da kein richtiges Problem (Stromsparen wegen mir).

Aber mir ging es primär um den AF der D90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich empfinde auch das 50 mm 1.8G nicht wirklich als schneller :D
Wie ist das an der D300?
(wieso nutzt du eig. ein 18-105er an Vollformat?)

Gibts denn bezahlbare schnelle Objektive irgendwo im Brennweitenbereich 18-105 mm? (muss nicht alles abdecken, kann auch FB sein)

Ansonsten könnt ihr natürlich mehr zur D3100 <-> D90 sagen, auch Tipps "wie fotografier ich etwas rennendes" wären gern gesehen.

Ich denke ich bleib dann erstmal bei meiner geliebten D3100 - bis auf die AF Sache eben (und ein bissl' das ISO, aber da lebte ich wohl in einer falschen Welt).
 
Hallo Evil..

Ich hab die D90 und kürzlich erst die D7000 dazugekauft. Eben weil
mir die D90 auch bisl zu langsam war, für Tiere usw. Aber so langsam is sie nun auch wieder nicht, man kann schon richtig Spaß haben damit. Ich hab z.B.
das 70-300 (4,5-5,6 VR2) dran gehabt, ...also bei gutem licht geht das einwandfrei. Du kannst sogar Vögel im Flug erwischen, hehe. Aber die D7000 ist halt, ...einfach schneller. Ich möchte Die D90 aber auch nicht hergeben, ist einfach ne tolle Kamera, bin zuvor nämlich auch von der D5000 umgestiegen. Es lohnt sich alleine schon wegen dem Sucher (Pentaprisma, anstatt Spiegel).

gruß.
 
Sicher das es nicht an deinen Objektiven liegt? Oder evtl ein Bedienfehler?

Das Multicam 1000 ist ja auch in der D200, D90, D5000, D3000, D3100, D5100 drin.

Ich bin mir fast sicher das mit diesem AF-Modul ne menge brauchbare Fotos entstanden sind.

Vor 6 Jahren konnte man schließlich auch schon was anderes als Stilleben unter Studiobeleuchtung ablichten.

Verwischte Kinderarme bei scharfem Gesicht würde ich jetzt eher auf eine zu lange Verschlusszeit zurückführen als auf das AF-Modul.

Meine D50 war auch kein AF-Wunder, aber besser als das hier geschilderte war sogar die.
 
Sicher das es nicht an deinen Objektiven liegt? Oder evtl ein Bedienfehler?
Möglich, aber an Dejustierung glaub ich nicht so richtig :/
Also bleibt Bedienfehler, aber ich hab schon vieles versucht.

Vllt. hab ich auch den falschen Hund - wo soll der Sensor bei einem schwarzen Hund auch so schnell genügend Kanten finden? :lol:


Die D300 ist und bleibt eine DX-Kamera (Sensor wie D90 / D5000).

Das 18-105er ist nicht für Vollformat gebaut, das ist richtig.

-

Ich dachte immer die dreistelligen sind Vollformat :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer die dreistelligen sind Vollformat :o
Nee, das gilt nur für die D700. Daneben noch die Einstelligen mit einer 3 (D3, D3X, D3S). Selbst die 2er (D2X, ...) sind Crop-Kameras.

Das noch als Nachtrag:
TTL-Phasenerkennung mit Autofokusmodul Nikon Multi-CAM 1000, 11 Fokusmessfeldern (einschließlich eines Kreuzsensors), AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)
* Nikon zur D90
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten