• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 EN EL 14 Akku?

maddoccc

Themenersteller
Hi Leute.

Bin etwas verwirrt.

Suche einen Ersatzakku für meine D3100. Nun fand ich auf eBay den "EN EL 14" Akku für kleines Geld. In der Artikelbeschreibung stand jedoch das der Akku nur für die Coolpix P7000 ist und für die D3100 nicht kompatibel ist. Ein Angebot weiter jedoch war der selbe Akku wo stand das dieser für die P7000 und auch für die D3100 wäre zum ähnlichen Preis.

Wenn man direkt nach einem Akku für die D3100 schaut gibt es nur Angebote ab 40 Euro. Wenn man aber nach "EN EL14" schaut gibts die schon ab 13 Euro..

Ist den "EN EL 14" nicht gleich "EN EL 14"??

Gruß Maddoc
 
Ist den "EN EL 14" nicht gleich "EN EL 14"??

Gruß Maddoc
Offenbar nicht - ich suche auch schon seit einiger Zeit.

Bisher hat mir der mitgelieferte Akku aber gereicht, ich werde abwarten.
Und wenn's mal konkret wird, muss ich halt (vielleicht) in den sauren Apfel beissen und ein Original kaufen.
 
es gibt nachbauten fuer den en-el14, die aber in der angeblich d3100 zickig sind und nur in der p7000 tun, weil die d3100 wohl wesentlich sensibler auf abweichungen reagiert, daher lieber bei vertrauenswuerdigen quellen kaufen, wo im zweifel reklamationen abgewickelt werden koennen, was die bucht schon irgendwie ausschliesst.
wenn du einen original en-el14 kaufst, dann sollte auch in der d3100 tun, wenn nicht, reklamation, immerhin ist das der akku fuer das geraet. dummerweise sind die originalen wesentlich teurer :(
ich schieb den kauf noch vor mir her, aber demnaechst steht urlaub an, da isser wohl faellig *sigh*
 
soweit ich weiss akzeptiert die d3100 nur den originalen akku. nachbauten werden nicht angenommen. also doch lieber einen originalen kaufen und freude dran haben.


gruß steffen
 
Hallo, hab da mal bei Akkudo.de einen Ersatzakku für die D 3100 gefunden aber mich dann doch nicht getraut zu kaufen. Stattdessen mir den Originalakku zum Geburtstag schenken lassen. Besseres Gefühl. Angeblich wären die Nachgebauten Akkus von der Ladesicherheit nicht mit dem Original vergleichbar. Mein Tipp: Orginalakku. Schon der Kamera wegen. Gruß Maneather
 
Ich hatte in meiner D40 als auch meiner D90 Ansmann-Akkus als 2.Akku. Habe immer hin- und her gewechselt. Die Ansmänner leisteten gefühlt 20% weniger, obwohl beim D40-Akkus sogar mehr mAh draufstanden. Für´s beste Gefühl sollte man einen originalen nutzen, ****** doch auf die 50...80€;)
 
Hallo, hab da mal bei Akkudo.de einen Ersatzakku für die D 3100 gefunden aber mich dann doch nicht getraut zu kaufen....

Ich habe dort angefragt und prompt ein Dankschreiben bekommen mit dem Hinweis, dass der dort offerierte Akku NICHT für die D3100/D5100 geeignet ist.
Die fehlerhafte Angabe auf deren HP würde umgehend korrigiert.

Satz mit "x" :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Man muss sich fragen, warum die neuen Cams keine nachbauten mehr bekommen. Hat es rechtliche Gründe oder bekommen die Akkuhersteller den originalen nicht richtig nachgebaut?
j.
 
Ich denke den Akku nachbauen ist überhaupt nicht das Problem. Ich vermute eher die haben da ein CHIP eingesetzt wie es ja allgemein heute üblich ist. Und den nachzubauen ist nicht so einfach.

Ich hab mich auch grade gewundert, wieso der selbe Name nicht das selbe ist. Und ich komme zu den Gedanken das die Coolpix den Chip nicht abfragt, und er deshalb nicht da sein muss.

Ich hoffe aber das es mal ein Händler gibt, der den Org.-Akku was preiswerter hat.

Gruß

Pucki

ps.: Alles nur Vermutungen .
 
Exakt, der EN-EL14 ist verchipt und die Verschlüsselung ist für die D3100 noch nicht geknackt.

Als kleiner Tipp: In den USA sind die Akkus wesentlich günstiger als hier, gerade bspw. 35 USD für den originalen EN-EL14. Evtl. lohnt sich ein Import oder Mitbringenlassen.
 
Ich grabe mal wieder diesen Thread aus. Für meine D5000 habe ich einen sehr guten Hähnel-Ersatzakku für ca. 19 Euro oder noch weniger gekauft. Der ist genauso wie der Originale. Jetzt wollte ich für meine neue D3100 einen 2. Akku kaufen - doch ich finde keinen Nachbau-Akku. Hab jetzt im Forum gelesen, dass es da einen Chip gibt. Gut 6 Monate nach der letzten Antwort hier: es gibt noch immer keine Nachbau-Akkus. Obwohl ich zwar gerne Original-Teile kaufe, würde ich gerne beim Ersatz-Akku sparen. Doch nun werd ich wohl oder übel € 48 auf den Tisch legen müssen. Echt eine Frechheit von Nikon, enttäuschend.
 
Ein kleiner Ausweg wäre der Kauf eines Batteriegriffes. Dieser funktioniert auch mit einem Fremdakku im 2. Schacht, solange sich im 1. Schacht ein Original befindet.
 
Ein kleiner Ausweg wäre der Kauf eines Batteriegriffes. Dieser funktioniert auch mit einem Fremdakku im 2. Schacht, solange sich im 1. Schacht ein Original befindet.
Ich mag die D3100 weil sie klein und leicht ist - der Batteriegriff würde dies ändern ;) naja schade, da werde ich wohl einen Original-Akku kaufen müssen - man hat ja keine Wahl.
 
Hallo an alle!

Auch wenn die letzte Antwort schon wieder paar Monate her ist - hat jemand schon in Erfahrung bringen können, ob der angepriesene Akku von Patona von PTS-trading 100% kompatibel ist zur d3100 (so wie sie es anpreisen) ?

siehe auch hier...

lg mn
 
Auf Grund der Tatsache dass man von den Chinesen seit ein paar Tagen angeblich "originale" EN-EL14+ für 20€ bekommt, wage ich zu behaupten, dass der Kopierschutz wohl geknackt sein dürfte.

MfG, Michael.
 
Schon mal darüber nachgedacht, wie schwer es sein muß einer D3100 einen EL-14-Nachbau unterzujubeln, wenn die sogar mit "strunzdummen" Eneloops funkionieren die zu keiner Kommunikation fähig sind?
Und das noch in einer Konstruktion wie Batteriegriff, den es offiziell für die Kamera ga nicht gibt.

Ein EL-14_XYZ der sich auf einen Systemaufruf nicht meldet, der wird ja wohl dann wie ein Eneloop-Stack behandelt oder ein Kommunikationschip ist im BG eingebaut, dann gibts den und dann kann man den auch in einen EL14-Nachbau einbringen.
 
Auf Grund der Tatsache dass man von den Chinesen seit ein paar Tagen angeblich "originale" EN-EL14+ für 20€ bekommt, wage ich zu behaupten, dass der Kopierschutz wohl geknackt sein dürfte.

MfG, Michael.

In der D5100 funktioniert der Nachbau super.

Auf den Original Akkus steht ja auch Made in China. ;)

Da ist dann das "kopieren" wohl nicht so schwer. Ich würde mich nicht wundern wenn die "Kopien" aus dem gleichen Werk kommen. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten