• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 D5000 oder D7000 ??

Badb3nd3r

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Body zulegen, momentan fotografiere ich mit meiner Nikon D60 mit externen Blitz die mir auch bisher gute Dienste geleistet hat.

Was ich brauche ist eine FUll HD Movie funktion (in Top Qualität(ich möchte mit dieser Kamera wirklich auch erstklassige Videos machen) desweiteren bin ich eher im Bereich der Konzertfotografie unterwegs.

Dunkle Räume grelle Lichtpunkte, schwenkende Schweinwerfer und Bands in voller Bewegung. Hier sollte auch die Video Funktion gut greifen können.

Die D3100 wird überall als Einsteiger Kamera angepriesen. Liegt das nur daran das sie so ausführliche Menüs etc. hat oder ist diese Kamera wirklich eher nur für den Einsteiger ?

Was mich an der D7000 so reizt: endlich 2 Räder für Blende und Belichtungszeit, Audio ausgang für ne Mini Stereo Klinke, größere Auflösung, mehr Megapixel und die AF Messfelder etc.. aber kein schwenkdisplay >.< ..

MIt der D5000 kann ich irgendwie garnichts anfangen, was hat das diese Kamera zu bieten wäre sie interessanter für mich oder weniger ?

Sollte ich mir das GEld auf die D7000 lieber für ein Objektiv aufheben oder rentiert sich die Investition ?

EIne Frage noch zu Objektiven D60 brauche ich einen Motor für den Autofokus, gibt es dieses "lästige" gimmik noch in den neuen Kameras überhaupt ?

Danke für eure Hilfe

LG
Badb3nd3r
 
Hallo,



...Was ich brauche ist eine FUll HD Movie funktion (in Top Qualität(ich möchte mit dieser Kamera wirklich auch erstklassige Videos machen)
...Dunkle Räume grelle Lichtpunkte, schwenkende Schweinwerfer und Bands in voller Bewegung. Hier sollte auch die Video Funktion gut greifen können.


Badb3nd3r

Vergiss es! Das kann keine der 3 Kameras und wohl auch keine andere DSLR.

MfG
 
Du suchst also in erster Linie einen Camcorder? ;)

Die D3100 kann FullHD-Video bei ausreichend FPS und als erste DSLR weltweit den Autofokus im Video beibehalten. Jedoch hat sie afaik keinen Micro-In.

Die D5000 kann nur 720p@24. Wie es bei der D7000 ausschaut weiß ich nicht.
 
Vergiss es! Das kann keine der 3 Kameras und wohl auch keine andere DSLR.

MfG

*zustimm*, eine DSLR ist vorrangig zum Fotos machen gedacht und nicht für High-End movies ala Blue Ray film....
 
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Body zulegen, momentan fotografiere ich mit meiner Nikon D60 mit externen Blitz die mir auch bisher gute Dienste geleistet hat.

Was ich brauche ist eine FUll HD Movie funktion (in Top Qualität(ich möchte mit dieser Kamera wirklich auch erstklassige Videos machen) desweiteren bin ich eher im Bereich der Konzertfotografie unterwegs. ....

Hi Du schwerer Name ;)

1. willkommen hier im Forum
2. lass Dich hier nicht gleich jeck machen; hier ist es oft "hart, aber herzlich"
3. D60, klasse Kamera zum Fotografieren!

Was hälts Du denn davon, Dir dazu eine Full HD taugliche EVIL zu kaufen?
Lumix, Pen und vor allem NEX haben relativ große Sensoren und nicht das Problem den für Foto so gern genommenen, aber für Video nicht so praktischen Spiegel mit rumzuschleppen.
Alternativ wäre da ggf. auch ein separater Camcorder angesagt.

Chris
 
Hi,

danke erstmal für eure Antworten.

sorry falls es falsch rübergekommen ist es geht nicht unbedingt darum Videos zu machen während den Konzerten, das war eher auf die Fotos bezogen. Aber es wäre sicherlich nicht schlecht wenn man eine gut ausgeleuchtete Bühne hat o.ä mal eben auf eine gute Video funktion zu stellen die das ganze auch verkraftet.

Ein Seperater Camcorder würde dasselbe Ergebnis wenn nicht sogar schlechteres Ergebnis bringen da sie, mal mit dem Foto-Bereich verglichen Digicams wären und keine Spiegelreflex um wirklich professionell aufnehmen zu können würd ich mir eine Hand/Schulterkamera ausleihen.

Trotzdem bin ich momentan am Leistungslimit der D60 angekommen durch den externen Blitz hat sie mir sehr gut gefallen, deswegen möchte ich auch bei Nikon bleiben denn nochn neuen Blitz anschaffen hmm..

Desweiteren schrecke ich so vor dem anpreisen einer Einsteiger Kamera zurück.. Ich bin gewiss kein Profi aber irgendeine nervende Anzeige auf dem Display wie ich was machen soll was mich vlt noch behindert wenn ich schnell Belichtungszeitändern will, darauf habe ich keine Lust.

In dem Bereich geht es auch eben darum wahnsinnig schnell zu sein da ich eben nicht mit einer Profi Kamera umherschwenk wo ich dem Sänger die Pickel mit einem Stativ vom anderen Ende der Halle rausholen kann.

Sorry falls meine Beschreibung nicht ausführlich war.

Beste Grüße
Badb3nd3r
 
Desweiteren schrecke ich so vor dem anpreisen einer Einsteiger Kamera zurück.. Ich bin gewiss kein Profi aber irgendeine nervende Anzeige auf dem Display wie ich was machen soll was mich vlt noch behindert wenn ich schnell Belichtungszeitändern will, darauf habe ich keine Lust.

Du kannst auch bei einer D3000 / D3100 die Belichtungszeiten sehr schnell einstellen ohne das über das Menü machen zu müssen. Es bietet Dir nur die Möglichkeit. Du mußt halt dadurch das Du nur ein Wahlrad hast eine Extra Taste für die Einstellung drücken. Wenn man aber weiss wo es liegt geht das ganz fix.

In dem Bereich geht es auch eben darum wahnsinnig schnell zu sein da ich eben nicht mit einer Profi Kamera umherschwenk wo ich dem Sänger die Pickel mit einem Stativ vom anderen Ende der Halle rausholen kann.

Versteh ich nicht, heisst das jetzt das jemand mit ner Profikamera nicht schnell sein kann? Die Geschwindigkeitsbremse sitzt doch hinter der Kamera?
 
Also ich entscheide mich nun für die D7000. Ich habe dort einfach mehr Einstellungsmöglichkeiten beim Filmen und Filmen ist dann doch ein großer Bestandteil.

Lumix Pen etc, stehen für mich nicht zur auswahl da kann man mit einer Spiegelreflex bessere Fotos und Videos machen. Lichtstärkere Objektive mehr Tiefenschärfe etc.

und zu swabos: Das heißt nicht das man als Profi nicht genauso schnell sein muss.
Außerdem ging es mir darum das wenn mir der Display die ganze zeit irgendwelche Vorschläge macht das ich doch ne kleinere Belichtungszeit nehmen soll und ich dann meine Blende o.ä oder Autofokuspunkt umstelle er vlt etwas braucht um von seinem "Empfehlungs-Bildschirm" auf den Einstellungsdisplay zu ändern.

Beste Grüße
Badn3d3r

PS:

Danke an Johann T für die PM.
 
Wenn du mit einer Spiegelreflex filmen willst, wirst du auf Dauer nicht glücklich werden, da es sich nicht um eine Videokamera handelt. Kaufe dir lieber eine entsprechende Videocamera... Hast du mehr davon. Auch von der Haptik.
 
Vergleichbare Videokameras gehen in dem Bereich ab 2500 euro los Objektive dazu sind wahrscheinlich noch teurer.

Warum sollte ich mit einer Spiegelreflex nicht besser filmen können wie mit ner Handkamera für 2xxx Euro ?

Und es gibt genug zubehör um eine gute Bedienbarkeit auch mit einer Spiegelreflex zu gewährleisten beim filmen.
 
Ich würde an deiner Stelle noch kurz abwarten, bis die ersten aussagekräftigen Tests zur D7000 erscheinen. Was nämlich noch wichtig wird, ist die Datenrate mit der die Kamera komprimiert. Sollte diese nicht niedriger als bei einer 5D bzw. 7D sein, würde ich zuschlagen. Bisschen schade finde ich an den Nikons, dass man bei der Framerate stärker eingeschränkt ist als bei den Canons.
 
Schau mal bei Chase Jarvis. com der hat ein Video mit der D 7000 gedreht.

Ja, man kann durchaus sehr gut mit DSLR filmen. Wenn man es kann :). Jarvis hat manuell fokussiert. Ist Übungssache mit DSLRs zu filmen. Mein letztes Video mit D90 und zumeist Offenblende ist dies. Das ginge so nicht mit Camcorder. Das Potential ist für künstlerische Einsätze größer als bei gleichteuren Camcordern, aber in Zukunft werden wohl immer mehr Camcorder mit APS-C-Sensor auf den Markt kommen, jedoch zunächst ziemlich teuer.

Die D5000 hat kein FullHd. Mich würde interessieren, ob der Video-AF bei der D7000 besser ist als bei der D3100. Ich bin wg. Video auf Sony umgestiegen (A55). Manuell scharfstellen geht im großen Sucher (EVF) besser und AF bei Video gibt es auch.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ging es mir darum das wenn mir der Display die ganze zeit irgendwelche Vorschläge macht das ich doch ne kleinere Belichtungszeit nehmen soll und ich dann meine Blende o.ä oder Autofokuspunkt umstelle er vlt etwas braucht um von seinem "Empfehlungs-Bildschirm" auf den Einstellungsdisplay zu ändern.

Hm, die D60 ist doch auch eine Einsteiger-Cam, und da ist nix nerviges am Display zu sehen.
Bei der D60 kann man ebenfalls per Knopfdruck und Einstellrad die Zeit, Blende, Blitzstärke, Belichtungskorrektur (quasi alles außer ISO) ganz schnell einstellen, ohne ins Menü zu müssen. Ich denke nicht, das neuere Kameras da umständlicher sind.

Abgesehen davon wirst du mit der D7000 sicherlich zufrieden sein! :)

-
 
Mich würde interessieren, ob der Video-AF bei der D7000 besser ist als bei der D3100. Ich bin wg. Video auf Sony umgestiegen (A55). Manuell scharfstellen geht im großen Sucher (EVF) besser und AF bei Video gibt es auch.
j.
Wenn Video dann sowieso manuell AF ist und bleibt bei ner spiegelreflex imho eh nicht brauchbar und mal ehrlich für solchene Videos kann man sich auch ne Digicam holen ala Tiefenschärfe ist egal wir filmen jetzt im Urlaub alles was uns vor die Linse springt.

Hm, die D60 ist doch auch eine Einsteiger-Cam, und da ist nix nerviges am Display zu sehen.
Bei der D60 kann man ebenfalls per Knopfdruck und Einstellrad die Zeit, Blende, Blitzstärke, Belichtungskorrektur (quasi alles außer ISO) ganz schnell einstellen, ohne ins Menü zu müssen. Ich denke nicht, das neuere Kameras da umständlicher sind.

Abgesehen davon wirst du mit der D7000 sicherlich zufrieden sein! :)

-

Ich weiß das man das alles einstellen kann ^^ aber es gibt anscheinend schon hinweise bei der d3100 wie man was machen sollte hab da irgendwo mal nen Bild gesehen wo dastand benutzen sie jetzt lieber mehr Belichtungszeit aber ist ja auch irrelevant nun ^^ ja D7000 wird teuer aber bestimmt die bessere wahl sein.
 
Ich weiß das man das alles einstellen kann ^^ aber es gibt anscheinend schon hinweise bei der d3100 wie man was machen sollte hab da irgendwo mal nen Bild gesehen wo dastand benutzen sie jetzt lieber mehr Belichtungszeit aber ist ja auch irrelevant nun ^^ ja D7000 wird teuer aber bestimmt die bessere wahl sein.

Kann es sein das Du den Guide Modus meinst? Den hatte die D3000 auch schon. Ist einfach nur ne Einstellung die Du ändern kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten