• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100, D5000 oder D5100

Das wäre für mich natürlich wichtig. Hat die d90 gar keinen Automatik modus?
Meine Frau möchte auch gerne mit der Kamera fotografieren, möchte sich damit aber sicher nicht so sehr beschäftigen.

Ok, diese Frage hat sich durch die Vorredner erledigt.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist es aber durchaus möglich im Automatik Modus brauchbare Bilder zu machen. Für meine Frau (und für mich am Anfang) sicher wichtig. Mein bestreben ist schon, nach einiger Einarbeitungszeit auf Automatik weitestgehend zu verzichten.

Hatte die meine Favoriten gestern im Laden mal in der Hand.
Die D90 fasst sich deutlich besser an als die kleine d5100. Die 3100 hatte ich auch mal in der Hand. Diese ist für meine Hände zu klein und lässt sich nur sehr schlecht greifen.
 
@TrueYeti

Da spielen jetzt sooo viele Faktoren eine Rolle das eine Beurteilung nicht einfach wird und auch nichts mit D90 vs. D5100 zu tun hat.

Angefangen vom Glas vor der Linse, über Kamera Einstellungen, Picture Control Settings und WB kann hier alles Mögliche der Grund sein.
 
Ich rate mal:

links D90, rechts Fuji kompakt.

Edit: zumindest dünkt mich das linke das bessere Bild zu sein. Ich bin gespannt.

Vielleicht kannst Du dann noch die Exif's der Originale nachreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein anders herum

Links Fuji, rechts D90

Was spielen die EXIFs für eine Rolle bei Automatik. Für mich ist der Sinn einer Automatik ja genau darin, dass ich mich nicht um die Einstellungen kümmern muss.
Zumindestens sollte die Automatik einer DSLR imo die gleichen Ergebnisse liefern wie bei einer Kompakten. Wobei ich zugebe das die Fuji (konkret FinePix F100fd) bis ISO 400 gute Ergebnisse liefert. Leider bin ich bei meinem letzten Urlaub und der Kompakten "auf die Nase gefallen" - bei bescheidenem Wetter waren die Ergebnisse eben bescheiden.
Zugegeben ich kann über Ergebnisse zur D5100 nichts konkretes sagen (habe ja noch keine), aber D90 und Automatik passen nicht 100% zusammen. Das ist meine Erfahrung mit der D90.

Als weiteres Argument kommt bei mir noch hinzu, das ich die Bilder vor allem an einem Full-HD Fernseher zeige und die D90 kein 16:9 kann.
 
Als weiteres Argument kommt bei mir noch hinzu, das ich die Bilder vor allem an einem Full-HD Fernseher zeige und die D90 kein 16:9 kann.

Das ist natürlich ein Kriterium.
Momentan schwanke ich wieder zwischen d90 und d5100 - mit leichtem Hang zur D90.
keine einfache Entscheidung...
 
Naja, da mein Auto 100 km/h fahren kann, bin ich überzeugt davon, dass es auch 50 km/h fahren kann.

Wenn eine Kamera also 3:2 kann, bekommt man auch 16:9 Bilder drauß ;) Nur muss man diese eben unter Umständen mit einer Stapelverabreitung (also 2 Mausklicks) in einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen und beim Fotografieren den Kopf einschalten, statt sich über einen schwarzen Balken oben und unten im Liveview zu freuen.

Beim Blick durch den Sucher ist ein 16:9 Bild genauso schwer oder leicht mit einer 5100 zu erzeugen wie mit jeder anderen Kamera, die keinen Menüpunkt für 16:9 hat. Der Sucher ist nämlich immer 3:2! Und schwarze Balken gibts im Sucher auch nicht.
 
Nein anders herum

Links Fuji, rechts D90

Was spielen die EXIFs für eine Rolle bei Automatik. Für mich ist der Sinn einer Automatik ja genau darin, dass ich mich nicht um die Einstellungen kümmern muss.
Du bist meiner Fuji schon ganz gut aufgehoben.
Zumindestens sollte die Automatik einer DSLR imo die gleichen Ergebnisse liefern wie bei einer Kompakten.
Hoffentlich ist das nicht so. Die DSLR hat andere technische Parameter und das wirkt sich auch auf das Ergebnis aus. Insbesondere das Thema der verringerten Tiefenschärfe kommt hier zum tragen. Bei der Kompakten ist diese schnell so weit ausgedehnt, dass der Sitz der Fokusebene 1.) ziemlich egal ist und 2.) sich eine bewusste Verschiebung kaum im Bild ausprägt.
Bei der DSLR ist das eben ganz anders.
Deshalb ist dieser 100%-Crop auch nicht zu vergleichen. Worauf wurde fokussiert? Wissen wir nicht, da Vollautomatik. Außerdem ist der Weißabgleich der Bilder grob unterschiedlich. Links definitiv zu kühl, rechts schon sehr warm (kommt aber eher hin).

Man muss als ambitionierter Fotograf schon ein Mindestmaß an Initiative zeigen. Zumindest die Fokusebene sollte man doch schon bewusst setzen (dank Autofokus kein Problem). Draufhalten und durchdrücken und voll der Kamera überlassen, was schlussendlich scharf ist, ist eine andere Disziplin. In dem Fall sollte man aber auch das "ambitionierter" aus der oben genannten Bezeichnung streichen. Wie schon gesagt, prägt sich das bei einer DSLR stärker im Ergebnis aus, als bei einer Kompakten. Mit der Qualität der Vollautomatik hat das aber nichts zu tun. Das Problem bekommt man auch mit einer D3100 oder D5100.

PS: Im fuji-Bild sehe ich bereits einen schwarzen Rand um Strukturen. Da wurde eben mächtig geschärft. Über den Weißabgleich habe ich mich ja schon geäußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden Bildern wurde auf die Fichte fokusiert.
Das Bild von der Fuji ist schon ziemlich kühl, das von der D90 wärmer und es entspricht auch eher der Realität.

Die D90 ist sicherlich eine gute Kamera, ich habe schon seit fast 3 Jahren immer auf sie geschaut und habe sie mir jetzt geholt - da spielte vor allem auch das z.Zt. unschlagbare P/L eine Rolle. Ich habe damit genau das gemacht was einem immer empfohlen wird, ich habe sie in die Hand genommen und mit ihr einige Fotos gemacht. Dabei habe ich festgestellt, sie ist nicht optimal für meine Bedürfnisse.
Nun hoffe ich, dass die 5100 eher meinen Bedürfnissen entspricht - obwohl ich schon wieder auf die 7000 schaue.

Edit: Habe Bilder entfernt, denn eigentlich geht es nicht um meine Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meiner Nikon DSLR noch nie eine Vollautomazik genutzt und nachdem ich mal mit der Programmautomatik mal so richtig auf die Fr...e gefallen bin wegen der Schärfentiefe, habe diese beiden Programme nie wieder benutzt.
Egal ob man eine D90 oder D5100 oder sonst eine DXXXX, die Kamera wird im Modus P oder Vollautomaik immer die kurzer Verschlusszeit wählen und die passende Blende und die ist meistens offen. Und dafür habe ich mir keine DSLR geholt sondern hätte auch bei meiner Bridge Kamera bleiben können. Eine DSLR bedeutet nicht das man immer gute Bilder hat.
 
Wenn du einfach "nur" sehr gute Bilder machen möchtest, wüsste ich nicht, warum du mehr Geld ausgeben solltest, als für eine D3100 im kit mit 18-105.
Ich habe den Eindruck, das Forum hier ist für Einsteiger wenig geeignet.
Die Vorteile der 5100 gegenüber der 3100 sind m.E. nicht 180 Euro wert, insbesondere das bessere Display ist nicht so wichtig, da du ja doch hauptsächlich durch den Sucher kucken wirst. Außerdem hat die 3100 einen speziellen Guide modus, mit dem man sehr schnell den Umgang mit einer DSLR erlernen kann. Für die D90 wirst du da schon mehr Zeit investieren müssen.
Hinsichtlich der Haptik würde ich mir auch nichts einreden lassen, fass die Kameras einfach selbst im Laden erstmal an, da hilft ein Internetanbieter nicht weiter.
Die D3100 ist eine topaktuelle , sehr gute Einsteiger-DSLR und für das gesparte Geld kannst du dir dann schon mehr Zubehör und z.B. ein weiteres Objektiv leisten.
 
Das Display dient primär der anschließenden Bildkontrolle - diese kann nicht im Sucher stattfinden.

Weiterhin ersetzt ein Guide Modus sicherlich nicht eine vernünftige Einarbeitung durch ein gutes Buch oder fotolehrgang.de. Da wären mir z.B. 2 Einstellräder doch wichtiger, um nur ein Merkmal zu nennen, welches einen eventuellen Mehrpreis durchaus rechtfertigen könnte.
 
Für die D90 wirst du da schon mehr Zeit investieren müssen.

Wozu ich durchaus bereit bin.

Hinsichtlich der Haptik würde ich mir auch nichts einreden lassen, fass die Kameras einfach selbst im Laden erstmal an, da hilft ein Internetanbieter nicht weiter.

Wie gesagt war ich im Laden und habe meine Favoriten getestet.
Von der Haptik her sagt mir die D90 am meisten zu, die D3100 am wenigsten (zu klein). Die 5100 liegt dazwischen.

Die D3100 ist eine topaktuelle

Was nicht wirklich von bedeutung ist?!
 
....insbesondere das bessere Display ist nicht so wichtig, da du ja doch hauptsächlich durch den Sucher kucken wirst.

Das Display dient nicht als Sucher, sondern wie schon erwähnt wurde zur Bildkontrolle und da liegen aber ganz entscheidende Unterschiede. Der Unterschied von 230.000 Bildpunkten zu 921.000 Bildpunkten ist sehr groß.

Für die D90 wirst du da schon mehr Zeit investieren müssen.
Für die D90 wird man auch nicht mehr Zeit benötigen wie für eine D5000/5100 & D3000/3100. Die Menüführung ist fast identisch und ziemlich selbst Erklärend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten