• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100, D5000 oder D5100

nilsga

Themenersteller
Hallo.
Auf diesem Wege möchte ich mir hier vorstellen.
Ich plane die Anschaffung einer DSLR. Oben genannte Modelle habe ich empfohlen bekommen. Ich möchte hauptsächlich Sport, Landschaft/Wetter, Technik fotografieren. Interessant wären auch Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit. Bilder mit "Mitzieheffekt" würde ich auch gerne machen.

Ich bin technisch versiert, aber auf dem Gebiet Fotografie ein Neuling.

Unten mal noch der Fragebogen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-750 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Triathlon, Radrennen, Ski ALpin])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

Teilweise


9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] eher unwichtig
 
Hallo,
danke für die Info.
Aus dem Vergleich der Modelle kann ich entnehmen, dass die 5100 schnellere Serienbilder machen kann. Wirkt sich das bei der Sportfotografie spürbar aus?

Habe außerdem gelesen, dass die 3100 keine Spiegelvorauslösung hat. Hat die 5100 das? Wie wichtig ist diese Funktion bei Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit?


Dieses Angebot finde ich recht Interessant, auch wenn es etwas über meinem angegebenen Budget liegt.

http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...HE7K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311745263&sr=8-1


Habe bei Amazon eine Kundenrezension gelesen, aus welcher hervorgeht, dass die 3100 absolutes Einsteigerlevel ist und bestenfalls für den "Hausgebrauch" zu empfehlen sei. Mit ernsthafter Fotografie habe das nichts zu tun.

Mir ist schon klar, dass ich eben ein Einsteiger bin. Nur habe ich keine Lust, mich schon nach einem Jahr nach etwas besserem zu sehnen und mich zu Ärgern, dass ich nicht 100€ mehr in die Hand genommen habe.

Was meint ihr?

Danke,

Gruß
Nils
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habe bei Amazon eine Kundenrezension gelesen, aus welcher hervorgeht, dass die 3100 absolutes Einsteigerlevel ist und bestenfalls für den "Hausgebrauch" zu empfehlen sei. Mit ernsthafter Fotografie habe das nichts zu tun.

Nils

Na super.... Mein Haus, mein Auto, mein Boot.....
Jetzt im Ernst.... ALLE aktuellen Nikon (und auch Cams von anderen Herstellern) liefern sehr gute bis Exellente Bildqualität ab. Die Cams unterscheiden sich hauptsächlich in bestimmten Zusatzausstattungen, der Größe, der "Haptik" und im Bedienungskonzept. Die Grundausstattung ALLER reicht auf jeden Fall für Creative Fotografie aus. Meiner Meinung nach ist das davorgeschnallte Glas viel wichtiger.....


Gruß lonely0563
 
Habe bei Amazon eine Kundenrezension gelesen, aus welcher hervorgeht, dass die 3100 absolutes Einsteigerlevel ist und bestenfalls für den "Hausgebrauch" zu empfehlen sei. Mit ernsthafter Fotografie habe das nichts zu tun.

Nach meinem Verständnis trifft das für alle drei Kameras zu, nicht nur für die D3100. Auch die D5000 (ich habe sie selbst gehabt!) oder wenn man so will die aufgepeppte Version 5100 - das ist alles kompromißgeladenes Spielzeug.

Zum derzeitigen Stand ist die D300/D300s im Bereich APS-C die Kamera mit allem Drum und dran, man nennt sie ja nicht umsonst die kleine D3.

Die D7000 kann ich nicht einschätzen, aber wenn man hier die Klageschriften liest, dann war die wohl eher wieder ein Schnellschuß, als ein ausgereiftes Produkt.
 
Die D7000 kann ich nicht einschätzen, aber wenn man hier die Klageschriften liest, dann war die wohl eher wieder ein Schnellschuß, als ein ausgereiftes Produkt.
Nicht wieder diese Diskussion......:eek:

Ich an deiner Stelle würde das angebotene D5100 Kit nehmen. Für den Einstieg
mit Sicherheit eine tolle Kamera und das 18-105 ist auch ein sehr guter allrounder!


Morro
 
Na super.... Mein Haus, mein Auto, mein Boot.....
Jetzt im Ernst.... ALLE aktuellen Nikon (und auch Cams von anderen Herstellern) liefern sehr gute bis Exellente Bildqualität ab. Die Cams unterscheiden sich hauptsächlich in bestimmten Zusatzausstattungen, der Größe, der "Haptik" und im Bedienungskonzept. Die Grundausstattung ALLER reicht auf jeden Fall für Creative Fotografie aus. Meiner Meinung nach ist das davorgeschnallte Glas viel wichtiger.....


Gruß lonely0563

+1

Meiner Meinung nach geht für selbsternannte Profis nichts unter Hassi.

Btw. ist alles unter FX Spielzeug. Insbesondere die D7000.

Mal im Ernst. In der Klasse lohnen sich 100€ mehr nur, wenn ein oder mehrere Features dringend gebraucht werden. Ansonsten ist die D3100 die beste Einsteiger.

Spiegelvorauslösung ist imho vernachlässigbar, weil der Spiegelschlag fast nicht vorhanden ist und der Quietmodus als Ersatz herhalten kann.
 
Nach meinem Verständnis trifft das für alle drei Kameras zu, nicht nur für die D3100. Auch die D5000 (ich habe sie selbst gehabt!) oder wenn man so will die aufgepeppte Version 5100 - das ist alles kompromißgeladenes Spielzeug.

Zum derzeitigen Stand ist die D300/D300s im Bereich APS-C die Kamera mit allem Drum und dran, man nennt sie ja nicht umsonst die kleine D3.

Die D7000 kann ich nicht einschätzen, aber wenn man hier die Klageschriften liest, dann war die wohl eher wieder ein Schnellschuß, als ein ausgereiftes Produkt.

Nur hat das kompromißgeladene Spielzeug mittlerweile mindestens genauso gute oder sogar noch bessere Bildqualität..... (Ja, ich kann das beurteilen, hatte D300s, D7000, und habe D3100)
Und wenn schon, dann ist die D300s ein Kompromiss, denn es ist ja nur ne KLEINE D3 mit nem DX Sensor....
Am besten nem Einsteiger noch ne D3x aufschwatzen....Tsss..Tssss

Gruß lonely0563
 
Nicht wieder diese Diskussion......:eek:

Ich an deiner Stelle würde das angebotene D5100 Kit nehmen. Für den Einstieg
mit Sicherheit eine tolle Kamera und das 18-105 ist auch ein sehr guter allrounder!


Morro

Hallo,

ich stehe jetzt auch vor der Wahl der Qual und habe viele Testberichte und auch hier viele Meinungen gelesen.

Ich bin somit auch zum Ergebnis gekommen, dass für mich die D5100 mit dem Allround-Objektiv 18-105mm für den Einsteiger wie mich genau das richtige ist. Mit dem Objektiv werde ich dann sehen, in welche Richtung meine Fotagrafie geht und welche Objektive zu mir passen.

Und der Preis bei Amazon ist auch in Ordnung. Zählt derzeit zu den billigsten Preisen für dieses Kit.
Bei meinem Fachhändler um die Ecke geht das Kit für 779,- über den Tisch. Das einzige was vielleicht billiger wäre, wenn MM mal wieder seine 19% Aktion oder ähnliches macht. Da wird dann der Preis die 700,- Grenze ankratzen. Aber da muss man immer wieder die Prospekte verfolgen und wer weiß, wann MM wieder eine Aktion in der Form startet.

Was ich mir noch dazu kauf, ist ein Einsteiger-Buch über die D5100. Als blutiger Anfänger in einer neuen Welt ist dies denke ich kein Fehler. Jedoch kommen laut Amazon die ersten Bücher erst am 16.08.2011 auf den Markt. So lange warte ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die Info.
Aus dem Vergleich der Modelle kann ich entnehmen, dass die 5100 schnellere Serienbilder machen kann. Wirkt sich das bei der Sportfotografie spürbar aus?
Kommt drauf an, wie man fotografiert. Knallst du für jede Spielsituation eine große Serie auf die Speicherkarte und pickst dir hinterher die ein bis zwei guten Bilder raus, dann bringt das unter Umständen was.

Zu Sport ganz allgemein kann man aber sagen, dass da viel vom verwendeten Objektiv abhängt. Draußen bei gutem Licht nicht entscheidend, wenn es aber in die Halle geht, wird es (leider) eine Frage der Ausrüstung. Bei deinem Budget würde ich mich zunächst einmal auf den Außenbereich konzentrieren und drinnen eben schauen, was geht (oder nicht).
Habe außerdem gelesen, dass die 3100 keine Spiegelvorauslösung hat. Hat die 5100 das? Wie wichtig ist diese Funktion bei Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit?
Dort ist es Wurst. Umso länger die Belichtungszeit, umso kleiner wird die Auswirkung eines kleinen Wacklers zu Beginn (der übrigens gar nichts stark ist - man kann ja schließlich auch aus der Hand ohne Spiegelvorauslöser fotografieren).

Dieses Angebot finde ich recht Interessant, auch wenn es etwas über meinem angegebenen Budget liegt.

http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...HE7K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311745263&sr=8-1
Ist doch super. Tolle Kamera, gutes Allround-Zoom. Nicht unbedingt das typische Sport-Zoom, aber das ist bei deinem Budget sowieso schwierig.
Habe bei Amazon eine Kundenrezension gelesen, aus welcher hervorgeht, dass die 3100 absolutes Einsteigerlevel ist und bestenfalls für den "Hausgebrauch" zu empfehlen sei. Mit ernsthafter Fotografie habe das nichts zu tun.
Puhhh, da ist die Frage, was man von einer DSLR an Ausstattung erwartet. Die unbedingt nötige Basisausstattung umfasst wenig. Damit ist dann praktisch jedes Foto möglich (außer extreme Anwendungen). Wenn man in einer Rezession etwas anderes schreibt, dann liegt der Schluss nahe, dass der Fotograf eigene Unzulänglichkeiten auf die verwendete Technik schiebt.
Bei der Entscheidung D3100-D5000 würde ich mich übrigens für die D5000 entscheiden, es sei denn, Video ist für mich das aller wichtigste. Da das bei dir nicht der Fall ist, bleibt die Frage D5000 oder D5100 ... oder etwas ganz anderes.
Mir ist schon klar, dass ich eben ein Einsteiger bin. Nur habe ich keine Lust, mich schon nach einem Jahr nach etwas besserem zu sehnen und mich zu Ärgern, dass ich nicht 100€ mehr in die Hand genommen habe.

Was meint ihr?
Grundsätzlich ist es so, dass jede aktuelle und halb-aktuelle DSLR gut ist. Schlechte Modelle gibt es nicht. Jede Kamera kann als Spielzeug abgestempelt werden oder ordentlich bedient werden.

Anderer Vorschlag: Die Nikon D90 ist unterdessen wunderbar günstig. Im Set mit dem 18-105mm sogar grob im Rahmen deines Budgets. Vorteil dieser Kamera ist, dass du AF(-D) Objektive mit Autofokus betreiben kannst. Wenn du nämlich den Sektor Sport vertiefen willst, würde das bspw. die Option eröffnen, mit einem "Nikkor AF-D 85mm f/1.8" ein Objektiv zu verwenden, das nicht zu teuer ist und super für den Sporteinsatz (auch Halle) geeignet ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Eine erste Warnung:

Alles was Du vorhast kann man mit den kleinen SLRs machen, aber weitestgehend auch mit kleineren Kompaktkameras.
Es wird nicht bei der Kamera bleiben, Du wirst zu 85% weiteres Zubehör anschaffen. Stativ, Filter, Fernauslöser, Objektive...
Dieses Hobby geht ins Geld.



Ich empfehle Dir keine Kamera, ich empfehle Dir die angepeilte Kameraklasse mal in die Hand zu nehmen. Dann wird man schnell merken was einem das Bauchgefühl so vermittelt.

Solange die Kamera über PASM verfügt kann man mit dieser Kamera alles machen, man muss nur wissen wie. Die teureren DX Kameras haben einige Vorteile, aber der Sensor bleibt gleich oder zumindest sehr ähnlich.
Mit der Nikon D5000 erstellte Portraits sehen mit demselben Objektiv absolut gleichgut aus wie mit der D300 gemachte.

Die Reihenfolge in der Relevanz die man für gute Bilder einhalten muss:
1. Der Fotograf
2. Das Objektiv
3. Das Stativ
4. Die Kamera

2 und 3 könnten möglicherweise auch die Plätze tauschen.
 
Anderer Vorschlag: Die Nikon D90 ist unterdessen wunderbar günstig. Im Set mit dem 18-105mm sogar grob im Rahmen deines Budgets. Vorteil dieser Kamera ist, dass du AF(-D) Objektive mit Autofokus betreiben kannst. Wenn du nämlich den Sektor Sport vertiefen willst, würde das bspw. die Option eröffnen, mit einem "Nikkor AF-D 85mm f/1.8" ein Objektiv zu verwenden, das nicht zu teuer ist und super für den Sporteinsatz (auch Halle) geeignet ist.
:top::top::top:


Morro
 
Spiegelvorauslösung ist imho vernachlässigbar, weil der Spiegelschlag fast nicht vorhanden ist und der Quietmodus als Ersatz herhalten kann.

Funktioniert das zuverlässig?

Also lohnt sich eurer Meinung nach der Mehrpreis der 5100 gegenüber der 3100 nicht.
Welche eignet sich besser für Aufnahmen im Sport, oder gibts da keinen Unterschied?

Im Kit mit 18-105 kostet die 3100 585€, die 5100 770€. Sind ja immerhin 190€.
Aber wie gesagt: Wenn ich für das Geld eine spürbar bessere Kamer bekomme, ist es mir das wert.

Gruß
Nils
 
Im Kit mit 18-105 kostet die 3100 585€, die 5100 770€. Sind ja immerhin 190€.
Aber wie gesagt: Wenn ich für das Geld eine spürbar bessere Kamer bekomme, ist es mir das wert.

Welcher Sport?
Eventuell würde es sich lohnen doch über eine etwas bessere Kamera nachzudenken wenn es um Sport geht.

Imho ist es so daß die neuen kleinen Kameras recht gut sind, aber die älteren wie D90 und D5000 nicht wirklich viel schlechter, abgesehen von den Videofunktionen.
Hier lässt sich eventuell tatsächlich fürs gleiche Geld eine bessere Kamera erwerben (Nikon D90)
 
Es geht vorwiegend um Triathlon, Radsport und Reitsport.

Ich glaube, das schaffen alle drei genannten... Wenns schneller Sport wäre, dann hatte das AF-Modul und das Objektiv vor allem schwierigkeiten.... Das AF-Modul ist übrigend bei 3100, 5X00, und D90 das gleiche.... "bessere gibts ab D7000 und D300/s...

Gruß lonely0563
 
Für 750€ bekommt man derzeit eine Nikon D90 mit dem 18-105mm Objektiv.
Ohne Objektiv kostet die D90 etwa 580€

Die 90er hat einige riesige Vorteile, dazu gehört ein sichtbar größerer Sucher ein gutes AF Modul und einige praktische zusätzliche Schalter am Body.
 
Die 90er hat einige riesige Vorteile....
Ein Schulterdisplay, zwei Einstellräder, mehr Knöpfe zum direkten Einstellen
wichtiger Funktionen, einen eingebauten Motor für AF-Objektive ohne Motor,
einen besseren Sucher und liegt vielen besser in der Hand, weil sie größer ist.
Sie ist allerdings auch etwas schwerer. Die Bildqualität ist immer noch sehr
gut und besser als so manche neueren Modelle anderer Hersteller.

Am besten zum Händler und die Kameras mal in die Hand nehmen. :top:


Morro
 
Es geht vorwiegend um Triathlon, Radsport und Reitsport.
Solange es hell genug ist - also draußen und tagsüber - ist das wirklich für alle drei machbar. Mit der Distanz musst du Erfahrung sammeln. Ob 105mm ausreichen, wird sich zeigen. Vielleicht wird dann irgendwann der Wunsch nach 200mm oder gar 300mm laut. Das ist aber mit einer vergleichsweise geringen Investition zu erreichen. Für das Sammeln von Erfahrung ist dieses Objektiv sicher das richtige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten