• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 - bin ich zu d... oder ist das Objektiv einfach nur schlecht

lanmanlas

Themenersteller
Hallo!

Ich bin jetzt seit einigen Monaten Besitzers einer D3100. Aus Bugetgründen wurde mir das Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD empfohlen welches ich auch gekauft habe.

Nun stelle ich immer häufiger fest, dass meine Bilder alle unscharf sind/wirken. Nur wenige Aufnahmen sind wirklich scharf. Klar gehört mit Sichereheit auch Erfahrung dazu, doch nach 2000 Aufnahmen (Ok - auch noch nicht das meiste - und lesen hier im Forum) bin ich echt am zweifeln, ob ich mir mit dem Objektiv wirklich ein gefallen getan haben.

Gibt es eine bessere Alternative für mein Objektiv?

Ich Fotografiere momentan sehr viel unsere aufwachsende Tochter und generell eher mal Personen / "Portraits". Weniger Landschaften oder kleine Tiere auf irgendwelchen Pflanzen.

Ich überlege derzeit mir dieses Objektiv anzuschaffen: Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD. Das alte Objektiv würde ich gernd verkaufen. Alternativ könnte ich mir diese Objektiv vorstellen, falls ich mein altes Objektiv nicht verkaufen kann: Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Nachtrag: Ich habe jetzt mal Bilder angehängt. Ich hoffe, das diese Hilfreich sind. Die Bilder sind meiner Meinung grenzwertig unscharf / bzw. kann es nicht richtig beurteilen. Daher habe ich diese Bilder ausgewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich bin jetzt seit einigen Monaten Besitzers einer D3100. Aus Bugetgründen wurde mir das Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD empfohlen welches ich auch gekauft habe.

Nun stelle ich immer häufiger fest, dass meine Bilder alle unscharf sind/wirken. Nur wenige Aufnahmen sind wirklich scharf. Klar gehört mit Sichereheit auch Erfahrung dazu, doch nach 2000 Aufnahmen (Ok - auch noch nicht das meiste - und lesen hier im Forum) bin ich echt am zweifeln, ob ich mir mit dem Objektiv wirklich ein gefallen getan haben.

Gibt es eine bessere Alternative für mein Objektiv?

Ich Fotografiere momentan sehr viel unsere aufwachsende Tochter und generell eher mal Personen / "Portraits". Weniger Landschaften oder kleine Tiere auf irgendwelchen Pflanzen.

Ich überlege derzeit mir dieses Objektiv anzuschaffen: Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD. Das alte Objektiv würde ich gernd verkaufen. Alternativ könnte ich mir diese Objektiv vorstellen, falls ich mein altes Objektiv nicht verkaufen kann: Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

... ohne das Du hier ein Bild einstellst, ein Frage für die Glaskugel ;)
 
Was erwartest du von einem 160 € (Neupreis!) Suppenzoom ohne Stabi? In welchem Forum hat man dir denn zu sowas geraten? Für 169 Euro hätte man sich auch ein schönes 35mm 1.8 holen können .. ;)

Gut nun ist das Kind aber im Brunnen .. dennoch: es ist schwierig zu sagen, ob es an dir oder am Objektiv liegt, wenn du keine Beispielbilder postest (und bitte die EXIFs drin lassen).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass manche Bilder auch einfach verwackelt sind, gerade in höheren Brennweiten (>100mm) (mangels OS/VC).

Edit zum Nachtrag: Das sieht doch ganz gut aus ;) Der unscharfe Hintergrund ist ein normaler und oft gewollter Effekt; ich nehme aber an, dass du das weißt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So: Erst lesen; Tschuldigung für die etwas zu spontane Reaktion, die ich gelöscht habe.

Die meisten Bilder sind mit einer höheren Brennweite gemacht worden. Also wird da vermutlich auch das Problem liegen, das ich mir ein Objektiv mir Bildstabilisator anschaffen sollte. Am liebsten hätte ich natürlich nur ein Objektiv, und da ist Frage, ob ich mit dem Tamron 18-270 mit Stabilisator glücklicher werde.

Ich werde gleich auch nochmal ein Bild raussuchen und Anhängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Bild ist das hier Glaskugelei ;).

Generell gilt: Das 18-200er ist nicht gut. Es ist aber auch nicht miserabel, man kann damit brauchbare Fotos fuer 10x15 oder 13x18-Abzuege machen, wenn man es richtig macht.
 
Ich bin auf dein bild gespannt.

Das Tamron 70-300 wird dir allerdings nicht weiterhelfen, da dieses nur den sogenannten Telebereich abdeckt, du musst damit schon ziemlich weit von deinem Motiv entfernt sein.
 
mit einwerfen möchte ich:

1) wenn es bspw. bei einem Onlinehändler oder großen Elektronikhändler (rot / Geiz) gekauft wurde könnte man es zurück schicken und vll lieber D3100 + 18-105er nehmen

2) die suppenzooms sind zwar verrufen, können aber auch passable bilder machen, jedoch ist fotogrundwissen um nichts zuersetzen, Fokus, Zusammenspiel Blende - Belichtungszeit - iso, Bildaufbau etc
 
Ich sehe drei scharfe Bilder. Natuerlich werden die in 100%-Ansicht nicht sonderlich scharf sein, aber das ist bei Offenblende auch kein Wunder. Dazu noch teilweise mehr als grenzwertige Belichtungszeiten und ISO 100. Da sollte der Fotograf mal an sich arbeiten ;).
 
Ich seh da nun auch kein grobes Problem was die Schärfe angeht ... schonmal eins deiner "Problembilder" drucken lassen? Oder nur die 100% Ansicht am Rechner verwendet?
 
Wer einen Superzoom kauft, sollte davon keine erstklassige Qualität erwarten.

Sonst gäbe es ja keinen Grund, warum es weiter Festwinkel und kurze Zooms gibt.
 
Deine Bilder sind scharf genug. 100%ger Ansicht ist keine Aussage, denn schon allein wegen AA-Filter bei Nikonians, werden Bilder nie auf ein Pixel scharf.

Was willst Du mehr? Spaßhalber kanst Du Nikkor 24-120 f/4 VR antesten, aber wenn ohne 100%ger vergroßerung wirst Du kein Unterschied sehen.
 
Was willst Du mehr? Spaßhalber kanst Du Nikkor 24-120 f/4 VR antesten, aber wenn ohne 100%ger vergroßerung wirst Du kein Unterschied sehen.

Den Unterschied zwischen einem 18-200er (in dem fall das Nikon VR) und einem vernuenftigen Objektiv hab ich schon in der Bildschirmansicht gesehen - auf ausbelichteten Fotos sowieso.
 
Die gleiche Kombination von D3100 und Tamron 18-200mm hatte ich auch und leider auch den Eindruck der Unschärfe. Zum fehlenden Stabi kommt bei diesem Objektiv leider auch die Unschärfe bei Offenblende und langer Brennweite.
Ich bin auf andere Objektive umgestiegen, 50er Festbrennweite, sogar das Standardzoom 18-55 VR bringt bessere Schärfe.
Natürlich immer auch die Tatsache miteingeschlossen, daß man fotografisch dazulernt und mit mehr Erfahrung auch "schärfere" Bilder produziert.
 
Also ich beziehe mich nur an Bilder von TO: bei diese Belichtung und Offenblende - was sollte hier unscharf sein?
 
hier is nix unscharf. es wäre hilfreicher wenn der to unscharfe bilder einstellen würde, dann kann man drüber diskutieren was schiefgelaufen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten