• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 belichtet schlecht?!

TomK..

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit ca. 1nem Jahr die Nikon D3100! Leider belichtet die Kamera oft ziemlich schlecht. Egal ob Matrix, Mittenbetont oder Spotmessung.. nie komm ich auf ein sehr gutes Ergebnis! Immer muss ich in Lighroom teilweise stark nachbearbeiten. Ich hatte als Leihgabe für 1ne Woche die D90! Die Belichtete viel viel besser und man musste in Lighroom kaum was nachkorregieren!
Belichtet die D3100 generell schlecht? Habt ihr Probleme damit? Oder ist die Ka
mera fehlerhaft?

MFG

TomK..
 
Was genau meinst du mit "belichtet schlecht"? Zu hell, zu dunkel, gemischt, ...?
Kannst du Beispielbilder posten?
 
1.) Bitte Beispielbilder (mit Exifs!) einstellen
2.) Bitte deine Einstellungen mitteilen (Blendautomatik / Zeitautomatik etc.)
3.) Belichtungskorrektur überprüfen

Ich gehe mal zu 99% von einem Bedienungsfehler aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie in 90% zu dunkel belichtet, kann man einfach die Belichtungskorrektur etwas heller stellen und schon belichtet sie in 90% der Fälle richtig. ;)

-
 
also meine d3100 hat genau so belichtet, wie meine jetzige d5100 und von einem bekannten die d90 belichtet eigentlich genau so.

gehe jetzt auch von gleicher eintellung und bedingung aus, also dass die d3100 generell unterbelichtet kann ich nicht bestätigen, aber eine belichtung ist natürlich extrem abhängig von der situation.

Aber ohne beispielbilder und exif, ist alles nur raten.
 
setz doch mal die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück, vllt. hast du versehentlich in den Tiefen der Menüs etwas "verbogen", was dazu führt, dass die Kamera eine andere Meinung vom Bild hat als du :)
 
Hallo,

ich besitze seit ca. 1nem Jahr die Nikon D3100! Leider belichtet die Kamera oft ziemlich schlecht. Egal ob Matrix, Mittenbetont oder Spotmessung.. nie komm ich auf ein sehr gutes Ergebnis! Immer muss ich in Lighroom teilweise stark nachbearbeiten. Ich hatte als Leihgabe für 1ne Woche die D90! Die Belichtete viel viel besser und man musste in Lighroom kaum was nachkorregieren!
Belichtet die D3100 generell schlecht? Habt ihr Probleme damit? Oder ist die Ka
mera fehlerhaft?

MFG

TomK..

Hallo,
wenn Du in Lightroom nachbearbeiten musst (aufhellen...), dann würde ich auf Active D-lightning tippen, denn dann belichtet die Kamera unter.... View-NX und CaptureNX erkennen das und wenden den Algorithmus für Active D-lightning an..... Lightroom erkennt das nicht, und dann sind die Bilder unterbelichtet.... Bei der D90 war dann vermutlich das Active D-lightning aus....

Gruß lonely0563
 
Hallo,
wenn Du in Lightroom nachbearbeiten musst (aufhellen...), dann würde ich auf Active D-lightning tippen, denn dann belichtet die Kamera unter.... View-NX und CaptureNX erkennen das und wenden den Algorithmus für Active D-lightning an..... Lightroom erkennt das nicht, und dann sind die Bilder unterbelichtet.... Bei der D90 war dann vermutlich das Active D-lightning aus....

Gruß lonely0563


hm arbeite seit neustem auch mit LR, habs gerade mal mit NX2 verglichen du hast recht, es ist dunkler, aber so viel auch nicht, dann sollte man wohl active d lightning ausstellen, wenn man mit LR arbeitet, hatte auch vergessen, dass sich das auch wohl auf raws ausübt.
Also es ist ja nicht so, dass das bild nicht zu gebrauchen ist, nur die dunkelen bereiche sind halt dunkler, hab sie dann mit LR wieder aufgehellt, ist ja eigentlich egal ob das via LR passiert oder durch active d-lightning oder?

Beispielbild wäre trotzdem mal interessant um den unfang zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Import in Lightroom wurde bei den RAWs aus meiner ehemaligen D80 immer das Adobe Standard Profil, zu finden unter Kamerakalibrierung, angewendet.

Als ich dort auf eines der anderen Profile (Portrait, etc.) umgestellt hatte, wurden die Fotos auch gleich um einiges heller.

Jetzt mit der Fuji S5 kann ich keinen Helligkeitsunterschied zwischen importiertem JPG und RAW bei Einstellung Adobe Standard ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten