• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 Batteriegriff und Akkukompatibilität

crazyfingerboarder

Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich überlege mir einen Batteriegriff für meine D3100 zu kaufen und brauche dann ja logischerweise 2 Akkus, habe aber zur Zeit nur den, der original dabei war. Daher jetzt meine Frage: Reicht es, wenn einer der beiden Akkus im Batteriegriff original ist und der zweite ein Nachbau? Wenn ja, welche Nachbauakkus sind da zu empfehlen und welche Batteriegriffe taugen etwas, sind gut verarbeitet? Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, danke schonmal :) Ich würde eher zu der Meike-Version tendieren, wegen der Haptik, von der Technik her scheint ja keiner deutlich besser oder schlechter zu sein. Kann mir noch jemand Nachbauakkus empfehlen:confused: Hab' bist jetzt nur welche gefunden, die sogar bei Amazon keine 3 Sterne haben und, wenn selbst da schon schlecht bewertet wird, wäre ich doch arg vorsichtig...
 
Hm - kann das dann auch ein NAchbau sein, der nur für die P7000 zugelassen ist? Ich hab' mir jetzt den Wolf gesucht, komme aber nicht weiter. Es gibt anscheinend für die D3100 keinen Nachbau, der für die Kamera passt: ich finde überall nur 'nicht passend für die D3100' ... :eek:
 
Ich auch:( Ist jetzt die Frage, ob die dann trotzdem funktionieren, weil soweit ich das verstanden habe liegt das ja nur am Chip der im Akku verbaut ist und theoretisch sollte es ja dann mit deinem Originalakku im ersten Slot keine Probleme geben, oder??
 
Hm - kann das dann auch ein NAchbau sein, der nur für die P7000 zugelassen ist? Ich hab' mir jetzt den Wolf gesucht, komme aber nicht weiter. Es gibt anscheinend für die D3100 keinen Nachbau, der für die Kamera passt: ich finde überall nur 'nicht passend für die D3100' ... :eek:

genau diese sind es die in den 2ten Schacht kommen ;)

erte original mit Chip und Ute Nachbau billig ding und so wird die Kamera an der Nase herumgeführt ;)
 
Wollte mal die User eines BGs fragen ob das Kabel und die offene Buchsenklappe der D3100 nicht störend im gebrauch sind.


grüße Mischa
 
Habe zwar eine D5100 aber im Grunde ja gleich.

Ich stecke das Kabel nur bei Bedarf an, also wenn ich den Hochformatauslöser benötige. Ist ja nur ein Staubschutz, bei meinem Smartphone liegt der Micro USB anschluss auch frei und funktioniert tadellos.

Sollte nur bei Staub usw aufpassen.

Habe heute auch meinen Nachbau Akku bekommen und ja im 2. Schacht ohne Probleme, kann selbst den Original rausnehmen, nachdem die Kamera einmal den Originalen drin hatte und somit nur den Nachbau nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, jetzt versteh ich, das Kabel ist nur für den Auslöser... hätt ich selbst draufkommen können.
Dann sieht die Geschichte ja wieder besser aus.


vielen dank für die Info.


grüße Mischa
 
bitte bedenkt bei der fremdakku lösung aber folgendes: Bei längeren Touren nützt es euch nichts wenn ihr nur fremdakkus zum tauschen dabei habt. wenn der original akku leer ist geht nix mehr! Ich habe 2 Original Akkus und 2 Nachbauten.
 
Man kann auch den Nikon-Akku + Nachbau einlegen, dann den Nikon-Akku im laufenden Betrieb durch Nachbau ersetzen und weiter gehts :top:
Die Kamera geht anschliesend auch bei erneutem Einschalten!

Hab ich aber auch erst kürzlich bemerkt, dachte die Kamera prüft bei jedem Einschalten ^^

Passend dazu folgendes Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=KNlT2SQseak
 
Ich habe an der D3100 den Phottix BG dran. Weil ich ihn v.a. wegem dem Hochformatauslöser wollte (Portraits) habe ich das Kabel immer dran. War selber erstaunt, dass es mir nie in die Quere kommt. Ist völlig unscheinbar und durch die "langen" Rechtwinkligen Stecker sehr steif! Da kann man nicht gross ewas drehen und löst sich auch nicht von alleine. Für die 40 Euro Top Equipment.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten