• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 +18-105 und 50mm oder 85mm

Ich war mit dem Teil absolut unzufrieden. Das fast gleiche 60mm 2,8 von Nikon ist meine Meinung ne ganze Liga besser.

Warum?
 
Zitat onkel-howdy:

Das fast gleiche 60mm 2,8 von Nikon ist meine Meinung ne ganze Liga besser.

Kann man das so sagen? Sicher nicht.
Die Gläser haben unterschiedliche Stärken.
"Fast gleich" ist nier nichts außer der Brennweite.

Eine volle Blende mehr Lichtstärke und das (auch daraus resultierende) Bokehverhalten plus 5 Jahre Garantie sprechen für's Tamron. Und der großzügige Abstand von mehr als 10cm bei 1:1-Makros.

Das Nikkor hat hingegen eine klasse AF, der den des Tamrons in den Schatten stellt. Und kann FX.

Scharf sind beide, auch bei Offenblende.
 
Wieso müßte das 60er einen Stabi haben?

Ich kann diesen Einwand verstehen. Ich habe da den Stabi schon oft vermisst:mad:

Auch wens der eine oder andere nicht hören will: Ich war mit dem Teil absolut unzufrieden.

Du warst unzufrieden, andere, auch ich, sind begeistert.
 
habe eine D7000 mit 18-105 und 50mm 1,8 und überlege ebenso mir ein 85er 1,8 zu kaufen, eben wegen der längeren Brennweite.

Fotografiere oft Auto's, meinen Hund und eben mal Freunde. da macht sich das 85er sicher besser.
das 50er ist wirklich gut für Innenräume aber wie ein User schon sagte, draußen oftmals ein wenig zu kurz.

und zusätzlich wird bei mir über kurz oder lang noch das Tamron 70-300 kommen für Landschaft, Hund usw.

das 18-105 hatte ich mir damals schon bei meiner D60 gekauft und das 18-55 verkauft, weil das 18-105 eben eine bessere Immerdrauflinse ist durch das mehr an Brennweite.

Die D7000 hatte ich deshalb auch wieder mit 18-105 genommen und das alte mit der D60 zusammen verkauft.

Blitz steht bei mir auch noch an, wird wohl der Yongnuo YN565EX TTL werden
 
Der AF am 85 ist schnarchlangsam und für Hunde keinesfalls zu gebrauchen. Dafür brauchst du eigentlich ein 70-200 oder so...
Ansonsten ist es eine nette Linse, die sehr deutlich länger ist als das 50er und mit der sich sehr schön freistellen lässt. Aber wie gesagt hat man bisweilen gräsdliche CAs...schlimmer als mit 50er oder dem 18-55...
Ich weiß nicht, ob ich es nochmal kaufen würde. Vielleicht würde ich gleich ein 70-200 nehmen, schneller, flexibler und irgendwie interessanter...
 
70-200 welches? ein 2,8er? mir persönlich zu teuer.

85 1,8 langsam... ist es denn langsamer als das 18-105?

das 50 1,8 hat bei mir teils auch (für mein empfinden) heftige CA's vorallem bei Gegenlicht. in nem Test hab ich gelesen, dass das 85 1,8 zumindest weniger haben soll als das 85 1,4. wie es zum 50er 1,8 aussieht weiß ich leider nicht.

mit Hund meine ich jetzt nicht unbedingt immer im Lauf oder so, eher Hundeportrait zu 80% und 20% in Bewegung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten