• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s Standardzoom 17-55/2,8 vs 16-85 VR

Vielen Dank fuer die weiteren hilfreichen beiträge.
Die Entscheidung wird mir echt schwer fallen, zumal ich heute angefangen habe zu arbeiten. Bis gestern war ich noch student, da hatte ich viel Zeit. Das wird jetzt wesentlich enger. Aber nichts desto trotz bin ich kräftig am überlegen wie ich weiter vorgehe... Ich lege schon viel wert auf F2.8 jedoch bin ich mir noch nicht sicher ob es reines haben wollen ist, oder ob ich es wirklich brauche. Vielleicht sollte ich das Geld lieber in festbrennweiten investieren. Ist das 20er von Nikon das weiteste Weitwinkel in fb Ausführung? Gibt es was empfehlenswertes von Drittanbietern zwischen 14-20mm ??
 
Auf eine schöne (leichte) DX-Weitwinkel-Festbrennweite im Stile des 35/1.8 DX warte ich auch schon lange (vielleicht ein schönes 14/2,8 DX mit 250g oder zumindest eine 16/2,8 DX mit 230g...träumen darf man ja noch).
Im Augenblick gibt es im (U)WW-Bereich noch keine Alternative zu den einschlägigen Zooms (z.B. 12-24 und da existieren auch genügend Threads zu...einfach mal suchen).

Das 20mm an DX entspricht ja vom Bildwinkel "gerade mal" einem 30er an KB. Persönlich wäre mir das zu lang und das 16-85 wird in diesem Bereich von der Bildqualität nicht schlechter abschneiden (ob die grob eine Blende Differenz den Braten noch fett macht, sei dahin gestellt).
Bei meinen Fotos ist mir halt aufgefallen, dass das Weitwinkel-Feeling tatsächlich so richtig erst bei 16mm, also anolog KB 24mm, los geht. Das ist aber meine subjektive Wahrnehmung. 20mm wäre mir als FB zu lang.

Gruß
Michael
 
P.S.: Was mich am AF-S 17-55 aber stört, ist nicht das Gewicht, sondern die Größe, gerade mit der notwendigen GeLi. Unauffälliges Fotografieren is' damit nich'...

...was wohl die wenigsten Stört wenn sie ihre gekaufte "F" potenz in die Finger nehmen.:lol::lol::lol::top:
 
Kann dir was zum 10-20mm von Sigma sagen.Das Objektiv ist zwar nicht Lichtstark aber in der Preisklasse auf der d300s absolut empfehlenswert.
Es liegt sehr gut in der Hand und macht knackscharfe Fotos.
Gruß Micha
 
Also wie meine Signatur verrät, besitze ich mittlerweile das 17-55.
Ich habe festgestellt, dass ich selten mehr Weitwinkel benötige als die vorhandenen 17mm. Wenn aber ein uww anstehen sollte, dann das Tokina 11-16 2.8. Das konnte ich diverse Male benutzen, Super Linse!

Zum eigentlichen Thema: das 17-55 ist ein tolles Glas! Haptik ist traumhaft. BQ auch Super, leider produziere ich noch zu viel Ausschuss. Aber so langsam werde ich warm mit dem Glas.
 
Also wie meine Signatur verrät, besitze ich mittlerweile das 17-55.
Ich habe festgestellt, dass ich selten mehr Weitwinkel benötige als die vorhandenen 17mm. Wenn aber ein uww anstehen sollte, dann das Tokina 11-16 2.8. Das konnte ich diverse Male benutzen, Super Linse!

Zum eigentlichen Thema: das 17-55 ist ein tolles Glas! Haptik ist traumhaft. BQ auch Super, leider produziere ich noch zu viel Ausschuss. Aber so langsam werde ich warm mit dem Glas.

Glückwunsch zu der Linse. Das Ding ist ein Brocken, macht aber Super Bilder. Und es ist ein ganz anderes Fotografieren als mit dem 16-85. Haptik, Sucherbild, AF-Performance. Da liegen Welten zwischen den beiden Linsen.

Woran liegt den dein Ausschuss? Machst du den an dir oder am Objektiv fest?
 
Tja, in der Regel liegt der Ausschuss an Unschärfe. Ich denke es liegt an mir. Ich benötige sehr kurze Belichtungszeiten und gutes Licht um für meine Ansprüche scharfe Fotos zu erhalten. Im Beispielbilderthread habe ich einige Fotos hochgeladen. Das sind die guten Beispiele.

Noch bin ich am üben. Da es mittlerweile einen Servicepoint Frankfurt gibt, werde ich mal meine Kombi abgeben zum Check. Da meine Garantie der Kamera bald abläuft will ich sie nochmal checken lassen. Mal sehen was bei rauskommt.

Da ich aber auch sehr gute Ergebnisse erziele, gehe ich von eine Schwäche hinter der Kamera aus.:)
 
Tja, in der Regel liegt der Ausschuss an Unschärfe. Ich denke es liegt an mir. Ich benötige sehr kurze Belichtungszeiten und gutes Licht um für meine Ansprüche scharfe Fotos zu erhalten.
Die Ausschussquote bei Dir sollte sich nicht signifikant von Deinem AF-S 35/1.8 unterscheiden, so unterschiedlich ist ein 17-50/55 f2.8 von der genannten Festbrennweite nicht. Falls doch, solltest Du gezielt auf Ursachenforschung gehen.
 
Ja da hast du recht. Mein Problem ist, dass ich das 35er spitze finde und es für 150€, die ich dafür bezahlt habe, echt super Fotos macht. Nun hype ich das Objektiv, wenn ich jetzt mit dem 17-55 losziehe, das mich gebraucht mehr als das vierfache gekostet hat, erwarte ich natürlich "bessere" Fotos. Was ja erstmal schwachsinn ist. Das 35er ist eine FB und das andere ein Zoom. Jedoch habe ich ständig im Kopf, dass das 35er wesentlich besser abbildet. Wenn ich mir allerdings die Fotos von meinem 35er anschaue relativiert sich das ganze! Auch "unscharfe" Fotos dabei. Mit dem Unterschied, dass das 17-55 eine bessere Freistellung biete und dazu ein schöneres Bokeh zaubert.
Dazu kommt, dass ich mir die Fotos in der 100% Ansicht anschaue und dort einfach eine knackscharfe Abbildung erwarte. Das Problem ist, dass ich halt nicht weiß was realistisch ist und was nicht.

Ich poste gleich nochmal ein paar Fotos!
 
Wenn es im UWW Bereich nicht unbedingt 2.8 sein muss, dann wirf mal einen Blick auf das Nikon 12-24 f 4.0. Ich besitze das gute Stück und bin wirklich sehr sehr zufrieden.
Schneller Antrieb, wunderbare Farben und einen Zoombereich von umgerechnet 24-48mm - also auch fast schon alltagstauglich.
 
Wobei ich anmerken muss, dass ich das Gefühl habe, dass mein Exemplar an der Naheinstellgrenze sehr gut ist und mit zunehmendem Abstand nachlässt. Und ich meine hier ab 1,5/2m.

Normal? Nicht normal?
 
Ich tippe auf normal. Geht mir bei meinem 17-55 ähnlich. Ich nutze es viel für Reportage, Kinder, Portraits, Street. Im Nahbereich liefert es in der Bildmitte eine phantastische Schärfe ab Offenblende. Der AF kommt auch zappeligen Kleinkindern gut hinterher. Damit kann ich Motive einfangen, die ich mit dem 16-85 oder dem 35 1.8 nicht hinbekomme.

Bei Landschaften und anderen Motiven, wo die Schärfe im Fernbereich liegt und abgeblendet wird, ist die Abbildungsqualität nicht merklich besser als mit dem 18-70 oder 16-85.

Das ist auch der Tenor in den Vergleichen 17-55 (pro Reportage) vs. 17-35 (pro Landschaft).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@abbilder:
Danke für deine Antwort. Ich usste ja im vornherein, dass das 17-55 nicht unbedingt eine Allroundlinse, oder besser gesagt nicht für jede Anwendung optimal ist. Ich frage mich nur, ob meins im Rahmen liegt oder nicht. In erster Linie fotografiere ich Menschen und Street. Da erhoffe ich mir, dass es mein Immerdrauf ist. Landschaft fotografiere ich nur gelegentlich, und da ist es nicht so stark wie das von mir getestete Tokina.

Was sagst du zu den gezeigten Bildern?
 
Bin gerade unterwegs ohne großen Monitor. Deine Bildet schaue ich deshalb später. Im Zweifelsfall kannst du auch mal problematische Bilder an Nikon schicken. Die geben meist ehrliche Antworten. Hast du eigentlich Filter etc drauf? Das beeinflusst ja ggf. auch die Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu kommt, dass ich mir die Fotos in der 100% Ansicht anschaue und dort einfach eine knackscharfe Abbildung erwarte. Das Problem ist, dass ich halt nicht weiß was realistisch ist und was nicht.

Ich poste gleich nochmal ein paar Fotos!

Die Fotos erinnern mich relativ stark an das Tamron 17-50, bis auf die etwas stärkere Vignettierung beim Tamron bei 2,8.

So gesehen wohl normal für 2,8. Es gibt da wohl keinen idealen Mittelweg. Wer einmal Festbrennweiten mag, für den wird ein Zoom wohl immer etwas vermissen lassen (so geht es mir auch, seit ich das Sigma 30 1,4 nicht mehr habe). Aber sieh es doch so - Zoomen können ist doch für das Bild oft auch ein ganz wichtiger Faktor.
 
Es gibt meiner Erfahrung nach zwei Besonderheiten des Nikkor 17-55.

1. die Schärfe im Zentrum ist schon bei Blende 2.8 sehr gut und hat bei 5.6 das Maximum im Zentrum erreicht.

2. die Randschärfe nimmt von 5.6 bis 11 noch zu, aber die Schärfe im Zentrum wird eher geringfügig schlechter

3. das Objektiv weist eine ausgeprägte Bildfeldwölbung auf.
Gerade bei WW und weit entfernen Motiven wird die Fokussierung mit dem zentralen AF- Sensor nicht zur optimalen Randschärfe führen

4. man sollte diese Bildfeldwölbung bei entfernten Objekten durch Vergleich mittleres AF- Feld zu AF- Feldern am Bildrand "erfahren". Dabei sollten sich am Bildrand natürlich keine näheren Objekte als in der Bildmitte befinden. Nähere Zäune, Hecken, Hauswände an den Bildrändern führen zu falschen Testergebnissen

5. ich setze das 17-55 nicht für "Totalen" ein, da setze ich FF ein. Angelesen habe ich mir, dass das 17-55 wohl eine "negative" Bildfeldwölbung produziert. Also sollte man, in Bezug auf die zentrale Messung die Entfernung in etwas vergrößern, damit die Bildränder auch scharf abgebildet werden


Angesichts des teuren Objektives empfehle ich für solchen Einsatz eine Recherche im Web. Insbesondere bei www.dpreview.com wurde das 17-5 unter der Rubrik "Nikon Lenses" ausführlich in vielen Threads diskutiert.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten