• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300S Rauschen bei niedrigen ISO Werten

am anfang hatte ich auch probleme bei der d300 mit rauschen bei niedrigen iso. wenn man aber darauf achtet,richtig zu belichten.ist davon nichts zu sehen.ich mach jetzt nur raw bilder und meistens muß ich meine bilder ein wenig runterziehen(abdunkeln),weil die pics etwas zu hell sind. nicht viel,ein wenig. wenn man umgekehrt arbeitet,also das bild aufhellen muß,dann verstärkt sich das rauschen mehr als bei meiner d80.man sieht das aber nur in der vergrößerung ab 50-60%.alles in allem war und ist es mit meiner d80 leichter schnelle bilder zu bekommen. bei der d300 muß ich mehr auf sachen vor dem knipsen achten, um nach dem knipsen weniger arbeit zu haben.wenn man das berücksichtigt, ist das rauschen dann auch kein thema mehr. ist meine erfahrung bis jetzt.
norbert
 
Hallo,

danke für euer feedback.

Klar war das eine Extremsituation in der ich auch mehrere Aufnahmen gemacht habe. Dies war eben nur eins wo es mir besonders aufgefallen ist.
Und dass ich da noch dazulernen muss ist mir auch klar :)
Danke für eure Tipps!
 
Ich habe ein paar meiner Bilder mit der D200 und D80 verglichen, ich kann im Rauschen keinen Unterschied sehen.

D80: ISO 100
http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=nikond80_samples&photo=2

D90: ISO 200

.... und jetzt probier das Gleiche noch mal bei Morgen- oder Abendlicht, mit Polfilter im Hochgebirge ;).
 
.... und jetzt probier das Gleiche noch mal bei Morgen- oder Abendlicht, mit Polfilter im Hochgebirge ;).

Das ist aber keine alltägliche Situation für eine Kamera, und ich glaube kaum das die D80 (ISO200) in dieser Situation sichtbar weniger rauscht, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren (Beispiel Bilder).
 
Das ist aber keine alltägliche Situation für eine Kamera, und ich glaube kaum das die D80 (ISO200) in dieser Situation sichtbar weniger rauscht, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren (Beispiel Bilder).

Fuer meine Kamera sind das halt mehr oder weniger alltaegliche oder zumindest uebliche Situationen. Mein Gefuehl war, dass die D80 sichtbar besser ist. Ich muss nachher mal schauen, ob ich ein paar Beispielbilder finde.
 
Ich habe nun schon sehr lange die D80 und die D300 parallel. Ein geringeres Rauschen der D80 ist mir nun wirklich in keiner Situation und bei keinem ISO-Wert untergekommen. Ich nehme ausschließlich in Raw auf und verarbeite mit Nikon Capture.

Bei niedrigen ISOs und vergleichbaren Einstellungen halte ich die Ergebnisse hinsichtlich Rauschen und Dynamikumfang für gleichwertig.

Solche Vergleiche sind schwierig, weil alle belichtungsrelevanten Einstellungen zugleich auch das Rauschen beeinflussen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten