Ich habe alle drei Nikon 16-85, 16-80 und Sigma 17-70 C durchprobiert. Erst mal zeigen sich bei allen am 24MP Sensor mehr Details als am 12MP Sensor. Alles andere wäre ja kaum erklärlich.
Vorweg, es gibt keines, dass durchwegs besser ist als die anderen beiden.
Das 16-85 hat den größten Brennweitenbereich, löst am besten auf bzw. die Bilder wirken am knackigsten. Das Bokeh ist allerdings nichts was einem durchwegs Freude bereitet. Da muss man schon immer auch ein Auge auf den Hintergrund haben. Und ist etwas lichtschwächer.
Das 16-80 verzeichnet erheblich mehr, Auflösung nicht überragend und ab und an flau. Bokeh ist aber etwas gefälliger
Das 17-70 C vereint die positiven Eigenschaften der ersten beiden aber hat weniger Brennweitenbereich (den 1mm unten rum sieht man am Bild) und es gibt keine kamerainterne Verzeichnungskorrektur was für jpg schon sehr praktisch ist.
Wenn ich schon irgendeines der drei besitzen würde, würde ich sicher nicht wechseln. Da gibt es unterm Strich nichts zu holen. Bei Neukauf würde ich schlicht schauen was mir am Wichtigsten ist und was günstig gebraucht zu kriegen ist.