• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s oder D700 wegen des Suchers?

Markiboy

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Möglichkeit günstig an eine gebrauchte D300s oder D700 mit Batteriegriffen und Objektiven heran zu kommen. Zur Zeit fotografiere ich mit einer D200 und würde mich als Anfänger bis Fortgeschrittener bezeichnen. Ich habe ein Objektivpark, der zwar überwiegend auf DX ausgelegt ist, aber da ich die D200 nebenbei behalte wäre für mich beim umstieg auf Vollformat nur ein Objektiv unnötig. Meine eigentliche Frage ist aber folgende:

Würde sich ein umstieg auf Vollformat wegen des Suchers lohnen?

Ich möchte in Zukunft gerne alles an der Kamera manuell einstellen. Auch die Schärfe, aber als Brillenträger finde ich das bei der D200 manchmal relativ schwierig. Bei Vollformat wird immer vom riesigen und hellen Sucher geschwärmt.

Die anderen Vor- und Nachteile von Vollformat und Crop sind mir bekannt und nicht weiter entscheidend.

Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Ich halte das Argument "Sucher" als Alleinstellungsmerkmal resp. Entscheidungsgrund für wenig sinnvoll.

Bedenke bitte, dass Du evtl. Deinen kompletten Objektivbestand neu ausrichten musst.

Sicher ist der Sucher heller, deutlich sogar, aber die "Folgekosten" machen das wohl wider relativ wett.
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Da sich die Frage nur um den Sucher handelt ist die Antwort relativ klar.
Ja der Sucher der D700 ist Heller, Größer, was vor allem mir als Brillenträgern positiv aufgefallen ist.
Wegen denn Einstellmöglichkeiten, Manuelles Fotografieren ist mit beiden Kameras möglich, da auch der Aufbau und Bedienung zu 95% die selbe ist.
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Danke schon mal für eure Antworten.
Die Folgekosten dürften sich bei meiner aktuellen Planung im Rahmen halten.
Eine 50mm Festbrennweite würde ich mir so oder so kaufen. Nur im Weitwinkelbereich bräuchte ich was neues. Wenn ich den Verkauf meines 10-24mm Objektivs mit einrechne müsste ich noch ca. 500€ ausgeben um mir das 16-35mm Objektiv gönnen zu können. Aber falls der unterschied zwischen den Suchern nur minimal ist, könnte ich mir die 500€ auch sparen. Im Telebereich habe ich bereits ein Objektiv, das ich an allen Kameras verwenden kann.

Ich ändere die Frage mal etwas ab:

Wär euch der größere Sucher an einer Vollformatkamera diese 500€ wert?

Gruß Markus
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Frage ist aber folgende:

Würde sich ein umstieg auf Vollformat wegen des Suchers lohnen?

Ich möchte in Zukunft gerne alles an der Kamera manuell einstellen. Auch die Schärfe, aber als Brillenträger finde ich das bei der D200 manchmal relativ schwierig. Bei Vollformat wird immer vom riesigen und hellen Sucher geschwärmt.

Das dachte ich auch, hab ein wunderbares manuelles 85 1,4 gehabt aber beim manuell scharfstellen auch mit der D700 Probleme gehabt, besser als mit der D300s die ich auch hatte gings schon, aber so richtig verlassen konnte ich mich da nicht auf meine Augen.
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Mir war u.a. der größere (angenehmere) Sucher den Aufpreis wert.
Ob es bei Dir genauso ist, kannst nur du entscheiden :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

hab mir vor allem auch wegen des Suchers kürzlich eine D700 geholt und bereue es nicht... heute erstes Portraitshooting gemacht mit dem 85 er, war sehr angenehm (und schöne jpeg Ergebnisse dank des Fuji Presets hier aus dem Forum...)

kannst aber eine Einstellscheibe mit Schnibi nachrüsten, wenn du v.a. manuell arbeiten willst. Hab ich bei meiner K5 gemacht, hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Hallo Markus,
ich bin 2008 von der D200 auf die D700 umgestiegen und kann es dir nur empfehlen. Du wirst es nicht bereuen. Der Sucher (und überhaupt die ganze Kamera) ist um Längen besser.
MfG Michael
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Ich möchte in Zukunft gerne alles an der Kamera manuell einstellen. Auch die Schärfe, . . .

Warum? Was versprichst du dir davon?

Du wirst viel mehr probieren und zahlreiche Testaufnahmen machen müssen, bis du ein Bild mit optimaler Belichtung hast. Und du wirst einen viel höheren Ausschuss haben, weil viele der manuell fokussierten Aufnahmen mehr oder weniger unscharf sind.

Spontane Schnappschüsse sind mit voll manueller Einstellung nahezu unmöglich.
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

...Ich möchte in Zukunft gerne alles an der Kamera manuell einstellen. Auch die Schärfe...

Warum :confused: :confused: was versprichst Du Dir davon? Der AF der D300s ist doch schnell und perfekt und der der D700 wird es wohl auch sein, ich würde da keinen Sinn drin sehen alles manuell einstellen zu wollen. Es ist vielleicht gut wenn man das kann, aber immer? Und manuelles Scharfstellen geht auch gut mit der D300s (habe selber ein Walimex Pro 85/1.4) aber die Belichtungsmessung überlass ich der Automatik.....
 
AW: D300s oder D700 wegen dem Sucher?

Ich bin sowohl mit der D300s als auch mit der D700 unterwegs. Der Sucher der D700 ist schon besser. Habe da das 1,2x Vergrößerungs-Okular reingeschraubt, was die Sache noch topt.

Ich habe viele gute alte MF-Objektive. Da kommt die D700 zum Einsatz. Die D300s benutze ich mit meinen DX-Linsen.

Sowohl DX als auch FX machen Sinn. Beide Formate haben ihre spezifischen Vorteile und Nachteile. Ich würde Dir aber zur D700 raten, denn die ist doch etwas vielseitiger, vor allem wegen ihrer High-ISO Fähigkeiten. Vielleicht kaufst Du Dir dann ja später noch eine D300s dazu, denn die passt wunderbar zur D700. Sowohl Bedienung, als auch Farbwiedergabe sind bei D300s und D700 fast identisch.
 
@zappa4ever: Danke für den Hinweis. So klingt es auch viel besser. Habe es direkt geändert.

@rayman10 und JohnnyB: Ihr habt natürlich recht. Mit dem Autofokus gehts schneller und wenn er einwandfrei funktioniert gibt es auch keinen Grund ihn nicht zu benutzen. Dennoch möchte ich gerne auch manuell scharf stellen können, falls der Autofokus sich doch mal unsicher ist oder ich einfach ein bisschen rumspielen möchte.

Und nicht zuletzt ist der Sucher für mich eines der schönsten Eigenschaften der DSLRs. Es macht mir einfach Spass durch den Sucher zu schauen, mein nächstes Motiv zu sehen und den Rest für einen Moment auszublenden.

Nur wie gesagt, als Brillenträger ist das ganze leider etwas nervig.


Gruß Markus
 
wenn dir der Sucher wichtig ist, so wie mir auch, wirst du dich jedesmal freuen wenn du die D700 verwendest.. Hobby soll ja maximal Freude machen..,,

noch mehr freue ich mich nur bei meinen analogen SLR und bei Mittelformat...

so gross ist der Preisunterschied zwischen D300s und D700 ja auch nicht...
 
Wenns um den Sucher fürs manuelle Scharfstellen geht, würde ich auch eine D700 vorziehen. Der Sucher ist etwas größer und man ist durch 90% Bildabdeckung sogar noch etwas hineingezoomt.
 
Manuell scharfstellen geht bei der D300s mit 2x Vergrößerungsokular (DR-6) sehr gut - ist aber unhandlich und teuer.
D700 und DK-17M ist deutlich besser, wenn der Sucher richtig eingestellt ist macht es richtig Spaß und man stellt den Fokus fast immer richtig ein.
DAs liegt aber auch am sehr guten Fokusindikator, der bei der D300s imho nicht zu gebrauchen ist (f<2,8).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten