Man kann auf einen Blitz verzichten, weil man mit der ISO-Zahl bedenkenlos hochgehen kann, das ist schon richtig. Gerade wenn es aber darum geht, Menschen zu fotografieren, würde ich trotzdem nicht auf mindestens einen Blitz verzichten wollen - wegen der Lichtgestaltung, der ggf. und oft notwendigen Aufhellung der Gesichter, der Spitzlichter in den Augen, die die Porträts lebendiger machen ...
Da geb ich dir recht. Die Aussage, mit einer D700 brauchst keinen Blitz ist schlicht falsch. Ob man einen Blitz braucht hängt davon ab, was man auf welche Art fotografieren will. Das eine D700 dann gut bei hohen ISO ist, hilft aber mit, dass das man mehr Gestaltungsspielraum hat.
Wenn man als "unbedarfter" in dieses Forum kommt und von der Materie keine grosse Ahnung hat, könnte man den Eindruck gewinnen, FX sei das einzig Wahre, das Non-Plus-Ultra, die eierlegende Wollmilchsau und DX nur die Notlösung für das arme Fotografie-Fussvolk.
Dem ist aber ganz gewiss nicht, das is absoluter Quatsch!
Auch ohne zitieren gehe ich davon aus, dass du dein Post auch teils auf meine Kommentare beziehst. Dann bitte lies die Posts auch aufmerksam durch und verstehe deren Inhalt, bevor du so lospolterst. Ich bezog meine Ratschläge hinsichtlich einer D700 explizit darauf, wenn er die ausgewählten Bereiche (Reportage, Konzerte etc.) als wichtigen Teil seiner Arbeit sieht. Falls die anderen Bereiche, wo eine DX problemlos ausreicht, oder wie auch verschiedentlich ausgeführt bspw. durch den Crop auch Vorteile bringt, mindestens so vertreten sind oder wichtiger, dann ist die DX Linie sicherlich eine sehr gute Wahl.
Ich habe ihn auch explizit nocheinmal darauf aufmerksam machen wollen, dass er sich bewusst für eine Linie FX oder DX entscheidet, weil man einmal auf die DX-Linie eingeschwenkt der Richtungswechsel zu FX auch nicht billiger ist, als direkt bei FX einzusteigen. Und da er bislang eben keine DSLR hat, braucht er auch auf keine vorhandene Ausrüstung Rücksicht zu nehmen.
Ich finde z.B. die fehlende Brennweite nach oben raus ein absolutes Killerargument...
...nur 12MP für eine FX ist überdies für mich das nächste Killerargument, wäre doch dank der wesentlich größeren Fläche hervorragend Möglichkeit für mehr "Fleisch" bei der Nachbearbeitung.
Naja, Brennweite ist ein Argument, da bleiben halt nur noch 5.5MP übrig, aber immer noch genug für einen guten A4 Ausdruck. Und die 12MP beziehen sich auf die aktuelle D700. Aber wie hier schon richtig angemerkt, Kameras kommen und gehen (FX-)Objektive bleiben und die nächste Generation wird hier wieder ein rechtes Stück weitergehen und mehr MP bieten. Auch wenn man realistischerweise sagen muss, dass 12MP schon für sehr viele Anwendungen problemlos ausreicht.
Ich finde es mittlerweile wirklich albern, unverantwortlich und bedenklich, dass jedem User, egal wie hoch sein Budget ist, egal wie sinnvoll es ist, grundsätzlich und gebetsmühlenartig ausschliesslich FX empfohlen wird. Und dies dann obendrein mit Argumenten, wo sich zumindest bei mir die Nackenhaare stellen.
Und warum gibst du dann nicht einfach Kommentare direkt auf die deiner Meinung nach unsinnigen Argumente ab, sondern ratterst einfach eine FX-Hasstirade ab?
FX unter einem Budget von min. 6.000 Euro ist imho vollkommen unverantwortlich, völlig egal für welchen Anwendungsfall. Das ist zumindest meine Meinung.
Quatsch, wie auch schon gesagt, ich kenne einige, die kommen problemlos mit der Hälfte aus und haben bei FX alles was sie brauchen.
aber ausschliesslich zusätzlich zur unverzichtbaren DX und wenn Sie 1080p Video, mind. 18 MP und einen zweiten Kartenschacht besitzt.
Wenn ich am DX-Crop einer FX-Kamera wie bei der D3x schon 10 und mehr MP habe, wird DX automatisch überflüssig, wenn ich auf der FX-Schiene bin. Einer der Gründe, warum ich mich von DX komplett getrennt habe. Die Vorteile von DX habe ich spätestens mit einer D700x/D800 auch schon quasi im FX drin.
Schliesst Nikon hier nicht bald auf Canon auf, erwäge ich auch durchaus einen kompletten Systemwechsel.
Warum muss Nikon aufschliessen? Ich freue mich für Canonanhänger, dass Canon sie endlich erhört hat und endlich sowas in die Richtung D300 gebaut hat. Und gegenüber dem Canonpendant hat eine D700 auch genug gute Argumente, dass ich keinen Grund sehe, warum Nikon irgendwas überstürzen sollte. Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten.
An den TO daher nochmals eindringlich mein gut gemeinter Rat: Nimm die D90 und bestücke diese hervorragende Kamera mit gutem Glas. Davon wirst Du am Ende am meisten haben.
Kommt drauf an was er fotografieren will, womit wir wieder am Anfang wären.
