• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s nun auf einem Event gesichtet

naja, nichts gegen deine Freude. Aber ich wüsste nicht, warum dies auf den Preis drücken sollte, wenn der Nachfolger noch nicht mal angekündigt ist.

diese werden doch wohl auch erst richtig Fallen, wenn der Nachfolger präsentiert und je nach dem, auch die möglichen Käufer entsprechend trifft.

Alles andere ist doch eher auf ein normaler Preiszerfall zurück zu führen... auch bei den Gebraucht-Preisen?!
 
naja, nichts gegen deine Freude. Aber ich wüsste nicht, warum dies auf den Preis drücken sollte, wenn der Nachfolger noch nicht mal angekündigt ist.

diese werden doch wohl auch erst richtig Fallen, wenn der Nachfolger präsentiert und je nach dem, auch die möglichen Käufer entsprechend trifft.

Alles andere ist doch eher auf ein normaler Preiszerfall zurück zu führen... auch bei den Gebraucht-Preisen?!

Ich habe ja auch nichts von erdrutschartigem Preisverfall geschrieben, sondern von ein wenig nachlassen... ;)

Ich habe für eine neuwertige, ein Jahr alte D300 900,- Euro gezahlt. Egal ob das nun am Nachfolger liegt oder am allgemeinen Preisverfall... vor 6 Monaten noch war an so einen Preis nicht zu denken.

Und um den Bezug zum Thema zu bekommen: Bei vermutetem Preis einer D300s (oder wegen mir auch D400 ) von knapp 2000,- Euro fühle ich mich gut bei meinem bezahlten Preis ;)

Bid
 
Naja, UVP und Gebrauchtpreise zu vergleichen ist vielleicht auch mehr so maessig sinnvoll. Wie dem auch sei.

Hier hab ich letztens eine D300 so guenstig gebraucht gesehen (999 CHF), dass ich mir schon ernsthaft ueberlegt hab, da zuzuschlagen....
 
Die D300s zeigt, dass die D300 eigentlich schon sehr gut ist. Es dauert halt, gutes noch so zu verbessern, dass es marktfähig ist. Die D300 erfreut sich ja nach wie vor großer Beliebtheit, was man seinerzeit von der D200 nicht sagen konnte.
 
Hier findet man auch immer was.
Hier sind die Specs. Video ist drin (wie D90), mit Audio-Eingang (3,5 mm Buchse). Jetzt 7 fps ohne Batteriegriff. Auslösegeräusch leiser, Dualslot (auch SDHC, z.B. ein Slot nur für NEF).
Damit dürfte sie wieder attraktiv genug für die heutige Zeit sein.
j.
 
Nun ja, die "D300s(?)" zeigt eigentlich, dass Nikon auf jeden Fall mit einem wie auch immer gearteten Nachfolger kommt (und auch kommen muss), um den Markt für diese Modellreihe wieder anzukurbeln und neue Nachfrage zu schaffen, egal *wie* fortschrittlich das Gebotene letztendlich wirklich ist (braucht eine D300s wirklich HD Movie Mode?).

Das scheint ein bisschen wie bei den Navigationsgeräten zu funktionieren:
Jede irgenwie geartete Änderung / Verbesserung wird nur mit einer neuen Hardware präsentiert, damit hier der "Wertschöpfungsprozess" :cool: wieder neu beginnen kann. Denn nur mit dem Verkauf neuer Geräte / Objektive usw. wird ja wieder seitens des Herstellers Geld verdient, das sicherlich wegen der gegenwärtigen "Flaute" bei den großen (und kleinen) Herstellern gut gebraucht werden kann, wenn man die allseits gemeldeten Umsatzrückgänge berücksichtigt.

Dafür wird man immer wieder etwas finden, was noch (irgendwie) verbessert / ergänzt werden kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass der D300-Nachfolger Moviemode braucht. Einfach deswegen, weil viele Leute es wollen.
Aber man hätte sie damit dann auch schon D400 nennen können. Naja, der Sensor ist noch der gleiche und das war wohl entscheidend, dass sie nur D300s heißen wird.
j.
 
wenn ich richtig gelesen hab kommt die movie funktion mit contrast af. Also nichts schnelles aber wenigsten AF im video mode. Musste man war scheinlich machen weil es die 5D II auch hat und um sich deutlicher von der D90 abzugrenzen, bzw. käufer die aufgrund der videofunktion zur D90 greifen anstatt zur d300 wieder zur D300s holen.
 
Ich finde schon, dass der D300-Nachfolger Moviemode braucht. Einfach deswegen, weil viele Leute es wollen.
Aber man hätte sie damit dann auch schon D400 nennen können. Naja, der Sensor ist noch der gleiche und das war wohl entscheidend, dass sie nur D300s heißen wird.
j.


Wisst ihr denn wie hoch die Entwicklungskosten sind das aus dem D300s-Schildchen ein D400-Schildchen zu zaubern?

Gruss
 
Die D300s zeigt, dass die D300 eigentlich schon sehr gut ist. Es dauert halt, gutes noch so zu verbessern, dass es marktfähig ist. Die D300 erfreut sich ja nach wie vor großer Beliebtheit, was man seinerzeit von der D200 nicht sagen konnte.

worauf stützt Du denn DIESE wacklige Hypothese ...!??
 
ah, ja ... das Rauschverhalten ... na klar ... DAS IST ES ... darum habe ich in den letzten 3 1/2 Jahren
meine zwei D200 NIE richtig benutzen können :D ...

danke, das Du mir die Augen geöffnet hast :top: ...
 
@Fotograf58 und **********,

könntet ihr euch diesbezüglich per PN austauschen.
Hier geht es um die evtl. anstehende D300s, also back to topic!
 
Klappdisplay kommt wohl kaum, weil Highres-Monitor und Klappdisplay scheint noch nicht zusammen zu gehen lt Marketing-Fuzzie beim Nikon-Solutions Event.
Was wieder nur etwas über den berauschenden Sachverstand des Marketings aussagt. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ob Nikon das Geld dafür ausgeben will, ist eine andere Frage, aber technisch ist es mit Sicherheit möglich. Da wäre selbst in abnehmbares Funk-Display möglich.

Und um den Bezug zum Thema zu bekommen: Bei vermutetem Preis einer D300s (oder wegen mir auch D400 ) von knapp 2000,- Euro fühle ich mich gut bei meinem bezahlten Preis ;)
Bei den paar mickrigen Neuigkeiten, die derzeit für eine D300s im Raum stehen, wäre das wohl masslos überteuert.
 
Was wieder nur etwas über den berauschenden Sachverstand des Marketings aussagt. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Stimmt, und vermutlich hat das Marketing festgestellt, dass ein Klapper-Display in diesem Segment so nötig ist wie ein Kropf. Daher brauchen die keinen Willen, um einen Weg zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten