• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300S, MB-D10 und Sunsniper Gurt?

Habe ich oben schon geschrieben, dass bei Hochformataufnahmen die Schraube etwas stört.

Toll, ich wusste ich hab das schon mal gelesen :ugly: Danke.
Vielleicht kann ja xtremer bald es noch ein wenig genauer (Bilder) beschreiben.
 
so, hab heute den Blackrapid R-Strap RS-4 + FastenR-3 bekommen und gleich getestet.

an der Befestigungsschraube FastenR-3 ist eine dicke Gummischeibe mit Riffelung. der sitzt bombenfest und löst sich auch nicht von allein.
der Gurt liegt mit der Polsterung bequem auf der Schulter, nichts drückt unangenehm. zudem befindet sich eine kleine Tasche darin, für Speicherkarten ect.
das Ganze hat eine Tragkraft von mind. 5kg. ich komme mit meinem Equipment auf etwa die Hälfte. ist also noch gut Luft.
hab mal den Gurt gehalten und dann die Kamera Fallen lassen. hält absolut sicher.
beim fotografieren stört nichts, auch im Hochformat nicht. die Befestigung liegt wie schon gesagt in der Mitte der Handfläche.
kann ich nur empfehlen.
 
Ebenbürtig zum SunSniper. Sie gut aus.
 
ja, und was ich gut finde, das es eben eine Austauschbefestigung gibt für Manfrotto-Schnellwechselplatten. somit hat man die Wechselplatte an der Kamera und kann trotzdem den Gurt einhängen. braucht man das Stativ, Gurt aushaken, fertig.
 
Naja. Manfrotto kann ich mir nicht leisten. :D Eher was kleineres. Da geht wie gesagt der BG ab und gut. Schaff ich in 4 Sekunden....wenns mal brennt. :cool:
Aber die Qualität ist optisch klasse. :top:
 
aufs Manfrotto muß ich auch noch etwas sparen, aber ist ja schon mal gut zu wissen das es geht ;)
also Qualität ist wirklich super. das waren gut angelegte 50 Euro.
achja, ein Aufbewahrungsbeutel/Netz ist auch mit dabei.
 
Ebenbürtig zum SunSniper. Sie gut aus.

Der R-Strap wurde früher von California Sunbounce vertrieben. Es gab zu der Zeit aber wohl Probleme mit dem Karabinerhaken. California Sunbounce hat ein wenig was verändert und dann den Sun Sniper rausgebracht.
Seit einiger Zeit ist das Problem beim R-Strap aber auch behoben.
 
Also nur noch einmal für die, die nach einer günstigen Alternative für diese, wie ich finde, überteuerten Gurte suchen: mal beim eBay nach QuickStrap suchen. (von weltweit einstellen) -> Siehe meinen Post weiter oben

Habe für meinen 15€ bezahlt. Der kam auch China, der Versand hat 2 Wochen gedauert, war aber dafür kostenlos. Der Gurt ist wirklich gut verarbeitet und hält bombenfest.

Wer fragen dazu hat, kann sie gerne stellen.

Gruß PT
 
Ja doch, jetzt wo du es sagst, das war bei meinem Gurt auch so. Das war allerdings auch so als ich mein Acer-Notebook aus der Folie, in der es eingepackt war, rausgeholt habe.:)

Das war dann aber am nächsten Tag, beim Notebook, wie beim Gurt, verflogen.
Der Geruch kam aber meines Erachtens nach von der Bodenplatte und nicht vom Gurt, ob nun Gummi oder Platte so selber kann ich nicht beurteilen.

Wenn man sich daran aber nach "4 Wochen" Lüften auf dem Balkon immer noch stört hat man eine ganz feine Nase. Hab jetzt zu Testzwecken mal meine Kamera abgeschnüffelt :D und ja: wenn man seine Nase gaaanz dicht an die Platte randrückt kann man diesen Geruch immer noch wahrnehmen.

Gurt mit 5 kg-Scheibe hängt und lass ihn auch mal über Nacht hängen. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto, wenn du das möchtest. Hab nur momentan etwas zu tun.

Gruß PT
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre natürlich super, wenn du das testen würdest!

Falls er das mitmacht werde ich ihn mir bestellen und dann herausfinden wie penibel meine Nase ist ;)

Vielen Dank aber schon mal für dein Angebot :)
 
Ich hab den Sunsniper mit der D300, MB/D10 und Sigma 150-500 an der Stativschelle befestigt und bin damit auf Waldspaziergänge gegangen. Ich hatte nie angst oder das gefühl was könnte reissen.

Echt super das Ding!
Auch auf Hochzeiten kommtver zum Einsatz. Ist eifach sehr gut zu tragen..
 
das wäre natürlich super, wenn du das testen würdest!

Falls er das mitmacht werde ich ihn mir bestellen und dann herausfinden wie penibel meine Nase ist ;)

Vielen Dank aber schon mal für dein Angebot :)

Hey, entschuldige bitte, irgendwie ist der Post bei mir untergegangen. Ich kann dir aber sagen, dass der Gurt mit dem Gewicht auch noch am nächsten Tag nicht gerissen war. Da ich jetzt wieder an meinem Studienort bin und die Kamera plus Gurt zu Hause bei meinen Eltern liegt, kann ich frühstens am Wochenende einen Bild hochladen, insofern du das noch wünscht.

Gruß PT
 
Hab auch dern Q-Strap in Verbindung mit D7ooo+Meike BG mit angesetztem Tamron 70-200/2,8 an der Stativschelle befestigt verwendet. Hebt sicher und fest. Hab noch die Q-Strap-Version I bei der is es noch kein Karabiener mit Schraubsicherung.
Was mir aufgefallen ist is dass die Bodenplatte unter dem gewicht mit dem 70-200 schon ein wenig leidet und gaaaaaaaaaaaanz leicht beginnt auszufressen(jedoch is der Hacken der V1 auch nicht rund sondern ein wenig kantiger).
Sonst aber super Gefühl!
Am Stativgewinde des Meike-BG würd ich den Q-Strap in der Kombionation jedoch nicht fest machen.
1. tut mir da das Bajonett leid
2. fühlt sich der Meike in der Stativgewindegegend nicht sooooo sonderlich stabil an!
Ansonsten :top:

EDIT: Zum laufen oder i-wo runterspringen nehm ich die Kombi doch lieber in die Hand. Dafür sind mir dynamische Kräfte ein zu hohes Risiko(und ausserdem fühlt's sich nich sonderlich gut an wenn so ne Kombination ggn den Hüftknochen knallt :( (erstes Kommentar der Freundinn: "Hoffentlich is die Cam noch ganz!" :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten