• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s+MB-D10, D700+MB-D10 im Größenvergleich mit D3(s)

Man kann sich natürlich für sich selber alles schön reden.
Deine Aussage kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen.
Ein rangebastelter Griff ist mit Sicherheit kein Vergleich was
Ergonomie, Haptik etc.angeht.

Langsam langsam, darf man nun keine eigene Meinung mehr haben? :rolleyes:

Ich bin seit vielen Jahren mit der D3 und der D700 mit BG unterwegs und komme mit der Bedienung der D700+BG deutlich besser klar. V.a. der Joystick im MB-D10 ist um ein vielfaches besser zu bedienen als das Umgreifen bei der D3 im Hochformatbetrieb. Rein haptisch liegt aber die D3 vorn, das ist bei einem Gehäuse aus einem Guss aber kein Wunder. Übrigens: Der Griff an der D700 ist nicht "rangebastelt" sondern bombenfest verschraubbar.

Ich würde eher sagen, du redest hier etwas krampfhaft schlecht, weil du es nicht magst ;)
 
Sind die Kombis D300s+MB-D10, D700+MB-D10 kleiner oder ziemlich gleich groß wie die d3(s)? Ich hatte im Praktikum eine D3 benutzt und sie lag super in der Hand, Aber die ist mir viel zu teuer!:mad:
Eine gebrauchte D3 mit unter 100k Auslösungen (also nach Aussage Nikons noch für mehr Auslösungen ausgelegt wie eine fabrikneue D700) kostet höchstens ein paar hundert Euro mehr (such einfach mal hier im Gebrauchtforumm nach der D3) wie eine neue D700+BG+EN-EL4+Ladegerät (oder D700+PDK1). Jeder andere Vergleich scheitert m.M. nach bzw. man muß die technischen sowie die Handlingunterschiede bei seinen eigenen Anwendungen gegeneinander aufrechnen. Bei mir wären dies an jeweiligen Nachteilen:
D3:
  • keine Sensorreinigung
  • kein Ersatzakku, wenn der EL4 leer ist und der zweite in der Hallenecke im Rucksack liegt

D700+BG (ohne EL-4):
  • volle fps nur mit 8 AA-Akkus, was ohne zweiten Einsatz beim Wechsel erheblich länger dauert wie der Wechsel eines EL4
  • Notwendigkeit von 1-2 großen Ladegeräten für 8 AA-Akkus, wenn ein Satz am Tag nicht reicht und man sie abends im Hotel laden muß
  • 8 AA-Akkus wiegen einiges mehr wie ein EL4.
  • Geringere zugesagte Verschlußlebensdauer.
  • Kein 100%-Sucher
  • Nur ein Kartenslot

Fotografen mit anderen Schwerpunkten werden mit Sicherheit ganz andere Punkte nennen. So ist mir z.B. der interne Blitz der D700 völlig egal und mein BG wird ca. alle 6 Monate mal abgenommen, um den EL3e zu laden.

Deine Aussage kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen.
Ein rangebastelter Griff ist mit Sicherheit kein Vergleich was
Ergonomie, Haptik etc.angeht.
Stimmt, ich hatte doch tatsächlich mit der D3s mehr Probleme wie mit der D700+MB-D10, was die Haptik betrifft. Irdenwas war an der D3s so "seltsam" geformt, daß ich nach einem Tag Nutzung (fast nur Hochkant mit dem 70-200/2.8 VR) leichte Druckstellen am Daumen hatte. Etwas, das mir mit der D700-BG noch nie passiert ist.

Trotzdem würde ich jederzeit die D3 der D700+BG vorziehen.
 
Na wenn Du das aus eigener Erfahrung für dich anders beurteilst ist doch deine Wurst. Aber wahrscheinlich schreibst Du hier nur nieder was du irgendwo gelesen hast ;-)

Ebend das unterscheidet mich von der grossen Mehrheit hier.
Ich äussere mich hier nur, wenn ich mir zu einem Thema
aus eigener Erfahrung ein Urteil erlauben kann.
Es mag natürlich eine Minderheit geben, die wirklich eine
D700 mit Griff als angenehmer empfindet.
 
Ebend das unterscheidet mich von der grossen Mehrheit hier.
Ich äussere mich hier nur, wenn ich mir zu einem Thema
aus eigener Erfahrung ein Urteil erlauben kann.
Es mag natürlich eine Minderheit geben, die wirklich eine
D700 mit Griff als angenehmer empfindet.

... man sollte es aber nicht als die einzig wahre und geltende Meinung hinstellen.
'Minderheit .... 700 mit Griff .... angenehmer' ... was für ein Unfug. Der eine so, der andere so. Ein einziges 'richtig' gibt es da nicht.
Edith flüstert grad von links, dass es dem TO zudem um einen reinen Grössenvergleich der Dinger ging und nicht ums handling. Hattse was Wahres ausgespriochen. Ich denke auch, dass er sich da selbst ein Bild von zu machen vermag.
H
dem das bis gestern nicht mal aufgefallen ist, dass der Joystick-Nuppel an seinem MB-10 nicht tut. Was mich an der dreistelligen nervt, ist, dass ich zum Einstellen von WB und ISO immer erst einmal ins Nirwana greif. Was an der dreistelligen mit ohne Griff dran hübsch ist, ist der Umstand, dass man den Leuten auf der Strasse nicht gleich eine Leinwand vors Gesicht hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja wohl nicht sein, dass das Handling das einzige Kriterium bei einem solchen Kauf ist. Ist es nicht so, dass es z.B. zwischen D3 und D700 auch andere Unterschiede technischer Art gibt, wie z.B. die Senorreinigung etc.?
Jo, is so aber der TO fragte alleine nach dem Handling! Also bitte nicht wieder ins Tausendste ausschweifen. Die technischen Unterschiede zwischen den Einstelligen und den Kombis D300/D700 sind reichlich besprochen. Bitte die SuFu bemühen.

Zum TO: einfach mal in einen gut sortierten Fotoladen und beide in die Hand nehmen ist wohl das Einfachste. Jeder hat so seine Vorlieben und sein ganz persönliches Gefühl für einen Body.

Gruss Jakker
 
Ich finde beim MB-D10 ausgesprochen nervig, dass man bei Hochformat den Rändelring der Befestigungsschraube genau unter den Fingerspitzen hat.
 
Also ich finde das Handling meiner D300s mit MB-D10 richtig gut.

Allerdings hatte ich vor kurzem ne D3s in der Hand und komm aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus... :eek::top:

Die D3s ist minmal kleiner, wirkt kompakter und griffiger und fühlt sich an "wie aus einem Guß". Einfach genial.
Die D4 soll ja noch etwas verbessert worden sein im Bezug auf die Ergonomie... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten