• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 welchen Blitz?

Ahrtaler

Themenersteller
Hallo,
Ich habe mir für kleine Fotoevents die D3000 zugelegt. Nun suche ich für diese einen günstigen Blitz, relativ klein so das er auch optisch und von den Abmaßen zur D3000 passt. Mir ist schon wichtig das es nicht so ein Klotz ist ;-)

Gerne auch Empfehlung auf ältere Nikonblitze möglich.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch: Soviel stärker als der kamerainterne Blitz ist der SB-400 nicht. Wenn du keinen großen Blitz haben möchtest, kannst du auch den kamerainternen Blitz verwenden. Oder du kaufst dir ein lichtstarkes Objektiv, sodass du den Blitz nicht so häufig brauchst.
Ansonsten würde ich aber zu einem normalgroßen Blitz raten. Die leisten einfach deutlich mehr. Wenn du nicht viel ausgeben kannst oder möchtest, schau dir mal den Yongnuo YN-465 an (rund 55€). Der leistet viel für sein Geld (auch viel mehr als der SB-400 und ist dabei noch preiswerter), ist aber wie jeder vernünftige Blitz, leider nicht richtig kompakt.

Gruß,

Timo
 
Gerne auch Empfehlung auf ältere Nikonblitze möglich.

Wozu das? Die können nicht mit der Kamera kommunizieren (siehe meine Blitz-FAQ). Handeinstellung ist gefragt (Computerblitz), aber wenn das kein Hindernis ist dann brauchts auch keinen Nikonblitz, das können Geräte aus unserem Lande hier besser, also zB ein Metz 32CT-3 ist recht kompakt.

Schau Dir mal den YongNuo YN-465 an. Hab ich hier vorgestellt, die Suche findet den Bericht. Unschlagbar in seiner Klasse. Hab ihn selbst.

Alternativ Sunpak RD-2000. SB-400 ist zu teuer für das, was er nicht kann.

@Hanky: der ist nicht kompakt.
 
wo gibt es denn den Yongnuo YN-465 an für "rund 55€"? bei amazon kostet der 99,- und bei ebay ab 88,- aus polen sonst auch 99,-
Bei eBay einfach aus China beziehen. Braucht zwar ein paar Tage bis er ankommt. Aber dafür unschlagbar günstig. Entweder direkt über den Herstellershop (bei eBay als hkyongnuophotoequipment zu finden) oder über einen anderen chinesischen Händler (dort teils ein paar Euro günstiger).
Es gibt eigentlich auch einen britischen Händler, der die Yongnuos vertreibt (einfach mal durch gromit's Blitz-FAQ klicken), aber der hat wohl zur Zeit keine auf Lager.

Gruß,

Timo
 
Hi, ich habe mir nach langem hin und her für meine D3000 den Sunpak PZ42X gekauft. Für ca. 100,-€ ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.

Ich bin sehr zufrieden.

Gruß Stefan


P.S.: Hier noch mal ein Danke an Gromit für seine Blitz FAG und die tolle Beratung.
 
wo gibt es denn den Yongnuo YN-465 an für "rund 55€"? bei amazon kostet der 99,- und bei ebay ab 88,- aus polen sonst auch 99,-

Bezugsquellen (England) sind unter meinem Artikel zum 465 genannt, die Suche findet ihn, Suchbegriff: "Vorstellung YN-465".

@Alex: Du meinst für die üblichen, peinlichen Partyfotos?:evil: Im Ernst: YN-465 und eine Better Bouncecard (Selbstbau) dran, fertig ist der Partyblitz.
 
Das mit den Bezugsquellen aus England für die YongNuos lese ich schon seit Wochen wenn nicht sogar Monaten. Das Problem ist aber, daß man dort nie welche bekommen kann, sprich bisher hatten sie keine in ihrem Sortiment so oft ich auch nachgeschaut habe. Vielleicht hatten sie tatsächlich mal welche, aber die scheinen dann sofort weg gewesen zu sein.
 
Es hat unter dem Artikel genau einen Anbieter, der sowohl 460II als auch 465 führt. Man kann ihn anschreiben und fragen, wann die nächsten kommen, denn die Teile gehören zu seinem Standardprogramm. Er hat mir zudem zugesichert, daß er auch, sobald für andere Händler außerhalb Asiens verfügbar, die 467er für Nikon anbieten wird. Derzeit wartet er offenbar auf neue Lieferung.

Wie gesagt: direkt nachfragen, er antwortet sehr flott.
 
ich find das gar nicht peinlich ;-)

man hat spaß...lenrt neue leute kennen... kommt für umsonst in alle vlubs discos etc. bekommt frei getränke.... und joa ;-)
wartet bis jm. kommt und ein foto möchte..

ich find cool ;-)

also ihr empfehlt den

YN-465

keinen original von nikon???
ist der denn auch richtig kompatibel ohne probleme???

hab zb einen kollegen...der hatte sich einen metz blitz für seine canon gekauft... und nur probleme gehabt...sodass er auf original canon blitz umgestiegen ist...

oder meint ihr der interne blitz reicht voll und ganz aus für die disco????
 
also ihr empfehlt den

YN-465

keinen original von nikon???
ist der denn auch richtig kompatibel ohne probleme???

oder meint ihr der interne blitz reicht voll und ganz aus für die disco????
Die Nikon-Blitze sind natürlich sehr gut und bietet auch noch einige zusätzliche Funktionen - wenn du bereit bist den Preis eines SB-600 (über 200€) zu bezahlen.

Der Yongnuo ist einfach eine sehr preiswerte, aber gute Alternative, wenn es überwiegend um's indirekte Blitzen geht. Der harmoniert wunderbar mit deiner Nikon. Entsprechende Testberichte findest du hier im Forum (z.B. von gromit) und im Internet (z.B. auf speedlights.net - oder war's .com?).

Den internen Blitz kannst du in der Disco getrost vergessen.

Gruß,

Timo
 
YN-465

keinen original von nikon???
ist der denn auch richtig kompatibel ohne probleme???

Lies doch einfach meinen Bericht zum Blitz. Da steht alles drin. Findet sich per Suche hier.


hab zb einen kollegen...der hatte sich einen metz blitz für seine canon gekauft... und nur probleme gehabt...sodass er auf original canon blitz umgestiegen ist...

Ich liebe solche präzisen Aussagen, vor allem wenn man nicht weiß, ob es wirklich am Blitz oder am Umgang des Bedieners mit dem System liegt.
 
stimmt...vllt. war es nur der falsche umgang...
aber ich glaube ihr habt mich überzeugt auch mit dem bericht....

und ich würde es ja eh nur auf ttl stellen nicht auf manuel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten