• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 - Was ist ein gutes Makro Objektiv

Enjoi1986

Themenersteller
Hi Leute, habe eine Nikon D3000 und will mir ein Makro Objektiv kaufen.
Was empfiehlt ihr.

Danke im voraus:)
 
Genau dafür habe ich mir ein

Tamron Objektiv SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1 (272ENII) geholt.
Achte darauf, dass du die 272ENII Variante bekommst - du benötigst den Motor im Objektiv.

..zu 100% zufrieden!
 
Nikkor AF-S 105 VR :top:

Is zwar ein bisschen teurer, dafür ist es sehr universell einsetzbar (schneller AF, VR arbeitet hervorragend) und hat eine hervorragende Bildqualität und ein schönes Bokeh.

lg
haegarle
 
Wenn du länger im DX Format bleiben willst ist auch das Micro Nikkor AF-S 85mm f 3,5 interessant.
 
Wenn du länger im DX Format bleiben willst ist auch das Micro Nikkor AF-S 85mm f 3,5 interessant.

Fände ich an DX ebenfalls sehr interessant. Solltest du jemals an FX denken, lasse das mit diesem Objektiv lieber sein. Ansonsten auf jeden Fall das 105er Nikkor, was jedoch für Portaits zu lang sein könnte.
 
Für den angegebenen Verwendungszweck schmeisse ich mal die beiden 60'iger Makros je von Nikon und Tamron rein. Das Nikon ist auch für FX geeignet und eines der besten Objektive überhaupt, super Kontrast, schneller Motor, wunderbares Bokeh. Das Tamron ist dafür preiswerter und hat eine Anfangsblende von 2.0 (und soll ebenfalls sehr gut sein)
 
Die gängigen Makroobjektive liefern durch die Bank hervorragende Resultate - wenn man nicht den Fehler macht, auf ein Stativ (selbstverständlich ein wirklich stabiles) zu verzichten.
Für bodennahe Aufnahmen von Insekten z.B. kann dieses Stativ ruhig klein und leicht sein, wenn du die Beine schön brav eingefahren lässt (die des Stativs;)), dann wieder erspart dir ein Winkelsucher den Bauchfleck am Waldboden bzw. ein gebrochenes Genick.

Es mag gut möglich sein, dass hin und wieder ein freihändiges Makro zufriedenstellend gelingt, alles Glück und Zufall. Auch der VR hilft da nur in sehr bescheidenem Maß, ich hatte das Nikon 105VR und habe es wegen der fehlenden Stativschelle gegen ein Sigma 180 :top: getauscht, welches mMn überhaupt ausschließlich vom Stativ (und abgeblendet auf 8 oder 11, btw)verwendet werden sollte, falls man die optische Qualität wirklich ausnützen will, dann aber sicher mein schärfstes Objektiv ist.
Wenn ich schlanker bleiben möchte, verwende ich das alte 2,8/60D, das geht mitunter auch aus der Hand.

Was dir aber gerade bei der Insektenfotografie trotz des besten Objektivs und des stabilsten Stativs und Spiegelvorauslösung und dem ganzen Pipapo das Bild dennoch völlig unbrauchbar werden lässt, ist der Wind, und zwar mitunter schon der leisete Hauch, falls dein Opfer malerisch auf einem Grashalm sitzt.

In diesem Zusasmmenhang eine sehr empfehlenswerte Seite, auch mit einer sehr schönen Galerie: http://www.juzaphoto.com/eng/articles/sigma_180mm_macro_review.htm

lg Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten