• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 vs. D3100 vs. D5000 vs. D90 !

ich hab bis a3 fotos gedruckt bzw. entwickelt, das passt mit 10mp. wird aber auch so schnell nicht mehr vorkommen. einzigen vorteil den ich jetzt bei mehr mp sehe ist das man das bild mehr beschneiden kann wenn man mal gepatzt hat. der CCD der d3000 ist halt schon ausgereift, was mich damals dazu bewegt hat, aber das ist die d90 auch und die ist ein super teil weswegen sie noch immer zu meiner wahl gehört. meine fotos werden mit der neuesten und besten technik auch nicht besser, wenn ich nicht den richtigen ausschnitt treffe. viele hier im forum werden mit einer alten kamera noch lange bessere fotos schießen als ich mit der besten kamera auf dem markt. ein auge fürs fotografieren bekommt man durch erfahrung, erfahrung sammeln kann man nur durch fotografieren. das ist aber nur gegeben wenn die technik auch funktioniert. wir erleben hier keinen wirklichen leistungsverlust daher dürfen wir uns eigentlich auch dem stabilen und ausgereiften systemen widmen, wenn wir das so wollen.

ich komme aus der IT branche, war verkäufer, techniker und bin jetzt in der netzwerk administration tätig. wenn ich etwas in der IT gelernt habe, dann das man nichts kauft das gerade auf den markt gekommen ist. es ist auch in der IT bei software so, das erst eine neue windows version ausgerollt wird wenn das erste serivce pack da ist. warum? weil die software einfach viele fehler hat, andere software arbeitet nicht sauber mit der neuen version zusammen, uvm.
 
eigentlich für den TO wichtiger:

ich persönlich glaube, du kannst mit keiner der kamera's etwas falsch machen. schau sie dir im geschäft an, die technischen daten wirst du wahrscheinlich sowieso schon das 10te mal studiert haben. das wurde eh schon öfter erwähnt und ich kann dem nur beipflichten. ich hab meine wahl in die hand genommen und wusste nur beim halten schon welche die nr.1, nr.2 und die nr.3 für mich ist. der rest war dann nur noch die frage, wie viel will ich dafür ausgeben bzw. kann ich. diese frage wird für mich dann auch entscheiden.

in meinem fall die d300s, d90 und d7000. alle drei erfüllen meine wünsche, nur liegen sie unterschiedlich in der hand und brieftasche :)
ich denke, du wirst die deine ebenso finden wenn du sie dir anschaust weil das feeling ist meiner meinung nicht unwichtig, du musst die kamera gerne in der hand haben. nach den technischen aspekt habe ich schon ausgewählt.
 
und die Formulierung fand ich schon ziemlich daneben!
"Warum für DICH NICHT die D90..
.. zu komplex"
Meiner Meinung nach ist das der einzige Punkt, der daneben ist: Jemandem zu unterstellen, dass ein technisches Gerät für den Massenmarkt zu komplex für jemanden ist. Darauf bezog sich meine Formulierung.

Das ist halt meine Meinung und Sorry dazu stehe ich! Du musst sie ja nicht teilen! ;) aber bitte keine Unterstellungen nur weil Du dich für die 90 entschieden hast.. ist doch auch OK! für Dich, Deiner Meinung nach.. oder?
Ich besitze keine D90. Ich nutze eine D80, welche meine erste DSLR war. Es gab damals noch die D40 - also eine ähnliche Situation wie heute mit verschiedenen Bodygrößen (nur älter halt). Ich habe es keine Sekunde bereut, die Kamera mit der besseren Bedienung gekauft zu haben.
 
Zu einer Kamera raten kann ich nicht, weil ich bisher keine anderen Kameras genutzt habe. Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten:

Seit Weihnachten habe ich die D3100 und bin auch Anfängerin. Eigentlich wollte ich eine Canon, habe aber im Geschäft festgestellt, daß mir die Displayanzeige und auch die Kamera selbst bei Nikon besser liegt.

Deshalb unbedingt im Geschäft ausprobieren! Die D3100 ist ziemlich klein, das muß schon ein wenig zur Hand passen.

Den Giude-Modus brauche ich nicht, habe ihn zweimal durchgeblättert und nie benutzt. Ist im Grunde ein Mini-Grundkurs der Fotografie mit Einstellungsmöglichkeiten für die Bilder.

Die Automatikprogramme brauche ich nicht, ein paar Mal probiert und festgestellt, daß die Kamera andere Dinge wichtig findet als ich. :D

Ich nutze P, wenn ich schnell was knipsen muß und keine große Zeit oder Lust auf Einstellungsänderungen habe. Ansonsten übe ich momentan mit den Halbautomatiken A und S.

Mit dem Kit-Objektiv 18-55 mm ist man sehr eingeschränkt, mir hat es schon nach einer Woche gestunken. :rolleyes:

Ich finde an der Kamera die grafische und übersichtliche Anzeige besonders gut.

Man sieht dort z.B. wie die Blende sich öffnet oder schließt, wenn man die Blendeneinstellung ändert. Da hat man als Anfänger schon die Krücke nicht mit der kleineren Blendenzahl, aber größeren Öffnung. Ein Ding weniger, das man überlegen muß. (Die Canon habe ich angeschaltet und lauter Zahlen gesehen, von denen ich nichts verstand.)

Fazit - für mich: Ich würde sie wieder kaufen. Ach ja... ganz wichtig! Es sind mir auch schon ein paar anspruchsvollere Motive (schwarzer, schneller Hund) ganz gut gelungen. ;)

Gruß, Marion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten