• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 + Festbrennweite mit AF

wieso das jetzt? das ding macht jetzt auch nichts weltbewegendes. einbauen, programmieren und benutzen. die neuen festbrennweiten haben alle nämlich ein miseralben manuellen focus, da dieser nicht gedämpft ist (bis auf weniger ausnahmen, wie z.b. das 180mm f2.8 af-d). außerdem kostet der spaß so ca 30-35€. also jetzt auch nicht wirklich teuer.

Nich' jetzt, sondern schon immer.

Für 30 Euro feile ich nicht an meinem Bajonett 'rum. Und ich lasse auch garantiert keinen Russen für 80 Euro an meiner Kamera feilen.

Ich bin froh, dass ich ein wenig Licht fangen kann, das friemel ich mir nicht kaputt, weil ich an Low-Budget Systemen sparen will. ;)
 
irgendwie check ich das mit dem crop nicht.

das kit-objektiv ist ein dx und hat 18-55mm ... muss ich da nun den crop faktor mit rechnen oder nicht?
sind 50mm am kit auch 50mm fixbrennweite oder nicht? ich hab es bei einer canon 450d mal getestet, da wars für mich eigentlich gleich nah. wenn dem so ist, dann passt das 50mm auch. sicher wäre das 35mm passender, aber das 50mm 1.4 kostet wesentlich weniger als das 35mm 1.4. beim 35mm geht nur das 1.8er und man klebt dann schon recht am objekt. eigentlich so nah das dier abstand von den 1.0 - 2.0 meter schon recht schwer wird wenn man dann noch zusätzliches licht mit schirm, oder studioblitz, einsetzt. letzteres wird eher seltener vorkommen aber licht mit schirm ist auch ohne viel zu investieren für einsteiger möglich.

messi - das mit dem manuellen focus und das die d3000 schlecht zum einstellen ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. man blickt durch den sucher und über die spiegel durchs objektiv.
wenn wir also sagen dass das kit objektiv (18-55mm) dafür nicht taugt, stimme ich dir zu weil es konstruktionsbedingt nicht so toll zum einstellen geht. aber bei anderen objektiven wäre mir das nicht aufgefallen. allerdings hab ich auch keine d300s oder höher benutzt. aber funktionieren tut es, ich hab es schon mehrmals gemacht und die bilder sind sogar teils schärfer geworden als mit AF. und bei nahaufnahmen im makro bereich, wo der AF nicht mehr scharf stellt, kann ich per hand sehrwohl noch scharf stellen.
ich kann daher deine behauptung nicht ganz nachvollziehen.

das die d3000, d3100 als die kleinsten kameras im nikon feld nicht das gelbe vom ei sind, will ich aber hier nicht bestreiten. einerseits ärgere ich mich über die fehlenden funktionen der kamera, andererseits hätte ich niemals mit dem fotografieren in dslr klasse begonnen, wenn die kamera zum einstieg nicht so günstig gewesen wäre. das ich jetzt nach knapp einem 1/2 jahr schon etwas größeres möchte, mind. d90, lieber d300s, liegt aber an den einschränkungen der kamera. nicht am bild sondern fehlende technische funktionen.
 
Beim Kit-Objektiv mit Blende f/5,6 oder so klappt das ja auch: die durch die Blende hohe Schärfentiefe gleicht leichte Ungenauigkeiten aus.

Wenn man sich aber ein 1,8er kauft, möchte man es ja auch im Bereich f/1,8- f/2,8 benutzen; sei es bei wenig Licht oder um den Hintergrund unschärfer zu bekommen.

Bei so offener Blende wird die Schärfentiefe aber verdammt dünn, da sieht man schon sehr geringe Abweichungen im Bild. Aber im Sucher oft nicht zu erkennen. Da gibts dann viel Lotterie und Ausschuß.

Gruß messi
 
irgendwie check ich das mit dem crop nicht.

das kit-objektiv ist ein dx und hat 18-55mm ... muss ich da nun den crop faktor mit rechnen oder nicht?
Die Brennweite gibt an, wie weit der Brennpunkt der Linse hinter selbiger liegt.
Ändert sich das, wenn du da einen kleinen Sensor, einen großen Sensor, ein Stück Papier oder einen alten Socken hinhältst? ;)

sind 50mm am kit auch 50mm fixbrennweite oder nicht?
Auch wenn es hier um Zoom geht und nicht um das Sensorformat, gilt natürlich das gleiche wie oben.

ich hab es bei einer canon 450d mal getestet, da wars für mich eigentlich gleich nah. wenn dem so ist, dann passt das 50mm auch.
Dass es passt streitet auch niemand ab. Es zeigt halt nur eine andere Bildwirkung.

messi - das mit dem manuellen focus und das die d3000 schlecht zum einstellen ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. man blickt durch den sucher und über die spiegel durchs objektiv.
Das Hauptproblem an der Sache ist einfach, dass der Sucher kleiner ist als bei den Profimodellen und man es deshalb schlechter erkennen kann.
 
Das 18-55mm Kit-Objektiv taugt für den manuellen Fokus auch deshalb nicht so gut, weil sich der Fokusring nur 1/8 Drehung bewegen lässt. Das ist natürlich zuwenig um sehr genau zu fokussieren. Andere Objektive lassen sich weiter drehen und sind deshalb auch präziser zu steuern.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten