• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 Double Zoom Kit OHNE VR - wieder umtauschen ?

Rowdy99

Themenersteller
Hallo Leute,

gehöre dank meiner Holden nun auch zu den DSLR-Besitzern.

Wir gehören zu den Fotografie-Amateuren, wollten uns aber wegen der schlechten Ergebnisse (Innenaufnahmen/Kinderpartys/Hallenfußball) mit unseren Kompakten (LUMIX FZ3 und RICOH R6) mal an eine DSLR wagen.
Sie sollte einfach zu bedienen, günstig und gut ausgestattet sein (in dieser Reihenfolge). Nach einigem lesen im Netz sollte die Wahl auf die 1000D oder die D3000 fallen.

Meine Frau hat dann das (den ?) DOUBLE ZOOM KIT D3000 mit den DX Objetiven 18-55 mm und 55-200 mm gekauft.

Jetzt, nach 4 Tagen habe aber auch ich gemerkt :ugly:, dass die Objektive keinen Stabilisator besitzen.
Testaufnahemn wurden bisher nur mit dem 18-55mm gemacht und sind für unseren Geschmack sowohl drinnen wie draußen um längen besser als mit unseren Kompakten.
Allerdings spielt bei diesen Brennweiten der Stabilisator ja auch nicht so eine große Rolle.

Das 55-200mm habe ich noch gar nicht ausprobiert, da es draußen schneit und ich vermeiden möchte, dem Set vor dem Umstauch noch irgendwelches Leid zuzufügen :).

Würdet ihr mir zu einem Tausch raten oder gibt es einen Markt für diese Objektive ? Dann würde ich beide verkaufen und dafür das 18-105mm VR kaufen !

Oder sollte ich erstmal Erfahrungen mit dieser Combo sammeln um dann später mal auf VR umzusteigen ?

Bin im Moment sehr unentschlossen und würde mich über Inspiration freuen.

Gruß aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das man für 450,- Euro kein VR Kit bekommt, sollte klar sein.
Da wirst Du noch mal ca. 150,- Euro drauf legen müssen.
Ob es Dir das Wert ist weiß ich nicht. Bis vor wenigen Jahren hat man alle Fotos ohne Stabi gemacht und ich besitze auch heute kein einziges stabilisiertes Objektiv mehr.
 
Das man für 450,- Euro kein VR Kit bekommt, sollte klar sein.
Da wirst Du noch mal ca. 150,- Euro drauf legen müssen.
1) 109 EUR
http://geizhals.at/deutschland/a449101.html?t=v&vl=de&va=b
2) Kann jedem Anfänger passieren ... dass ein VR-Kit keine 450 EUR kosten kann, ist eigentlich nicht Gott gegeben.
 
Hallo Rowdy,
auch wenn es früher keine mit VR gegeben hat, jetzt
gibt es sie.
Ich finde es ne tolle Technik die zum gelingen technisch guten Aufnahmen beitragen kann.

Gerade für Innenaufnahmen und dann Brennweite bis 200mm
dann nur mit ner ordendlicher Lichtstärke oder mit Einschränkungen VR.
Allerdings bei schnellen Bewegungen der "Motive" kann die VR auch nicht helfen.
Unterm Strich, ich würde nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und Umtauschen.

Grüße aus dem nasskalten,verregneten Süden

Volkmar
 
Hallo Leute,

sorry daß ich mich jetzt erst melde, war eine harte Nacht :cool:

Vielen Dank für die Antworten und Anregungen (auch an KEIDEL ! Danke für die Links)

Doch, das ist ein Original NIKON-Set. Darum bin ich da auch gar nicht hintergekommen, weil ich im Netz immer nur den Doppel-Zoom-Kit mit den VR Objektiven gesehen habe.

Und irgendwie schaltet das Hirn bei mir immer einen Gang runter wenn es darum geht, vermeintliche Schnäppchen zu machen :ugly: (Danke kharthax für die Aufmunterung)

Da die Alternativen mein gesetztes Budget doch um einiges überschreiten würden, werde ich es wie dopheus halten und mit den beiden Objektiven "probieren". Wenn´s dann gar nicht klappt wird halt nochmal draufgesattelt.

Nochmals dank für die schnelle Reaktion von euch ! Ein Super Forum !
 
Meine Schwägerin knipst schon seit zwei Jahren mit der D40 und unstabilisiertem Objektiv rum. Warum nicht?
Würde auch erst mal Erfahrung mit dem vorhandenen Kit machen. Später kannst Du immer noch " bessere" Objektive dazu kaufen. Denke nur mal die D3000 liegt nach anfänglicher Euphorie nur rum und Du hast auch noch teure Objektive dazu!
 
Ich habe selber das 55-200 VR und nutze den Stabi nur selten. Ich persönlich könnte drauf verzichten.

Ein 18-55 VR hatte ich mal, bin aber auf ein Tamron 17-50 ohne Stabi umgestiegen, ich vermisse auch da nichts.
 
Denke überhaupt nicht an den VR und mache mit Deinem Kit einfach gute Bilder.
Bei dem 18-55mm brauchst Du sowieso keinen VR und beim Tele wirst Du ihn so ab 150mm ab und zu gebrauchen können.
Bei bewegten Motiven nützt er Dir eh nix.

Denke mal übr ein Stativ nach, das ist wertvoller!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten