• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000+35er oder D3100+18-55 ?!?!

fkildau

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

als armer Student muss ich momentan leider auf jeden Cent achten. Deshalb kommen leider nur die obene genannten Low-Budget Varianten in Frage. Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren eine D90 mit dem 35er 1.8 und 18-105. War mit Nikon sehr zufrieden, und die Verarbeitung gefällt mir durchaus besser als bei den Mitstreitern. Deshalb hätte ich auch gerne wieder eine Nikon. Preislich geben sich die Kombinationen nicht viel. Bleibt die Frage ob lieber der neuere Body, mit besserem Rauschverhalten, mehr Pixel, oder der ältere Body mit weniger Pixel, CCD-Sensor, dafür aber mit der besseren Linse. Inwiefern ist der CCD der 3000er besser oder schlechter als der CMOS der 3100? Wie würdet ihr euch entscheiden? Meint ihr in Richtung BQ is es gegenüber der D90 ein großer Rückschritt? Lasst mich eure Meinungen hören! Danke schon mal!

Felix
 
Inwiefern ist der CCD der 3000er besser oder schlechter als der CMOS der 3100? Wie würdet ihr euch entscheiden? Meint ihr in Richtung BQ is es gegenüber der D90 ein großer Rückschritt? Lasst mich eure Meinungen hören! Danke schon mal! Felix

Kommt mal ganz darauf an, was du fotografieren möchtest. Die Nikkor 35mm 1.8-Linse ist wirklich sehr gut - aber halt auf 35mm beschränkt. Die Nikkor 18-105-Linse hingegen hat wesentlich mehr Weitwinkel und natürlich auch Tele - und "schlecht" ist diese Linse natürlich auch nicht.
Die D3100 eignet sich wesentlich besser fürs Filmen, als die D3000 ... wobei für mich dieser Punkt total unwichtig ist. Toll wäre die D3100+35mm+18-105mm. Ich persönlich würde sofort zur D3100+18-105mm greifen - da man mit dieser Linse sehr viel abdeckt. Die 35mm-Linse kann man sich immer noch nachkaufen (sei es gebraucht oder neu - die kostet jetzt nicht "die Welt" - wenn man darauf hinspart).
Hoffe, ich konnte etwas helfen :)
 
Aus eigener Erfahrung (besitze die D90, die D3100 hat mir meine Freundin abgeschwatzt) rate ich dir auch zur D3100. Die Kamera hat gegenüber der D3000 mit ihrem CCD eine bessere Bildqualität und macht Spaß :top:
Einem Freund von mir hab ich ebenfalls zur D3100 geraten, er ist auch völlig zufrieden.

Bei Objektiven schließe ich mich der Meinung von Halo5000 an. :)

Ansonsten der Rat: Lieber einen Monat mehr sparen, als ein Objektiv zu kaufen, was man am Ende garnicht wirklich will...
 
Bei Objektiven schließe ich mich der Meinung von Halo5000 an. :)

Danke :)

Ansonsten der Rat: Lieber einen Monat mehr sparen, als ein Objektiv zu kaufen, was man am Ende garnicht wirklich will...

Vollkommen richtig. Mit dem 35mm 1.8 kann man wunderbar gestalten und bei Low-Light Aufnahmen machen - doch es bleibt ein 35mm ... wenn man zB nur in den Zoo mit dem 35mm geht, wird man extrem schnell feststellen, dass 35mm zu kurz sind - in der Natur oft sowieso. Die 105mm sind zwar jetzt auch keine 300mm - allerdings deckt man mit 18-105 echt viel ab und man kann für sich selber bestens herausfinden, was man möchte. Welche Brennweite verwendet man oft beim 18-105? Was fehlt? Mit dem 18-105 und der D3100 kann man für den Anfang (und weiter hinaus) nicht viel falsch machen.
 
danke erstmal für eure antworten. das 35er würde mir reichen. war schon in urlauben nur mit dem 35er und es hat mir fast an nichts gefehlt. mit sparen is im moment leider nich viel, aber ich denke auch dass ich lieber den "besseren" body kaufe und mir das 35er halt iwann nachkaufe. mich hätte mal ein erfahrungsbericht von jemandem interessiert der beide bodys hat oder hatte.
 
Bei wenig Licht ist die D3100 im Vorteil und auf D90 Niveau.

Ist da überhaupt ein Preisunterschied zur D3000? oder gehts um gebraucht?

Ich würd mir die D3100 mit dem 35/1,8 überlegen.
Damit kommst Du weit ohne Blitz und das fehlende Zoom lässt sich oft durch ein paar Schritte kompensieren.
Die Bildqualität steigt durch niedriges ISO und mögliches freistellen dramatisch.
Dass manchmal ein WW fehlt ist klar. Aber wenn man weiß, dass dafür der Rest der Bilder profitiert, vielleicht zu verschmerzen.

Stell einmal ISO1600 ein: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Die D3100 kann 2 ISOstufen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Zoom. Festbrennweite als einziges macht m.E. keinen Sinn. Lt. Signatur hast ne Canon:confused: Da wär vielleicht ne Canon sinnvoller um die Objektive verwenden zu können?:confused:
 
Nimm das Zoom. Festbrennweite als einziges macht m.E. keinen Sinn. Lt. Signatur hast ne Canon:confused: Da wär vielleicht ne Canon sinnvoller um die Objektive verwenden zu können?:confused:

Oh die Signatur muss ich noch ändern. Is leider nich mehr aktuell :(

Also es kommt nur ein Gebrauchkauf in Frage. Ich denke eine d3000 mit dem 35er ist für ca. 340€ zu bekommen. eine d3100 mit kit-optik ca. 380€.
habe eben gesehen dass die 450D von Canon auf dem Gebrauchmarkt sogar noch günstiger zu bekommen ist. Mit Kitoptik etwa 320€, wäre evtl auch ne Alternative?! Is dann halt leider keine Nikon...
Ich kenne halt das 35er und weiss wie gut es ist. Die Kitlinse dagegen kenne ich nicht aber so schlecht soll sie wohl nicht sein...
 
Laut der bekannten Gebrauchtpreisliste liegen D3100 und 450D praktisch gleichauf, aber es hängt natürlich davon ab, was für Angebote man tatsächlich findet ...

Ich würde auf jeden Fall auch noch nach einer D5000 Ausschau halten, die ist inzwischen im gleichen Preisbereich angesiedelt und bildqualitativ identisch zur bekannten D90.

Ob Festbrennweite oder Zoom ist wohl auch Sache der persönlichen Vorlieben, und die kennst nur du. Aber weil du sowohl das 35 als auch das 18-105 schon mal hattest, und hier trotz ähnlichem Gebrauchtpreis nur die FB in den Ring geworfen hast, gehe ich davon aus, dass dir die Arbeit damit schon liegt.

Was wäre denn beim Budget die absolute Schmerzgrenze?

Viele Grüße
 
Also am liebsten wäre mir schon die 35er fb. Das 18-105 wäre mir an dem kleinen Body eher schon zu groß und schwer. Mit der kleinen fb bleibt die Kombi schön leicht und kompakt. Das höchste der Gefühle sind 400€ aber nur wenn es sich lohnt, lieber weniger. Nach ner d5000 hab ich noch nich geschaut. Hat halt leider nur ein 2,7" Monitor...
 
Wie wäre es denn mit einer D40 oder D60? Beide günstiger als die D3000 und nicht so langsam wie die D3000 mit eingeschaltetem ADL.
Monitor zwar ein wenig kleiner, aber durch die geringe Auflösung des Monitors der D3000 ist dieser auch nicht gut nutzbar.
Außerdem bliebe mehr Geld für Glas...

(Nachtrag:) Ins Budget müsste dann sogar für ein günstiger Blitz wie der SB-400 passen.
Wäre doch de prima Ausstattung, wenn Du mit dem 35er allein klar kommst.

Gruß
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Budgetlösung: D60 mit 18-55!

Diese allgemeinen Aussagen der CMOS sei besser als der CCD erschließen sich mir nicht. Der einzige Vorteil des CMOS ist geringfügig besseres High-ISO.

Ich möchten den CMOS sehen, der die D60 bei ISO 100/200 schlägt.

(angeblich ist die D200 im unteren ISO-Bereich besser als die D300...)

Der einzige Vorteil des 35mm 1.8 gegenüber dem 18-55 ist die Lichtstärke!

Ansonsten ist das 18-55 ein ausgezeicnetes Objektiv - sh. auch potozone.de
 
Der einzige Vorteil des 35mm 1.8 gegenüber dem 18-55 ist die Lichtstärke!

Ja und genau aus diesem Grund würde ich definitiv zur 35er D3000 Kombi raten.
Diese popeligen Lowbudget Geizhals Kids gehören meiner Meinung nach verboten und nehmen jeder DSLR die Kreativität.
Hab meiner Tochter eine gebrauchte D3000 gekauft.
Seitdem bin ich mein 35er los und sie zaubert damit Bilder die mich sehr beeindrucken und oftmals mit der fehlenden Lichtstärke eines 18-50mm nicht möglich wären.

Ganz Klar: D3000 & 35/1.8 :top:
 
Ja und genau
Diese popeligen Lowbudget Geizhals Kids gehören meiner Meinung nach verboten und nehmen jeder DSLR die Kreativität.

Ganz Klar: D3000 & 35/1.8 :top:


Ich denke mal du hast Lowbudget Geizhals Kits gemeint. Ansonsten würde ich mich jetzt angegriffen fühlen... :p :ugly:

Das einzige was mich halt ein bisschen von der 3000er abhält, sind die Aussagen vieler, die meinen, dass iso800 schon fast nicht mehr zu gebrauchen sei. Klar würden die f1.8 das gegenüber der 3100 ein wenig kompensieren, aber die 3100 kann (Achtung Hörensagen) bis iso3200 verwendet werden und das 18-55 mit VR erlaubt Schüsse aus der Hand von bis zu ner viertel Sekunde :eek: (ruhige Hand vorausgesetzt).
Der Markt sieht halt momentan auch echt nicht rosig aus. Warum muss Nikon gerade jetzt sein Produktionswerk versetzen :grumble:
Laut Mediamarkt werden bis März (MÄRZ!) keine Lieferungen mehr erwartet. Und der Gebrauchtmarkt sieht nich besser aus....
 
........aber die 3100 kann (Achtung Hörensagen) ......
Hast Du Dir meinen Link nicht angesehen?
Die 3100 bringt 2 ISOstufen obenrum mehr.
Der Stabi bringt Dir bei unbewegten Motiven zusätzlich einiges.
Bei bewegten Motiven bringt er kaum was.
Da hilft Dir die Festbrennweite.

Aber, die D3100 mit dem 18-55VR, bringt auf wenig Licht bezogen, fast so viel, wie die D3000 mit dem 35-1,8.
Eine D3100 mit dem 35/1,8, ist dann eine Kombi, wo Du dann kaum mehr blitzen musst um Licht zu machen.

Vermutlich wär gut, vorerst eine D3100 mit 18-55VR, und später ein 35/1,8 dazu.
 
Hi, das "kleine" Display der D5000 stört nicht wirklich. Um die benötigten Einstellungen zu treffen ist es absolut ausreichend. Und um Bilder wirklich richtig beurteilen zu können, braucht es m.M.n. eh einen Laptop/PC. Zur Not kann man ja noch zoomen, um Details des Bildes sehen zu können.

Ich bin mit dem Display der D5000 absolut zufrieden und vermisse kein größeres. Also könntest du alternativ nach einer D5000 suchen, die ist schon ab ca. 240€ grbraucht zu finden.
 
Das 18-105 wäre mir an dem kleinen Body eher schon zu groß und schwer.

Da würde ich nochmal drüber nachdenken! Das 18-105 ist meiner Meinung nach ein Super Objektiv und auch relativ kompakt.

Ich habe auch die d3100 + 18-105 und habe jetzt zu weihnachten ein 35mm 1.8 dazu bekommen. Klar ist die kombination D3100 + 35 1.8 kompakter, aber das 18-105 würde ich deswegen nicht abgeben wollen! Es hat eine super Abbildungsleistung und einen guten Brennweitenbereich.

Das 18-55 wäre mir da doch in vielen Situationen zu kurz!
 
Hast Du Dir meinen Link nicht angesehen?
Die 3100 bringt 2 ISOstufen obenrum mehr.

oh hab ich irgendwie übersehen. danke für den link!

Also könntest du alternativ nach einer D5000 suchen, die ist schon ab ca. 240€ grbraucht zu finden.

240€?! zu dem preis hab ich leider noch keine gesehen. wenn du ein genaues angebot hast oder weisst---> PN ;)

Es hat eine super Abbildungsleistung und einen guten Brennweitenbereich.

ohne Frage, da sstimme ich dir völlig zu. vllt hab ich vorschnell geurteilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten