• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 zur D5100?

@bocka:
Glückwunsch zum 1000.Beitrag!

Die D5000 ist ja auch super - und ein Mittelding zwischen D5100 und D300 mit stärkerer Nähe zur D5100. Eigentlich ist die D5000 eine D5100 mit dem Sensor der D300...
 
@bocka:
Glückwunsch zum 1000.Beitrag!
Danke! :D Sehr aufmerksam beobachtet :top: Und dieses wird Beitrag 1001 :cool:

Die D5000 ist ja auch super - und ein Mittelding zwischen D5100 und D300 mit stärkerer Nähe zur D5100. Eigentlich ist die D5000 eine D5100 mit dem Sensor der D300...
:lol: Der Fortschritt im Kamera-/Sensorbereich ist mir viel zu klein, als dass sich ein Umstieg lohnen würde. Sicher, eine aktuelle D7000 (gleicher Sensor wie D5100) bietet von allem ein bisschen mehr, aber es ist auch nur ein bisschen. Umgekehrt wird auch der "Rückschritt" von D5100 auf D300 sensorseitig nicht extrem auffallen. Nur: Das Gehäuse wurde ich nicht tauschen, wenn nicht wirklich sehr trifftige Gründe dafür sprechen. Der Tausch von D5100 auf D800 wäre für mich ein trifftiger Grund, aber dann hätte ich wieder eine "Riesenkamera", die ich auch nicht wirklich will, nebst der Problematik, dass die meisten meiner Objektive DX Glas sind. So fliegt meine D5000 gerne auch mal im Rücksack rum.

Selbst wenn 300€ sehr günstig sind: Wenn man einen anderen Body nicht braucht, dann sind auch 300€ zu viel. Alternativ könnte man dann die Cam hier im Forum in den Bietebereich einstellen...
 
Mich beschleicht das Gefühl, dass die D300 in dir ein "haben will" Effekt ausgelöst hat :top:

Argumente wie "dann kann die Freundin auch mal knipsen" finde ich ein bisschen hergeholt, da es doch schon eine gewisse Investition ist, die du tätigst. Hast du noch mehr Gründe, warum du wirklich 2 Bodies brauchst? Ansonsten könntest du dir einfach die D300 krallen und anschließend die D5100 wieder verkaufen und damit sogar noch mehr Geld haben als vorher :angel:
 
Hallo ja das trifft den nagel auf dem Kopf:

Mich beschleicht das Gefühl, dass die D300 in dir ein "haben will" Effekt ausgelöst hat :top:

Argumente wie "dann kann die Freundin auch mal knipsen" finde ich ein bisschen hergeholt, da es doch schon eine gewisse Investition ist, die du tätigst. Hast du noch mehr Gründe, warum du wirklich 2 Bodies brauchst? Ansonsten könntest du dir einfach die D300 krallen und anschließend die D5100 wieder verkaufen und damit sogar noch mehr Geld haben als vorher :angel:

2 Body's brauchen du ich persönlich nicht! Aber bei meiner Überlegung zur Investition hab ich auch an die Zukunft orientiert wertige AF-D Objektive die an der D5100 nur MF unterstützen bekomme ich gebraucht billiger als AF-S!
Dann sollte sie noch zu haben sein (könnte schon weg sein muss erst noch nachfragen) sind 300€ auch ned viel für das ganze was ich dazu bekommen würde sonst zahlt man gleich schnell 600€ und mehr für so ein Teil mit ähnlich viel Auslösungen (ca 50000). Also sollte der Body noch lange Zeit halten dann ist es auf die Dauer für mich günstiger als jetzt mit der D5100.

Wenn ich so denke: kaufe ich mir iwann mal nen Systemblitz (entfesseld):

D5100 - passender Adapder und Funkauslöser
D300 - masterfähig --> keine Zusätzlichen Kosten

Hab ich die Möglichkeit im Studio zu fotografieren:

D5100 - muss den Adapdter fürn BSchuh besorgen --> Umständlich
D300 - Anschluss vorhanden

Verwendbarkeit von Objektiven

D5100 - alle aber bei MF- sehr kleiner Sucher
D300 - mehr Objektive mit AF und bei MF - größerer Sucher --> leichter zu Fokusieren

mfg - auch wenn ich manchmal anstrengend bin ich denke in die Zukunft und investiere in die Zukunft - mit Risiko :angel:
 
Grundsätzlich ist es in Sachen Bildqualität deutlich sinnvoller mit der D5100 und dem AF-S 1,8/50G zu fotografieren als mit der D300 und dem AF 1,8/50D

Das neueste 50er von Nikon ist sichtbar besser als das olle AF-D.

Genauso verhält es sich mit vielen anderen Objektiven, vergleicht man die D Version mit der G Version.
Ich nutze an der D300 nur noch G Objektive und bin sehr zufrieden damit.

Beide Bodies zu behalten ist unfug, man wird immer seinen lieblingsbody nutzen.
 
Um vielleicht noch etwas sinnvolles beizusteuern: Ich hab mich neulich für eine gebrauchte D200 entschieden (D300 zu teuer, daher s.o. ;-) ), und zwar gegen die bessere BQ der D90, einfach des Gehäuses wegen. Mochte einfach das angenehm 'satte' Gefühl der stabilen Cam lieber. Und dann macht mir auch das fotographieren mehr Spaß, Rauschen hin oder her.

Ungewöhnlicher Weg aber okay... auch alte D2xen und Co gehen ja häufig noch für viel Geld über die Ladentheke. Die Lowlight-Fähigkeiten und die allgemeine BQ können hierbei gewiss nicht das Kaufargument sein.

Ich jedenfalls würde mich eher für den kompakteren Body entscheiden - wenn das Endergebnis in Sachen BQ gleichwertig oder gar besser ist.

Für mich viel daher seinerzeit die Entscheidung ganz klar zugunsten der D700 vs D3.

Aber das gilt natürlich individuell zu betrachten. Der eine mag etwas mehr in der Hand zu haben oder vllt. auch einfach ein bissl Eindruck zu machen - der andere mag es unauffälliger.

Wieder andere ziehen bei Wind und Wetter durch die Straßen und bevorzugen abgedichtete Bodys und Co - andere lassen die Kamera bei dem Wetter sowieso daheim.
 
...
und wenn dann beide die ähnliche BQ haben (abgesehen von Jpg ooc) dann is das sowieso perfekt dann kann man mal die D300 zuhause lassen und das Leichtgewicht mitnehmen ;)

Nun, für viele HAT sich das als Trugschluss rausgestellt.. eben weil doch ! die meisten Menschen eben in Haptik und Anfassgefühl einen der beiden Bodys als Favoriten empfinden und wenn sich sonst nicht so viel tut.. bleibt :rolleyes: der andere Body mehr und mehr "im Schrank".

Aja ich konnte heute Vormittag ne D300 in die Handnehmen - unfassbares bequemes und wertiges Gefühl :top:
Tja.. das sagt schon fast alles.

P.S.: Die ooc-Jpgs der D300 sind von Haus aus "nur konservativ aufbereitet".
Doch in den Tiefen der Menüs kannst du natürlich deinen Stil bzw. gleich mehrere ! deiner Stilvorstellungen einstellen :cool: oder lädst dir DX2-Styles.. für eben "deinen" ooc-Output.
Was damit machbar ist: Gewaltig ist ein zu kleines Wort.

mfg - so und jetzt schauen gehen ob sie noch zu haben ist (braucht Zeit die Eltern zu überreden :ugly:)
[/QUOTE]
Wenn der Bajonetring nicht gestaucht ist unud der Verschluss noch einige tausend Klicks erwarten lässt.. und sonst nix am äusseren Erscheinungsbild dir den tollen Preis im Magen unangenehm macht.. ähm.. dann.. zeig deinen Eltern einfach den Fred hier.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen das es klappt UND ! der Body keine versteckten Mängel hat.
Viel Erfolg und natürlich viel Spass mit der neuen :top:

Gerd
 
Nun, für viele HAT sich das als Trugschluss rausgestellt.. eben weil doch ! die meisten Menschen eben in Haptik und Anfassgefühl einen der beiden Bodys als Favoriten empfinden und wenn sich sonst nicht so viel tut.. bleibt :rolleyes: der andere Body mehr und mehr "im Schrank".

Ich drück dir jedenfalls die Daumen das es klappt UND ! der Body keine versteckten Mängel hat.
Viel Erfolg und natürlich viel Spass mit der neuen :top:

Gerd

Hallo

1. vielen Dank das du mir die Daumen drückst :top:

2. Das sihc ein "lieblingsbody" rausfiltern wird ist mir bewusst und soll ja so sein, aber in nem Schrank verstauben ist wohl ein No-Go. Dafür ist sie mir zu schade. Aber wegen dem Klappdisplay wird sie weiter als Makro-Body dienen (auch wenn man mit gute 16 noch jung und "dumm" ist, soll ja entspannend sein das Hobby und nicht verspannend :evil: ) Und es ist ja möglich auf einer eine FB zu verwenden und auf dem anderen nen kleinen Zoom bzw ein Teleobjektiv dann kommt kein Body zu kurz.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten