• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 zur D5100?

Fabi585

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich will ganz gerne mal Eure Meinungen wissen!

Trotz SuFu und anderen Recherechen bin ich auf kein zufriedenstellendes Ergebnis gekommen.

Folgendes ich hab vom Verwandtenkreis erfahren, das ich relativ günstig an eine D300 kommen kann. Besitzen tue ich eine D5100.

Soll ich mir die D300 schnappen?

Also was ich bis jetzt gefunden habe: die D300 soll ein gutes Rauschverhalten haben - wie is es im Vergleich zur D5100 ?

Welche anderen Vorteile bekomme ich mit der D300 als Zweitbody? - Ausser:
mehr Objektive können im AF verwendet werden.

Als Schüler muss man halt mit seinem Geld gut wirtschaften, natürlich wollte ich zuerst meinen Objektivpark aufstocken/verbessern aber der geplante Kauf für 2 Objektive kann ich auf 1 Objektiv senken und das andere später erwerben.

Also bitte um Eure Meinungen ob es eine Verbesserung ist oder ob ich dadurch nur nen "schlechteren" Body erwerbe!
(Videofunktion ist nicht ausschlaggebend, sonst hätt' ich noch die D5100)

mfg Fabi
 
Also was ich bis jetzt gefunden habe: die D300 soll ein gutes Rauschverhalten haben - wie is es im Vergleich zur D5100 ?
Gut im Vergleich zu jedem mittelprächtigen Wasserfall, ja. Es gibt heute nur wenige Digitale, die in Schatten ähnlich sexy rauschen wie eine D300 (ich habe gleich zwei davon, ich muss es wissen :)

Welche anderen Vorteile bekomme ich mit der D300 als Zweitbody? - Ausser:
mehr Objektive können im AF verwendet werden.
Kicher. Zweitbody? Die D300 ist ein durch und durch professionelles Dings, das beginnt mit dem Sucher, den sexy Knöpfchen, die Menüeinstellungen, das nimmt kein Ende. Weil alle Vergleiche hinken: die 5100 kann Video, hat mehr Pixel, kann höhere ISO Werte nutzen und rauscht weniger. Gute Bilder machen beide. Angenehmer Fotografieren tut sich die D300 …

Als Schüler muss man halt mit seinem Geld gut wirtschaften, natürlich wollte ich zuerst meinen Objektivpark aufstocken/verbessern aber der geplante Kauf für 2 Objektive kann ich auf 1 Objektiv senken und das andere später erwerben.
Die D300 funktioniert auch mit manuellen Objektiven, der Sucher macht das Scharfstellen einfach. Da kann man bei "unkritischen Objektiven" (z.B. Weitwinkel oder selten verwendete lange Telebrennweiten) gegenüber modernen Objektiven deutlich sparen. Ein D300 sollte deutlich unter 600 zu kriegen sein und mehr Kamera ist für das Geld zur Zeit nirgendwo zu finden.

Meine 2% …
 
Hey nnnn

Danke für die schnelle Antwort, deine Antwort hat mich jetzt schon fast überzeugt ;)

"2. Body" war nur so'n sexy scherzchen :D

Das der Sucher größer ist auf das hab ich gar ned geschaut, habe selber einige sehr lichtstarke Manuelle Objektive zu hause rumliegen die ich dann besser verwenden könnte :top: So kann ich mir das ein oder Andere Objektiv wieder sparen *freu*
 
gemäss DxO Mark hat die D5100 den besseren Sensor: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Nikon/(appareil2)/440|0/(brand2)/Nikon

Die D300 ist aber eine andere Klasse, sprich bessere Gehäuse (Magnesium, abgedichtet), besserer AF, mehr Funktionen direkt einstellbar, Display für Informationen oben. etc.
Die Kamera ist aber auch grösser und schwerer.

Ich würde die D300 mal in die Hand nehmen, dann siehst du schnell, ob sie dir zusagt oder nicht.
 
Ich behalte ja die D5100 und wie du sagtest die D300 bietet schnelle und direkte Einstellungen, was in manchen Situationen wo's schnell gehen muss einfacher ist, und man müsste ned so oft aufs Display schauen und könnte Einstellungen "blind" vornehmen.

Das Gewicht kümmert mich gar nicht und vom Handling her ist es mit mehr Gewicht sicher angenehmer. Mir ist schon manchmal der Body der D5100 zu klein (relativ lange Finger aber schmale Hand).

ich werde mal eine in die Handnehmen (morgen bereits) aber ich denke sie wird mir gut passen hatte schon die D800 und die D4 in der Hand sind mir aber nicht zu groß oder zu schwer nur zu teuer :grumble: :)

Mal ne Frage nebenbei, ich hab wie gesagt noch alte Objektive aus der Nikon E-Serie und ein zwei aus der Q-Serie...besteht bei der D300 die Möglichkeit die Daten des Objektives manuell einzugeben? (ist natürlich irrelevant aber dann müsste man es bei den EXIF gegebenfalls nicht per Hand ergänzen) Und was mich noch interessieren würde, ist die D300 Masterblitzfähig?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behalte ja die D5100 ...

Was so ein wenig die Frage aufwirft ob Du wirklich zwei Bodies brauchst.
Würde das Geld nicht reichen (D5100 verkaufen und das Geld für die
D300 nehmen) und eine D7000 kaufen.

Die vereint so ein wenig beides.
Ich habe die D300 und eine D7000.
Die D7000 ist inzwischen meine erste Wahl, da die BQ wirklich besser ist.
Die D300 ist jetzt mein Zweitbody (den ich auch brauche).
 
Hallo Bredesign!

Den Gedanken die 5100 zu verkaufen und die D7000 und D300 zu Kaufen hatte ich auch schon, aber das schwenkbare Display für Makros ist ganz praktisch und da will ich drauf nicht verzichten.

Dann ich kann mit die D300 um ca 300€ mit BG, 3 Akkus und sonstigen Standardzubehör schnappen.

Mir geht es vorallem darum, da ich mir um die 300€ eigentlich das 50mm 1,8 kaufen wollte.

Aber diese Brennweite kann ich mit dem Tamron 28-75 2,8 abdecken und das Bokeh vom Tamron gefällt mir auch sehr gut.

Ich wollte nur wissen ob es sich lohnt die D300 zu holen um als Primärbody zu verwenden und die D5100 für Makros oder wenn man die Freundin mit ist, das die damit fotografieren kann und auch die D5100 mitnehmen sollte die D300 zu viel sein (Gewicht).

Und durch die bisherigen Antworten werd ich mir die D300 holen, da ich einfach mehr Objektive als jetzt verwenden kann damit, auch schon wegen dem Sucher. Einstellungen einfach viel einfacher zu machen sind auch wenn man es gewohnt ist, ist es bei der D5100 einfach viel durchs Menü springen was zeitraubend ist.

Das der AF auch bei non AF-S Objektiven an der D7000 auch funktionieren würde und auch an der D300 ist zwar sehr vorteilhaft aber ich kann persönlich darauf verzichten :) Aber trotzdem Danke für deine Anregung zur D7000 und D300 :)

mfg
 
Mal ne Frage nebenbei, ich hab wie gesagt noch alte Objektive aus der Nikon E-Serie und ein zwei aus der Q-Serie...besteht bei der D300 die Möglichkeit die Daten des Objektives manuell einzugeben? … Und was mich noch interessieren würde, ist die D300 Masterblitzfähig?
Ja und ja.
Allerdings würde ich wegen Nikon-E keine Bäume ausreißen -- die Klunker waren damals schon belächelte low-cost-Dinger und in den letzten Jahren hat sich nichts an den Ansprüchen geändert … Und Nikon-Q sind noch älter als Ai und passen wohl eher nicht an die D300.
 
Dann ich kann mit die D300 um ca 300€ mit BG, 3 Akkus und sonstigen Standardzubehör schnappen.

Mir geht es vorallem darum, da ich mir um die 300€ eigentlich das 50mm 1,8 kaufen wollte.
Ist das ein vergoldetes 1.8er? Um 100 bist du dabei, gebraucht darunter …

Um 300 die D300er nicht zu nehmen, wäre einfach nur falsch :) Ob du sie sofort wieder vertickst, steht auf einem anderen Blatt …
 
Da ich beide Kameras habe und auch mal Schüler war, wage ich eine Meinung. Eine D300 zusätzlich zur D5100, ohne genau zu wissen wofür, ist Geldvschwendung. Tut mir Leid, wenn ich nicht der gewünschten Meinungsvorgabe folge.
 
Hallo

Da ich beide Kameras habe und auch mal Schüler war, wage ich eine Meinung. Eine D300 zusätzlich zur D5100, ohne genau zu wissen wofür, ist Geldvschwendung. Tut mir Leid, wenn ich nicht der gewünschten Meinungsvorgabe folge.

Ja, das kann ich schon verstehen. Im Grunde würde ich ja auch nichts anderes machen als wie mit der D5100. Aber ordentliche Objektive die ich an der D300 verwenden kann, aber bei der D5100 nicht, gebraucht gekauft sind wesentlich günstiger. Auf längere sich hin "zahlt es sich aus" bei entsprechenden Stückzahl könnte man sagen "nimm 4 zahl 3"

Es ist ja nicht so das ich mit der D5100 unzufrieden bin im Gegenteil. Aber die D300 bietet mir mehr Möglichkeiten (AF Motor, Blitzsynchronanschluss...)
______

Ist das ein vergoldetes 1.8er? Um 100 bist du dabei, gebraucht darunter …

na da irrst du dich, die AF-S 50mm 1:1,8G liegen neu bei div. Händler in der Umgebung bei 200-210€!

gebraucht finde ich welche zwischen 100-170€

das einzige was aus gold ist ist der Ring :evil:

_____

Das alles zusammen für "um die 300€" ???

Verkauf unter Verwandte ;)


mfg Fabi
 
Darf man im Forum sagen:? MeineFresse... wisst ihr überhauptaufwelchemNiveauihreuchbewegt :confused:

Die Sensoren der 5100 als auch der ollen "d300" liefern GRANDIOSE ! BQ und wer da noch fragt .. weis schlicht nicht welche Unterschiede deren Gehäuseleistungen einander trennen.

Mein Tip:
Nimm BEIDE ! in die Hand, eine wird dir besser vom "Griffgefühl, der Haptik ud tausenden Kleinigkeiten erscheinen, obwohl niemals einfallen wird wieso.. DIE die dir deine Hand umschmiegt und die DU GERNE ! anfasst.. DIE isset!

Ist so.. was du gerne in die Hand nimmst liefert dir immer ! bessere Bilder wie der ibähmussadtseinGriffzurScheinbatbesserenKamera.

LG
Gerd
 
Mein Tip:
Nimm BEIDE ! in die Hand, eine wird dir besser vom "Griffgefühl, der Haptik ud tausenden Kleinigkeiten erscheinen, obwohl niemals einfallen wird wieso.. DIE die dir deine Hand umschmiegt und die DU GERNE ! anfasst.. DIE isset!

Ist so.. was du gerne in die Hand nimmst liefert dir immer ! bessere Bilder wie der ibähmussadtseinGriffzurScheinbatbesserenKamera.

LG
Gerd

Das Griffgefühl der D5100 bewegte mich auch zum Kauf, eine D300 konnte ich bis morgen/heute noch nicht testen, aber das mach ich sowieso mit einem unpassendem Gehäuse zu fotografieren macht auf Dauer echt keinen Spaß.

Also vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mir mal die D300 anschauen in die Hand nehmen und dann Entscheiden: Objektivpark verbesseren oder bei dem Schnäppchen zuschlagen und Objektivpark langsamer mit der Zeit verbessern.

Könnt gerne noch eure Meinungen einbringen, da es nicht uninteressant ist welch verschiedene Meinungen Leute haben :D

mfg
 
Es kommt wirklich darauf an, worauf man wert legt. Nach dem super Gehäuse der Fuji S5 (welches so wie das der D300 ist) bin ich nun auch bei der D5100 gelandet. Für mich gibt es nur noch einen Weg und der lautet super Bildqualität bei möglichst wenig Gewicht. Ich hasse die elende Schlepperei, auch wenn so ein stabiler Body sich toll steuern lässt.
 
Verkauf unter Verwandte ;)


mfg Fabi

Kann ich irgendwie bei euch einheiraten? Schwester, Cousine oder so...?:D Möchte auch eine D300 für 300€...


Um vielleicht noch etwas sinnvolles beizusteuern: Ich hab mich neulich für eine gebrauchte D200 entschieden (D300 zu teuer, daher s.o. ;-) ), und zwar gegen die bessere BQ der D90, einfach des Gehäuses wegen. Mochte einfach das angenehm 'satte' Gefühl der stabilen Cam lieber. Und dann macht mir auch das fotographieren mehr Spaß, Rauschen hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du die D300 nicht haben willst, dann gib mir sie, ich zahle Dir sofort 300 Euro dafür :o

Dann hätte ich ne zweite :evil:

Ich liebe meine D300 - und ich würde sie gegen keine andere eintauschen wollen. Jedenfalls ganz bestimmt nicht gegen ein kleineres Gehäuse. Nimm sie in die Hand, dann weißt Du was ich meine ;)

Jeder hat ja andere Vorlieben, ich finde sie einfach klasse - grade weil sie nicht so klein ist usw. usf. Und das sag ich, obwohl ich sehr kleine Hände habe. Und an der Bildqualität hab ich auch absolut nichts auszusetzen. Ich finde sie perfekt :p
 
Ich hatte kürzlich beide hier, D5100 und D300, als potentielle Nachfolger meiner D5000. Beide machen klasse Fotos, die D5100 sogar als jeps ooc ohne weiteres Zutun, das schafft die 300er nicht.

Riesig ist der Unterscheid bei den Bodies: klein und zierlich und die wenigen Knöpfe etwas hilflos verteilt wegen dem seitlichen angeschlagenen Klappdisplay - so die D5100. Die D300 hingegen hat viele Knöpfe, viele Direktzugriffe, der Body wirkt trotzdem vergleichsweise nackt, weil er viele leer Flächen hat.

Beide Cams gleichzeitig halte ich für Käse, denn so riesig unterschiedlich finde ich beide nicht. Anders wäre es mit DX & FX oder DX und P7100...

Ich betreibe parallel zur D300 und eine P300 - wenn's mal wirklich handlich sein soll und dennoch lichtstark.
 
Für mich gibt es nur noch einen Weg und der lautet super Bildqualität bei möglichst wenig Gewicht. Ich hasse die elende Schlepperei, auch wenn so ein stabiler Body sich toll steuern lässt.
Kann ich bestens nachvollziehen, deswegen hab ich mir seinerzeit unter derselben Prämisse auch die D5000 gekauft und besitze sie noch immer. Selbst unter dem Vorbehalt, dass mir einige Features fehlen, wie Direktwahltasten, ein besseres AF-Modul etc.
 
Hallo

1. Einharten - keine Chance :evil:
2. schenken - nö :evil:

Was ihr so schreibt klingt gut,und die Behauptung die BQ sei gleich gut und beide zusammen wären dann sinnlos verstehe ich nicht. Wie angesprochen:

D5100 - kleiner,zierlicher, hilfloser Body
D300 - großer, schwerer, *nichtwiespielzeuganfühl*, wirkt "profimäßiger", Direktzugriffe, nackter Body aber Übersichtlich

und wenn dann beide die ähnliche BQ haben (abgesehen von Jpg ooc) dann is das sowieso perfekt dann kann man mal die D300 zuhause lassen und das Leichtgewicht mitnehmen ;)

Aja ich konnte heute Vormittag ne D300 in die Handnehmen - unfassbares bequemes und wertiges Gefühl :top:

mfg - so und jetzt schauen gehen ob sie noch zu haben ist (braucht Zeit die Eltern zu überreden :ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten