ideur
Themenersteller
Hallo, D300-Fotografen
Ich bin mir durchaus bewusst, dass für viele Fotografen das angesprochene Thema (automatische Sensorreinigung) eigentlich kein Thema ist! Vielleicht fotografieren sie fast ausschliesslich mit kleinen Blendenzahlen; vielleicht haben sie ein für sie gut funktionierendes, manuelles Sensorreinigungssystem gefunden; vielleicht stempeln sie per EBV die störenden Flecken weg; vielleicht stören sie diese dunklen Flecken gar nicht; vielleicht...
Trotzdem: Mich würde es sehr interessieren, wie die in die D300 integrierte Sensorreinigung in der Praxis funktioniert. Da Nikon ja mit der D300 bez. Sensorreinigung "Neuland" betritt (ausser man geht davon aus, dass der von Sony gelieferte Sensor die Sensorreinigungseinheit mit beinhaltet und so auch schon in Sony DSL-Kameras verbaut wurde), bin ich an Vergleichen mit andern Nikon-Modellen sehr interessiert.
Ich weiss, dass es bez. Sensorreinigung an der D300 noch keine "Langzeitstudien" geben kann. Trotzdem bin ich über jeden Bericht, der Erfahrungen im Umgang mit dieser internen Staubentfernung aufzeigt, froh. Vielleicht gibt es ja auch User, die Erfahrungen mit dem Olympus SSWF haben und diese mit dem "Staubrüttler" der D300 vergleichen können.
Jedenfalls schon mal im Voraus herzlichen Dank für eure Berichte zu diesem Thema.
Grüsse
Ruedi
Ich bin mir durchaus bewusst, dass für viele Fotografen das angesprochene Thema (automatische Sensorreinigung) eigentlich kein Thema ist! Vielleicht fotografieren sie fast ausschliesslich mit kleinen Blendenzahlen; vielleicht haben sie ein für sie gut funktionierendes, manuelles Sensorreinigungssystem gefunden; vielleicht stempeln sie per EBV die störenden Flecken weg; vielleicht stören sie diese dunklen Flecken gar nicht; vielleicht...
Trotzdem: Mich würde es sehr interessieren, wie die in die D300 integrierte Sensorreinigung in der Praxis funktioniert. Da Nikon ja mit der D300 bez. Sensorreinigung "Neuland" betritt (ausser man geht davon aus, dass der von Sony gelieferte Sensor die Sensorreinigungseinheit mit beinhaltet und so auch schon in Sony DSL-Kameras verbaut wurde), bin ich an Vergleichen mit andern Nikon-Modellen sehr interessiert.
Ich weiss, dass es bez. Sensorreinigung an der D300 noch keine "Langzeitstudien" geben kann. Trotzdem bin ich über jeden Bericht, der Erfahrungen im Umgang mit dieser internen Staubentfernung aufzeigt, froh. Vielleicht gibt es ja auch User, die Erfahrungen mit dem Olympus SSWF haben und diese mit dem "Staubrüttler" der D300 vergleichen können.
Jedenfalls schon mal im Voraus herzlichen Dank für eure Berichte zu diesem Thema.
Grüsse
Ruedi