• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 vs D3 ISO-Vergleich

Super Testreihe.

Das ISO3200 Bild der D3 ist etwas schlechter als das ISO800 Bild der D300, aber besser wie das mit ISO1600 der D300. Pi mal Daumen sag ich mal 1,5 Stufen Vorteil für die 3000 Euro teurere Kamera.

Von der D200 auf die D300 scheint es 1 ISO-Stufe zu bringen. Der Aufpreis hat mit ca. 500€ aber ein besseres P/L. :rolleyes:

Kann eine Canon Mark ... da mit halten - mit beiden?

Kann sie nicht! Zumindest die MKIII nicht. Ich erlaube mir das zu behaupten, weil ich bis Mitte Dez mit der MKIII fotografiert habe und seit 3 Wochen die D3 mein Eigen nenne.
Deine Rechnung ist ausserdem eine Milchmädchenrechnung. Die D3 ist eine FF-Kamera, die D300 eine Crop-Maschine. Kauf zum 14-24, das an der D300 ein 21-36 ist noch ein echtes SSW (8-10mm, 2,8) und einen Batteriegriff dazu, dann wird der Abstand extrem klein.

BTW: Nach oben lässt sich das mit einem TC 1,4 für nicht mal 400.- € ausgleichen.

Gruß

Dieter
 
Deine Rechnung ist ausserdem eine Milchmädchenrechnung. Die D3 ist eine FF-Kamera, die D300 eine Crop-Maschine. Kauf zum 14-24, das an der D300 ein 21-36 ist noch ein echtes SSW (8-10mm, 2,8) und einen Batteriegriff dazu, dann wird der Abstand extrem klein.

BTW: Nach oben lässt sich das mit einem TC 1,4 für nicht mal 400.- € ausgleichen.

Deine Rechnung ist allerdings ebenfalls eine Milchmädchenrechnung. Wie willst du denn ein AF-S 300 4.0 mit TC 1.4 an der D300 ausgleichen so dass die gleiche Brennweite an der D3 entsteht?

Beim Weitwinkel muss man bei der D300 halt auf das neue Tokina 11-16 warten und dami zufrieden sein.

Kommt immer auf die Anforderungen an.
 
sehr schöner Vergleich. Herzlichen Dank!
 
hast du schön gemacht:-)
das einzige Problem ist jetzt das ich, ne D3 haben wil:D
 
Schöner Vergleich, war mir damals glatt entgangen.

Da bin ich jetzt aber auch im Nachhinein doch froh, denn die D300 "passt schon" für mich. Es ist zwar erschreckend, dass bei ISO 3200 bei der D300 halt "Ende" ist, aber bei der D3 das Spiel erst losgeht - aber da ich in aller Regel mit ISO 1600 bereits "bedient" bin, und gerade bis ISO 1250 der Unterschied nur ganz gering ist, denke ich, für meine Anwendungen muss ich insbesondere der D700 nicht "nachtrauern" :)

Mir ist übrigens auch im praktischen Einsatz aufgefallen, dass man ab ISO 1600 das Rauschen tatsächlich auch im verkleinerten Bild "erkennt" (RAW ohne weitere Noise Reduction vorausgesetzt), wogegen bei ISO 1000-1250 das Bild der D300 durchaus noch sehr schön "sauber" ist.
 
Schöner Vergleich, war mir damals glatt entgangen.

Da bin ich jetzt aber auch im Nachhinein doch froh, denn die D300 "passt schon" für mich. Es ist zwar erschreckend, dass bei ISO 3200 bei der D300 halt "Ende" ist, aber bei der D3 das Spiel erst losgeht - aber da ich in aller Regel mit ISO 1600 bereits "bedient" bin, und gerade bis ISO 1250 der Unterschied nur ganz gering ist, denke ich, für meine Anwendungen muss ich insbesondere der D700 nicht "nachtrauern" :)

Mann darf nicht vergessen, dass die D3 speziell für olche Lichtaufnahmen gebaut ist. Hätte die D300 den entsprechenden Sensor woe die D3, hätte sie ca. 5,1 MP auf ihrem DX-Sensor und das gleiche Rauschverhalten.
 
Mann darf nicht vergessen, dass die D3 speziell für olche Lichtaufnahmen gebaut ist. Hätte die D300 den entsprechenden Sensor woe die D3, hätte sie ca. 5,1 MP auf ihrem DX-Sensor und das gleiche Rauschverhalten.

Und Frau? ;)

Das ist schon klar, mit dem Sensor. Hätte mein Auto den Motor vom Murcielago, wäre es vermutlich auch schneller. Hat's aber nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten