• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - verunreinigte Display Innenseite

Sucht Ihr Fehler ode fotografiert Ihr?

Zum Glück gab es zu meinen analogen Zeiten noch keine Internet Foren...:lol:

Wenn du dir ein neues Auto kaufst mit einer trüben Windschutzscheibe sagst du bestimmt auch nicht " nicht so schlimm, ansonsten läuft es doch".
 
Also meine D40 hat keine Schlieren hinterm Display. Möchte jemand mit mir die Bodys tauschen??? (ohne Wertausgleich) :p

Mal ernsthaft: Sicherlich keine saubere Art von Nikon, so hochwertige DSLR's mit verschmutzten Displays auszuliefern. Würde ich mich wohl auch ärgern.
Aber deswegen den Body einschicken? Wenn das Display eingeschaltet ist, stört's doch anscheinend nicht.
Ansonsten bekommt ihr einen geöffneten Body wieder, wo jemand herumgefummelt und vielleicht aus Versehen irgendeinen Murks fabriziert hat.
Vielleicht bekommt der Techniker vom ganzen Display-Putzen Schweißtropfen auf die Stirn und ein Tropfen fällt in eine euer Lieblinge? :eek:
 
Dieses Thema wird im Nachbar-Forum schon seit geraumer Zeit diskutiert:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=68246

Für mich eine nicht hinnehmbare Schlamperei von Nikon. Meine D3oo ist zwar noch nicht davon betroffen, aber ärgern würde ich mich allemal - vor allem bei einem Gerät für ~1.500 EURO.
 
Mal ernsthaft: Sicherlich keine saubere Art von Nikon, so hochwertige DSLR's mit verschmutzten Displays auszuliefern. Würde ich mich wohl auch ärgern.
Aber deswegen den Body einschicken? Wenn das Display eingeschaltet ist, stört's doch anscheinend nicht.
Ansonsten bekommt ihr einen geöffneten Body wieder, wo jemand herumgefummelt und vielleicht aus Versehen irgendeinen Murks fabriziert hat.
Vielleicht bekommt der Techniker vom ganzen Display-Putzen Schweißtropfen auf die Stirn und ein Tropfen fällt in eine euer Lieblinge? :eek:

Also ich kann nur für meinen Teil sprechen und gebe Dir in einem Punkt recht, ich werde den Body sicherlich nicht wegen dieses Problems in der nächsten Zeit einschicken. Allerdings werde ich das Thema sehr wohl im Rahmen eines turnusmässigen "Check & Clean" Service noch innerhalb der Garantiezeit zur Sprache bringen.
Ich fände es nicht gut wenn man selbst solcherlei banale Dinge einfach nur ignorieren würde, da dies die Gefahr birgt das derartige Oberflächlichkeiten wenn sie stillschweigend den toleriert werden (..ach ist ja nicht so schlimm) in Zukunft dann öfter und möglicherweise irgendwann auch bei Dingen die einen direkten Einfluss auf das Bildergebnis haben einreisen. Frei nach dem Motto, "währet den Anfängen" sollte man hier deshalb schon vom Prinzip her nicht einfach schweigen und seine Rechte auf einwandfreie Ware als Verbraucher irgendwann geltend machen.

Grüsse Heinz
 
Ich fände es nicht gut wenn man selbst solcherlei banale Dinge einfach nur ignorieren würde, da dies die Gefahr birgt das derartige Oberflächlichkeiten wenn sie stillschweigend den toleriert werden (..ach ist ja nicht so schlimm) in Zukunft dann öfter und möglicherweise irgendwann auch bei Dingen die einen direkten Einfluss auf das Bildergebnis haben einreisen. Frei nach dem Motto, "währet den Anfängen" sollte man hier deshalb schon vom Prinzip her nicht einfach schweigen und seine Rechte auf einwandfreie Ware als Verbraucher irgendwann geltend machen.

Grüsse Heinz

Richtig, Heinz!

Und ich hoffe, dass Nikon sorgfältig die einschlägigen Foren durchliest, denn dort sitzen die Kunden, die den Umsatz bringen. Ich mache Nikon keinen Vorwurf für die Flecken unter dem Display an sich, nur sollte der Hersteller dieses Problem sehr ernst nehmen. Schließlich handelt es sich um nicht gerade billige Ware.
 
mal ein kleiner erfahrungsbericht zwischendurch ...

der Nikon-Service (zumindest in düsseldorf) sieht von sich aus wohl keine veranlassung, bei vorhandenen schlieren hinter dem display von sich aus tätig zu werden.

wegen eines wackelkontakts am sperrschalter für die messfeldvorwahl hatte ich sie garantie-mäßig eingeschickt. bewusst habe ich nicht auf die schlieren hingewiesen. wollte einfach mal sehen, ob da was dran getan wird - und wie es dann abläuft.

gestern habe ich die kamera nach 3 wochen wiederbekommen. am display wurde nichts gemacht. ich kann mir nicht vorstellen, dass dem service dieses "problem" unbekannt ist - aber anscheinend wird es als eher sekundär erachtet.

ok, mich stört es wirklich nicht ... aber ein wenig enttäuscht bin ich trotzdem. weiteren kommentar spare ich mir. aber vielleicht ergibt sich ja auf der photokina die möglichkeit, mal einen nikon-mitarbeiter diesbezgl. zu fragen ...
 
Hallo,

war auf Euren Kameras eine Displaychutzfolie aufgebracht?
Vl. wird der Effekt dadurch verstärkt, bzw. verursacht.
Bei meiner D300 ist es mir gerade auch aufgefallen, dass Schlieren vorhanden sind.
Im Januar, als ich die Vikuiti Folie anbrachte, waren diese Schlieren definitiv noch nicht vorhanden.
 
Hallo,

war auf Euren Kameras eine Displaychutzfolie aufgebracht?
Vl. wird der Effekt dadurch verstärkt, bzw. verursacht.
Bei meiner D300 ist es mir gerade auch aufgefallen, dass Schlieren vorhanden sind.
Im Januar, als ich die Vikuiti Folie anbrachte, waren diese Schlieren definitiv noch nicht vorhanden.


Das dürfte keinen Einfluss haben da ansich die Kamera von der Konstruktion her schon Spritzwasser- und auch Staubgeschützt ist. Zudem habe ich seit dem Kauf vor 6 Wochen kein einziges Mal den mitgelieferten Monitorschutz abgenommen.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten