• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

also zur D300 und dem WB kann ich nix sagen, nur dass meine D200 den immer recht gut trifft, auch im WB-auto mode ;)

zu den neuvorstellungen:
bist du deppat!!! :eek:
ich hätt nicht gedacht, dass nikon gleich dermassen großes geschütz auffährt! zwei cams vorgestellt, davon eine mit KB-sensor, die aber trotzdem das DX-format beherrscht...
D300 mit 51 AF-sensoren... brauchbarer LiveView... D3 mit ISO25600 (gilt das schon als nachtsichtgerät???)

ich glaub ich fang an, auf die D3 zu sparen... gigantisch, echt!
und dann noch ein revival im KB-objektivpark... alle achtung

wird ein heisser herbst :D
 
Ein LCD-Monitor mit 920.000 Punkten scheint ein (seltsam) grosser Quantensprung zu sein. Sind hier nicht 920.000/3=306.666 RGB-Punkte gemeint, wie sonst in den Angaben üblich?

Herzlichen Glückwunsch, du hast es auch gemerkt. :)
Blätter mal ein paar Seiten zurück, da hab' ich die englische Übersetzung der Nikon-Japan-News gepostet. Dann wird auch ersichtlich, wie die fehlerhafte Info zustande kam.

Gruß, Martin
 
die 6 fps sind auch mit vorsicht zu genießen. bei 14Bit schafft die D300 nur 2.5 fps

naja mir reichts =) - gott bin ich auf die ersten samples und reviews gespannt!
 
wo bin ich hier? :confused: och, habmich ins Nikonunterforum verirrt ^^
Naja, kann nur sagen, dolle sache was Nikon da vorgestellt hat. :)
Aber deshalb auf nikon wechseln? neee. Bis ich mir so eine Cam leisten kann, wird einiges an Wasser den rhein runterfliessen :D
 
*gähn* Dieses ewige Canon - Nikon - Wer hat die Nase vorn Gerde ist doch unsinn. Selbstredend stehen die beiden in Konkurrenz, aber man schaue sich doch nurmal die Produktpalette an.

Nikon hat mit D40/x und D80 im Vergleich zur 400D einen etwas breiter gefächerten Einsteigerbereich. Im darauf folgenden Semi-Bereich stellen sich bei Nikon jetzt D200 als richtige Semi und D300 als fast schon Pro-Kamera ein, Canon hat hier die 40D, die irgendwo zwischen den beiden liegt, dafür aber noch die 5D mit Vollformat zum "kleinen Preis". Und im Profi-Bereich teilt Canon in Sport/Reportage mit ihrer 1D-Serie und den Studio-Bereich mit der 1Ds-Serie und Vollformat auf. Nikon liefert hier hingegen einen gewissen Hybriden mit Vollformat und Sporttauglichkeit. Bin gespannt ob da noch eine Studiovariante ala D2X kommt oder es bei dieser Mischung bleibt.

Was ich hiermit meine: Selbst wenn die Systeme an sich konkurrieren und den selben Markt belegen, so sind dennoch immer gewisse Unterschiede da, die unterschiedliche Käufergruppen ansprechen. Hier heißt es nicht "Ich nehm die weil sie besser ist" sondern "Ich nehm die, weil sie eher zu mir passt". Nicht jeder Sporti wird z.B. Vollformat an seiner Cam brauchen, sondern den 1,3er Crop der Mark III begrüßen etc. pp. Hier zu pauschalisieren "Die ist besser", das ist doch am Thema vorbei geredet.

Sicher, über generelles Rauschen kann man diskutieren. Aber ich halte das noch immer für ein ziemlich aufgebauschtes Thema, damit man etwas hat worüber man diskutieren und sich abgrenzen kann. Wichtig ist und bleibt der persönliche Nutzen des Bodys und des dazu gehörigen Objektivsystems.
 
notiere: Sparschwein anfangen aufzufüllen, der Nachfolger meiner D2Hs steht bald im Regal ;). Hatte schon ne gute Kamera als Ersatz für die D2H erwartet, aber wenn die 12MP wirklich nur halb so HighISO fähig sind, wie die Daten versprechen, dann ist das meine Neue.
 
naja die D300 macht für mich den gewaltigen unterschied, dass sie fast alles was die profilinie bei canon bietet auch in einer "leistbaren" consumer cam vereint. wo canon 2 kameras anbietet (40D = billig, 1DMKIII=teuer) macht es nikon FÜR MICH genau richtig und bietet ein mittelding an - die D300=mässig teuer.
nikon hat wirklich das kunststück geschafft, die nische zwischen 1DMKIII und 40D zu belegen. darum wechsel ich auf nikon, ob ich es brauche oder nicht, ich will es =). ahoi langjähriger feind - ich komme! *g*
 
Einmalig, was Nikon da an den Tag gelegt hat.
Ich als Canon-Kunde freue mich sehr über lebendige Konkurrenz, weil das schließlich nur positiv für mich sein kann. Bei der D300 könnte ich, bei entsprechendem Kontostand, sogar schwach werden.
Die 40D hat ja schon einige Dinge mitgebracht, zu denen sich Canon aber offenbar durchringen musste. Vielleicht ändert sich diese Politik nun langsam, sodass auch der rote Riese einmal wieder Innovationskraft im unteren Preissegment beweist.
Spannend wird das Warten auf den Nachfolger der 5D, bzw. ob Canon vielleicht das Loch, in dem die D200 und die D300 sitzen, irgendwie zu schließen gedenkt. Da die 40D schon kurz nach der Vorstellung zum preislichen Sturzflug angesetzt hat, wäre das nicht wirklich abwegig. http://geizhals.at/a273425.html

Liebe Grüße
 
Aw: D3 & D300

moin

ist doch geil 5.1millionen absolut super rauscharme pixelchen.

mfg

Ja, dürfte etwas besser sein als eine D70, die auf gleicher Fläche 6 MP hat, weil moderner. Aber 6 MP auf FF wären noch rauschärmer :).
Klasse ist, dass die D300 den AF der D3 hat (obwohl anderes Format?). Infos bekam ich per Mail mit Link:
http://probis.tobit.net/nlprobis/Nikon.pdf
Der Preis der D300 ist wegen des AF's hervorragend, finde ich. Das war eins schneller Return auf die Canon-Neuheiten.
j.
 
Halli Hallo

Wo ist Nikon denn im Telebereich blank? 200 2.0, 300 2.8 und jetzt die drei neuen Supertele mit VR. Dann noch das sehr gute 200-400. Ich wüsste nicht, was bei Nikon jetzt noch im Telebereich fehlt, oder? Besonders das 200 2.0 wird bei Canon vermisst.

Die beiden neuen Gehäuse sehen jedenfalls sehr, sehr gut aus. Hut ab, Nikon!

Ich würde sagen Canon hat ein 200 F1.8

Ich muss gestehen die beiden neuen Nikons sind der Hammer. Ich bin auf das 14-24 F2.8 gespannt wie sich dieses am VF schlägt.

Gruss
Fred
 
Spannend wird das Warten auf den Nachfolger der 5D, bzw. ob Canon vielleicht das Loch, in dem die D200 und die D300 sitzen, irgendwie zu schließen gedenkt.

Ich denke, der 5D-Nachfolger wird preislich auf D300-Level liegen. Man hat im Prinzip die Wahl: Vollformat (Canon) oder super AF (Nikon).
j.
 
Halli Hallo



Ich würde sagen Canon hat ein 200 F1.8

Ich muss gestehen die beiden neuen Nikons sind der Hammer. Ich bin auf das 14-24 F2.8 gespannt wie sich dieses am VF schlägt.

Gruss
Fred

Naja ich wuerde sagen, Canon hatte so eines mal. Dies wird schon seit laengerer Zeit nicht mehr hergestellt und ist nur in homeopatischen Dosen am Gebrauchtmarkt verfuegbar. Wenn es auch ein sehr nettes Teil ist das einem neben noch das Fitnesstudio spart. Das Nikon 200/2 ist dagegen aktuell mit VR
und eben auch einfach im Laden kaufbar.

Sam
 
Aw: D3 & D300

Die Nikon D3 ist genial.

Die erste richtige Digitalnikon. Kein Geschiss mehr mit dem erzwungenen Verwenden von DX-Nikkoren, sondern echte Pracht und Herrlichkeit! Das hätte schon vor Jahren kommen müssen....

aber besser: spät als nie!

Und 51-AF-Felder! Endlich mit Canons wunderbarem 1er AF aufgeschlossen....

Also ich bin (als langjähriger analoger Nikon-Fan) richtig begeistert !

In der digitalkamera-Ankündigung steht leider von AI-Nikkoren nichts drin - ich gehe aber mal davon aus, daß diese auch unterstützt werden.

Herrliche Kamera.

Viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten