• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Hallo,

das kann mich nicht überzeugen.

1. Full Frame steht für einen Sensortyp, bei bem die gesamte Fläche der Bildgewinnung dient. Das gibt es in verschiedenen Formaten, auch Hasselblad wirbt mit einem 36x49 FF-Sensor.

2. Das sog. Freistellen gelingt mit einer 35 mm-Objektiv an einer DX- oder FT-formatigen DSLR bei gleicher Blende genauso. Da die Schärfentiefe mit wachsender Brennweite bei gleicher Blende steigt, hast Du Kinder mit Ballon früher wahrscheinlich eher mit 50 oder 85 mm abgelichtet denn mit 35 mm.

Nix für ungut,

S.

Okay, übersetzen wir in diesem Fall FF doch einfach mal mit FX-Format ;)
Also ich sehe schon einen Tiefenschärfe/Schärfentiefe Unterschied, wenn ich mit einem 24mm bei 2,8 auf DX oder 35mm bei 2,8 auf 36x24 fotografiere. Was ja auch logisch ist.


o.
 
ja, der andere Akku kann bzw. sollte :D auch keine höhere Spannung liefern, sondern nur eine größere Kapazizät haben.
Ich rede hier vom Strombedarf(Ampere) nicht von der Spannung(Volt).
Im übrigen hat der 4a 11,1V bei 2500mAh. Der 3e hat 7,2V bei 1500mAh. Und 8 Mignons hätten 9,6V und bis 2700mAh.
 
Normale Batterien gehen da wohl ebenfalls:



Doch machen die natürlich nicht so viel Spaß und gehen auch ins Geld...
Ich rede von Mignon-Akkus....;)
Solche mit 2700mAh sollten der D300 schon was geben können. Bei der D200 halten die sechs 2700mAh-Teile auch schon deutlich länger als der 3e.

with batteries other than Rechargeable Li-ion Battery EN-EL3e
Scheinbar ist das damit auch gemeint.
 
Ich rede hier vom Strombedarf(Ampere) nicht von der Spannung(Volt).
Im übrigen hat der 4a 11,1V bei 2500mAh. Der 3e hat 7,2V bei 1500mAh. Und 8 Mignons hätten 9,6V und bis 2700mAh.

Der Presseauszug ist da noch ein wenig restriktiver:

One accessory that can extend shooting life, add ergonomic vertical shooting practicality and increase frame rate to up to 8 fps* is the MB-D10 optional Multi-Power Battery Pack. The compact MB-D10 simply attaches to the base of the camera. Unlike other grips, the MB-D10 does not occupy the camera’s battery space, so one can shoot with two EN-EL3e batteries, or add a powerful EN-EL4a battery into the mix. The D300 and MB-D10 can also be powered by AA size batteries as well. *Requires EN-EL4a.

http://www.europe-nikon.com/press_room/news.html?locale=en_GB&bandwidth=broad&id=1058&type_index=2

Naja, Batterien sind eh keine Option, sodass der stärkere Akku schon sein muss. Gemessen am Gesamtpreis ist das aber keine wirklich schmerzliche Investition, denke ich.
 
Aw: D3 & D300

bild ich mir das nur ein, oder ist die D300 ein wenig geschrumpft :confused:

irgendwie kommt mir die D200 größer vor....hmmmm, warhscheinlich reine Einbildung!

greetz, Seraph
 
Aw: D3 & D300

Und schon kann es der Erste nicht lassen. :mad:
Schon wieder Bashing. Die 400D kostet zwar nur die Hälfte, aber egal . . . :mad:

Warum denn gleich wieder aufregen 007 .... :D

Die neue D300 spielt doch in einer anderen Liga als die 400D und auch die neue 30D.... :top:

Werde ich jetzt wieder verwarnt vom Canon-Mod ... :rolleyes:
 
Hallo,

da ich schon ein paar Monate auf Nikon schaue, ich muss sagen die D300 gefällt mir sehr.

Eine Frage an die Nikon Freaks bitte;
Hat die D300 einen externen WB Sensor?
Soweit ich mich erinnern kann hatte die D200 schon mal schwierigkeiten mit dem WB.
LG Toni
 
Ich war richtig gespannt, was mich heute morgen an Nikon-Neuigkeiten erwartet. Ist zwar schon beeindruckend, was vorgestellt wurde, allerdings hatte ich auf sowas wie eine D300 FX gehofft.

Seit eh und je bin ich bei Nikon, spiele aber seit geraumer Zeit nur wegen dieser verdammten 5D zu Canon zu wechseln. Nicht dass mir die Haptik der Kamera oder die Linsen so zusagen würden, aber sie bietet 36x24 in einen normalen, handlichen Gehäuse. Ich weiß, dass es viele Cropfans gibt, ich werde aber wohl nie einer. Wie hatte ich irgendwo mal gelesen: fotografier ein Kind mit Luftballon - mit FF ist der Ballon rund, mit DX ein Scheibe. Irgendwie stimmt das.

Okay, Nikon hat jetzt auch eine Vollformatkamera. Allerdings hat die die Ausmaße eines Kofferradios und taugt damit nicht so viel als täglicher Begleiter mit einem 35/2.0.

Jetzt heisst es wohl min. 2 Jahre warten und DX knipsen oder nur wegen eines Kameramodells zu Canon wechseln. Nikon, du machst mir manchmal das Leben schwer. Eine d300FX für ~2400 - da wäre ich glücklich ;-)

o.

Ich hoffe auch, das Nikon nicht in alle Ewigkeit am dx-Format festhält und es FF nur für 4500-5000€ im Profisegment geben wird. Das ist dann einfach zuviel für mich und da bin ich bestimmt nicht alleine.
 
Glückwunsch an Nikon. Geile Geräte! Gerade die D3 finde ich gut, weil Vollformat nun nicht mehr totzukriegen sein wird und Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt (was mir wiederum 'was bringt)...
 
Hallo,


Hat die D300 einen externen WB Sensor?
Soweit ich mich erinnern kann hatte die D200 schon mal schwierigkeiten mit dem WB.
LG Toni

Nö, nichts dergleichen. Allerdings ist das nicht unbedingt ein Nachteil, diese dedizierten WB-Sensoren liegen öfters ebenfalls ziemlich daneben, weil sie nur auf das sehr diffuse Umgebungslicht reagieren und Spotbeleuchtung meistens gründlich verfehlen.
 
Ein LCD-Monitor mit 920.000 Punkten scheint ein (seltsam) grosser Quantensprung zu sein. Sind hier nicht 920.000/3=306.666 RGB-Punkte gemeint, wie sonst in den Angaben üblich?

Gruß,

S.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten