• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

naja, die 5D kostet doch ein Stückchen weniger ...



Warum überhaupt eine D3 kaufen?
Den Specs nach (hohe frame rate) auf Actionshooter ausgelegt.
1779€+grip = 8fps
4740€ = 9fps
Dazu noch crop bei der D300, was ohnehin eher von den Sportfotografen benötigt wird.

d3 im dx Mode: 11fps;)
 
Ich als Canon-Benutzer bin heute fast vom Stuhl gefallen, als ich mir die Daten der D300 durchgesehen habe! All die schönen Sachen wie z.B. ISO-Werte in 1/3, 1/2 und 1/1 Stufen einstellen zu können, Autofokus-Tracking nach Farbe (noch nie gehört sowas), 15 Kreuzsensoren, Bracketing einstellbar 2-9 Fotos, ein Display mit nennenswerter Auflösung, Autofokuskalibrierung (!)...
Alles nette Details.

Naja das legt aber die Vermutung nahe, dass der Sensor wohl eher Mist sein wird, wenn man so an Features klotzen muss. RAW-Bildrate habe ich auch nocht nicht gefunden.

cu Sascha
 
Wow nikon:eek:
Bin sehr überrascht!
Hatte ja nur mit einer D3H gerechnet, die D300 schockt mich sehr!

Mal zwei Fragen:
1.
Wer kauft sich noch ne D2X, wenn die D300 zumindest auf dem Papier min. ebenbürtig erscheint?
Ich mein man kriegt für die ~1800€ eine absolute Proficam, die praktisch das alles bietet, für das man bisher mehr als ~4000€ bezahlen musste!
Respekt!

2.
Verstehe ich richtig, dass die D3 je nach dem ob ein DX Objektiv drangeschraubt ist oder nicht, von FF zu Crop umschaltet?
Das ist ja wirklich genial!

Naja, jetzt weiß ich, dass ich erstmal weiterhin für neue Linsen sparen muss, bis dann in ~ 1,5 Jahren ne D300 kommt:lol:
 
ich finde die D3x und die D300 sind richtig geil geworden und auch die neuen objektive sehen gut aus.
 
Eigentlich sollte ich auf diesen Unsinn gar nicht antworten.
Vielleicht hast du schon mal eine analoge Kamera - wenn dich dieser Ausdruck verwirrt - eine altmodische Film Kamera in der Hand gehabt. Vielleicht sogar ein Foto damit gemacht. Da kommt man mit einem 35mm sein Motiv von Hintergrund abheben. Es soll Leute geben, die eine Kamera beherrschen und dies als gestalterisches Mittel sehr gut nutzen können. Aus deinem Kommentar folgere ich, dass du nicht unbedingt dazu gehörst.

o.

edit: minix & entepower - Ihr wart schneller ;-)

Hallo,

das kann mich nicht überzeugen.

1. Full Frame steht für einen Sensortyp, bei bem die gesamte Fläche der Bildgewinnung dient. Das gibt es in verschiedenen Formaten, auch Hasselblad wirbt mit einem 36x49 FF-Sensor.

2. Das sog. Freistellen gelingt mit einer 35 mm-Objektiv an einer DX- oder FT-formatigen DSLR bei gleicher Blende genauso. Da die Schärfentiefe mit wachsender Brennweite bei gleicher Blende steigt, hast Du Kinder mit Ballon früher wahrscheinlich eher mit 50 oder 85 mm abgelichtet denn mit 35 mm.

Nix für ungut,

S.
 
Hallo Leute,

sehr gut der neue Batteriegriff ist aus Alu!!! Das war bein der D200 nicht so toll!
Aber wie ein Boost von 6 auf 8 Pix/Sec mit dem Battgriff gehen soll hab ich noch nicht verstanden. Ist da ein weiterer Motor drin, und was soll der antreiben? Komisch....

Die D3 ist ein HAAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMMERRRRR! Toll:D:D:D:D:D
Schoen dass ich mir vor 3 Monaten eine D2xs gekauft hab.

gruss cyron
 
Hallo Leute,

sehr gut der neue Batteriegriff ist aus Alu!!! Das war bein der D200 nicht so toll!
Aber wie ein Boost von 6 auf 8 Pix/Sec mit dem Battgriff gehen soll hab ich noch nicht verstanden. Ist da ein weiterer Motor drin, und was soll der antreiben? Komisch....

Kein Motor, aber ein anderer Akku ;)

• With built-in battery: up to 6 fps
• With AC adapter or MB-D10 pack and batteries other than EN-EL3e: up to 8 fps


Zu den im BG verwendbaren Akuus:
One Rechargeable Li-ion Battery EN-EL4a, EN-EL4 or EN-EL3e or eight R6/AA-size alkaline (LR6), Ni-MH (HR6), lithium (FR6) batteries, or nickel-manganese ZR6 batteries


Quelle:
http://www.dpreview.com/news/0708/07082313nikond300.asp
 
Aber wie ein Boost von 6 auf 8 Pix/Sec mit dem Battgriff gehen soll hab ich noch nicht verstanden. Ist da ein weiterer Motor drin, und was soll der antreiben? Komisch....

die 8fps werden quasi "freigeschaltet", wenn der bg dran ist. Theoretisch ginge das auch ohne, ist nur ein Kaufargument für den BG. Einzig die höhere Akkuleistung mit BG könnte ein Argument sein.
Vielleicht gelingt ja dann jdm. ein Firmware-Hack oder so, damit die 8fps auch so zu Verfügung stehen.
 
ja, wenn du die BW beibehältst und so mit am Crop den Abstand vergrößern musst. Bei gleichem Abstand ist die Perspektive nat. identisch.

Ich schnall' dein Posting nicht ganz :o
Wenn ich mein 24er als 36mm verwende, habe ich selbst bei Blende 2,8 nicht wirklich die Möglichkeit mein Motiv "richtig" heraus zu heben. Außer es ist nicht zu weit von mir/Kamera entfernt (max. 1-1.5m). Bei einem 5d-Test sahen die Tiefenschärfe-Ergebnisse selbst mit dem 24-105 bei 24mm Blende 5.6 besser aus.
Irgendwie fehlt mir eine gewisse (gefühlte?) Dynamik/Tiefe bei DX Bildern. Dabei mag ich doch Nikon viel lieber :)

o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

sehr gut der neue Batteriegriff ist aus Alu!!! Das war bein der D200 nicht so toll!
Aber wie ein Boost von 6 auf 8 Pix/Sec mit dem Battgriff gehen soll hab ich noch nicht verstanden. Ist da ein weiterer Motor drin, und was soll der antreiben? Komisch....

Die D3 ist ein HAAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMMERRRRR! Toll:D:D:D:D:D
Schoen dass ich mir vor 3 Monaten eine D2xs gekauft hab.

gruss cyron

Es geht nicht um den Batteriegriff dabei sondern NUR um den Profi-Akku EN-EL4a. Dieser ist ZWINGEND für die 8fps. Vermutlich passt er dann auch nur in den Batteriegriff und somit braucht man den Batteriegriff dafür.

Grund wird wohl ein höherer Strombedarf sein.
 
Es geht nicht um den Batteriegriff dabei sondern NUR um den Profi-Akku EN-EL4a. Dieser ist ZWINGEND für die 8fps. Vermutlich passt er dann auch nur in den Batteriegriff und somit braucht man den Batteriegriff dafür.

Grund wird wohl ein höherer Strombedarf sein.
Bist du dir da sicher? Auch 8 Mignons sollten den Strombedarf decken, allerdings wohl nicht so lange wie der 4a.
 
Bist du dir da sicher? Auch 8 Mignons sollten den Strombedarf decken, allerdings wohl nicht so lange wie der 4a.

Normale Batterien gehen da wohl ebenfalls:

1) Single frame mode
2) Continuous low speed [CL] mode: 1 to 7 frames per second (*1)
3) Continuous high-speed [CH] mode: 8 frames per second (*1), 6 frames per second (*2)
4) Liveview [LV] mode
5) Self-timer mode
6) Mirror-up [Mup] mode
*1. When using AC Adaptor EH-5a/EH-5 or Multi-Power Battery Pack MB-D10 with batteries other than Rechargeable Li-ion Battery EN-EL3e
*2. When using Rechargeable Li-ion Battery EN-EL3e
(When shooting in Continuous-servo AF (C), Shutter-Priority Auto or Manual [M] exposure modes, at a shutter speed of 1/250 s or faster with other settings at default)


Doch machen die natürlich nicht so viel Spaß und gehen auch ins Geld...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten