• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Und Nikon hat gerade mit 12mp am Vollformat auf die seit Jahren veraltete Canon 1Ds aufgeschlossen.
Mittlerweile gibt es 1Ds MK II und seit ein paar Tagen 1Ds MK III mit 21,1 MP. Das ist für mich nicht wirklich aufschließen sondern eher angestrengtes hinterherrennen ;)

Die D3 ist ja nicht das Pendant zur neuen 1DSIII (was man ja nicht zuletzt auch an den Preisempfehlungen sieht), der Vergleich deshalb nicht sinnig. Im Hochauflösungssegment hat Nikon noch nicht nachgezogen - da wird es bis zur D3X noch etwas dauern.
 
@wolff

Na weil alle Canon L Objektive sooo gut an der 5D sind.... bei denen ist nur das 24-105 auf FF gerechent, der Rest sind KB Objektive.

Dass O interessant wird, halte ich für den Witz des Tages. Kannst ja mit einem Holzmodell versuchen zu fotografieren:evil:!
 
Der Preis
November 2007 for an estimated selling price of $1,799.95**
scheint im Rahmen zu bleiben.

oder EU: €1980 .... :lol:
wir finanzieren den Amis mal wieder günstige Produkte...
 
Naja die 40 D ist weder Fisch noch Fleisch. Schon alleine, dass sie kein komplett abgedichtetes Gehäuse hat, finde ich in der Semi-Pro Klasse irgendwie komisch.
Da kommt die D300 echter rüber....

Entscheiden ist für mich, was der Sensor leistet und der AF kann, da müssen wir wohl noch ein bissle warten bis Phil etwas schreiben kann ;)
Features wie LiveView, 3'' Monitor und Staubrüttler, sind für mich nicht so interessant, da reicht mir die D200.
 
finde die neue D300 sehr interessant - wobei man sie nicht mit der 40D vergleichen kann. Irgendwie spielt die Nikon wieder ein bisschen über der 40D (sieht man auch Preislich).

Welche Nikon-Optiken sind eigentlich KB-Tauglich? (kenn mich bei Nikon leider nicht so aus :o )

die Neuen 400 500 600er Linsen sind ja auch ganz nett ^^
und das 14-24+24-70er auch :)
 
@wolff

Na weil alle Canon L Objektive sooo gut an der 5D sind.... bei denen ist nur das 24-105 auf FF gerechent, der Rest sind KB Objektive.

Dass O interessant wird, halte ich für den Witz des Tages. Kannst ja mit einem Holzmodell versuchen zu fotografieren:evil:!

:D :lol:
jaaaa...
interessant für Einsteiger meinte ich natürlich...... eventuell......
für den Fall DAS die Kamera (E-3 ?) so gut wird wie die Objektive...... DANN wird es interessant...........
......... kann aber genauso wider eine Gurke werden.....
da hat die Nikon D200 sehr gut vorgelegt........
 
Der Hochformatwinkel meiner D200 scheint zu passen.
Wenn es anständig Weihnachtsgeld gibt dann werde ich wohl im Januar bei der D300 zuschlagen.
100% Sucher, DLightning in der Kamera spart die Verwndung von Capture NX, Staubreinigung, mehr ISO läßt besseres High ISO vermuten, super AF...
Fotografenherz was willst du mehr...

Gruß nimix
 
hat denn eigentlich keiner den wahren Hammer so richtig zur Kenntnis genommen? ;)


the super-impressive 3.0" 922,000 pixel LCD monitor with Live View. No ordinary Live View either as this one supports Auto Focus in two ways; using the current 'normal' mirror-drop / mirror-raise but also contrast detect in the same way as a compact camera (although slower).



Die Kameras können auch direkt auf dem Sensor fokussieren...sprich AF zwar langsam, aber in nie gekannter Genauigkeit (und vermutlich endlich nicht mehr beschränkt auf eine Blende (5,6) mit Korrekturfaktoren, sondern auch direkt bei Offenblende (und vermutlich auch bei Arbeitsblende...aber das steht nicht dabei)

Sprich keine Korrekturfaktoren mehr, sondern egal mit was, einfach eine Fokussierung auf den Punkt.
 
und "wenn" die Gerüchte stimmen sollten, könnte im nächstem Jahr eine Profi-Canon mit 50MP herauskommen....... Die Sensoren sollen ja "fertig-entwickelt" sein..... und dann? Quo Vadis Nikon?
Dann gewinnt der, der den Preiskampf beherscht......
und ich kann mir vorstenne, das Nikon nicht alles mitmachen kann......

Nikon war mal für mich in betracht gekommen (D200)......

Aber das "handling" mit der 1D war 1000 mal besser.... also is es Canon geworden......mit Linsensuppe
(erst mal Leih-Linsen dann nach und nach, eigene Linsen).....und vieleicht dann kein Oly-Gedöns mehr.....
 
Ist schon ein Hammer die D300. Dann schmeisst mal alle schön eure D200er in den Marktplatz Leute :D Ich freu mich :D
 
Die D3 kann Autofokus im Liveview-Modus, ISO 25.000 und color AF tracking (??). Jetzt stehe ich ganz schön blöd da, mit meinem kürzlich durchgeführten Umstieg auf Canon. :mad:

Gratulation an die Nikonbesitzer, die eisern geblieben sind. :top:
 
Was für eine geile D300. Nikon hat sich wirklich Gedanken gemacht und die D200 konsequent weiter entwickelt. Allein die Live-View funktion ist endlich brauchbar (sogar übertragbar auf einen Computermonitor = riesiges "Sucherbild"). Wobei schon der 3'' 920.000 Pixel Kamera-Monitor einiges verspricht. Auch die "Kleinigkeiten" sind beeindruckend wie etwa die "Vier-Wege-Wippe" am Batteriepack.
Nur der Preis ist ein wenig hoch, aber man wollte der Canon 40D wohl zumindest in einem Punkt eine Chance lassen.

Jetzt können sich die Nikon-Jungs ja wieder auf neue Dinge konzentrieren, wie etwa mal wieder ein Firmware-Update der D80 mit ein paar Schmankerl der neuen Kameras.
 

Das steht: "Mit einer Geschwindigkeit von 9 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung übernimmt die D3 die Nachfolge sowohl der Sport- und Reportagekamera D2H als auch der hoch auflösenden D2X/D2Xs und beendet damit die jahrelange Aufteilung der Profiklasse in zwei Modelle."

Hmm, der Autor hat scheinbar null Ahnung, wie Nikon bisher die Einstelligen auf den Markt gebracht hat.
D1 > D1H > D1X
D2H > D2X
demnächst: D3 > D3X
 
CMOS, ist wohl noch nicht aufgefallen. Heisst also ganz neue Sensoren von Sony. Endlich!? Wird man dann sehen :rolleyes:
Aber Ende 2007 eine Profi Kamera mit 12MP?! Bissel wenig, müssen ja riesig sein die Pixel, kein wunder wenn man da ISO 25600 erreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten