• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 + Sigma 30/1.4 + SB800 AF-Hilfslicht = Probleme?

rr-markus

Themenersteller
Hi,

Ich muss gerade feststellen, daß die oben genannte Kombination meist zu unscharfen Aufnahmen führt, zumindest wenn das Ziel dunkel/wenig kontrastreich ist.

Schalte ich das AF-Licht vom SB800 aus und nutzte statt dessen das Hilfslicht der Kamera, wird zverlässig korrekt fokussiert.

Ist das vielleicht schon jemand anderem aufgefallen?

Grüße
Markus
 
Hi.

Komisch. Bei mir ist das genau umgekehrt.
Ich habe gerade in Kombination mit dem Blitz immer einen sauber treffenden AF.

Viele Grüße
Thomas
 
Grad noch mal verifiziert:

Je 3 Aufnahmen mit Internem und dem AF-Licht des SB800.
Motiv: Weinflaschenetikett. Nach jeder Aufnahme den Fokus manuell verdreht.

Ergebnis: Alle drei Aufnahmen mit dem internen Licht sind scharf, alle mit dem dem Hilfslicht des SB800 sind unscharf geworden.

Nachtrag: Gleiches Szenario mit dem 17-55 auf 30mm und der Fokus sitzt unabhängig vom verwendeten AF-Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich dachte, man kauft sich das 30mm/1,4, um ohne Blitz auszukommen.
 
nebenfrage: ab wann ist euer 30mm scharf?
find es unter 2 schon weich ... damit bekommt die blitzfrage von oben eine neue bedeutung :(
 
Die bisherigen Kommentare waren nicht gerade hilfreich. (nigus + niki ausgenommen)

Falls jemand die gleiche Kombinantion besitzt, und mal einen kurzen Test machen könnte, wäre ich dankbar.

@Niki: Mein Exemplar ist bei 1.4 auch schon scharf. Der Kontrast legt beim Abblenden noch mal zu aber die Grundschärfe ist da. Kann mich nicht beklagen

Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe genau das selbe Problem.

Meine Kombi ist genau die selbe wie von rr-markus
D300 + Sigma 30mm 1.4 + SB800

Wenn ich das AF-Hilfslicht des SB800 benutze sind beinahe alle Aufnahmen nicht richtig scharf gestellt.
Mit dem internen Hilfslicht der D300 funktioniert es Problemlos.

Gibts schon jemanden der dem Problem auf den Grund gekommen ist bzw. eine Lösung gefunden hat?

Gruß,
Sam
 
Ich hab leider bislang keine Lösung oder Erklärung gefunden. Wenn der SB-800 auf der Cam sitzt, muß man es sich wohl zur Gewohnheit machen, das AF-Assist Licht im Menü zu deaktivieren.

Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten