An golfkatze:
Danke für den Tipp, so fotografiere ich auch schon seit ca. 2 Jahren. RAW plus Normal (finde ich reicht, Fine ist nicht nötig, da selbst in Normal die Komprimierung noch sehr gering ist), um die nötige Nachbearbeitung so gering wie möglich zu halten. Die D200 "vertat" sich beim Weißabgleich doch deutlich häufiger; bei der D300 sind doch erheblich mehr Dateien direkt OOC nutzbar, vor allem mit dem zugeschalteten D-Lightning. Und wenn man mal so eben bei einem Shooting 200 und mehr Aufnahmen macht und jetzt sind 100 statt vorher nur 50 OK, dann hat man doch schon einiges an Zeit vor dem Rechner eingespart.
An photonenzelle:
Jou, das Nachschärfen sollte immer am Ende des Prozesses stehen.