• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 raw serienbildgeschwindigkeit

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo,
habe mir gestern eine D300 geleistet (war ein echtes Schnäppchen)
Ich wollte natürlich gleich mal rann an die 6 fps ; )
jetzt habe ich aber festgestellt, dass mit meiner CF Ultra 30mb/s
bei raw nur sehr viel weniger bilder pro sekunde möglich sind.
In tiff usw. glaube ich, dass ich die 6 Bilder erreiche.
Ist das normal? bzw. welche speicherkarte bräuchte ich mindestens für RAWs?

LG und danke im Vorraus für alle hilfreichen antworten!
 
Die D300 wird langsam, wenn man 14-bit RAW einstellt. Dreh' auf 12-bit und der Spiegel klappert fröhlich (auf CH). Auf CL kannst du die Frequenz im Menü einstellen …
 
Viel faszinierender ist das bei 14 bit die Kamera bei komplett gleicher Szenerie völlig anders belichtet...
Getestet an meinem Schreibtisch auf eine sanft beleuchtete weiße Wand mit dem Sigma 28-70 f2.8.

Während es bei 12 bit 1/160 zu F6.3 im P Modus sind sieht das bei 14 bit mit 1/125 zu F5.6 ganz anders aus. Das kann schonmal den entscheidenden Unterschied zwischen scharf oder unscharf geben...
 
Das wage ich zu bezweifeln und vermute einen Bedienungsfehler.
 
Viel faszinierender ist das bei 14 bit die Kamera bei komplett gleicher Szenerie völlig anders belichtet...
Getestet an meinem Schreibtisch auf eine sanft beleuchtete weiße Wand mit dem Sigma 28-70 f2.8.

Während es bei 12 bit 1/160 zu F6.3 im P Modus sind sieht das bei 14 bit mit 1/125 zu F5.6 ganz anders aus. Das kann schonmal den entscheidenden Unterschied zwischen scharf oder unscharf geben...

Also da könnte irgend ein Fehler vorliegen entweder an der Kamera oder dahinter. Der Unterscheid zwischen 12 und 14Bit RAWs hat im Normalfall kein Einfluss auf die Belichtung, zumal ja in deinem Bsp. Zeit und Blende je eine andere war.
 
@M3ph15t
Grüße an den P-Modus. War die Kamera während des Versuchs auf einem Stativ fixiert - weiße Wand hin oder her? Da reichen mitunter schon minimale Änderungen im Bild, damit er sich anders entscheidet. Mach das Ganze nochmal (d.h. mehrfach) mit Blenden- oder Zeitvorwahl und vergleiche dann die Resultate. Es sollte dasselbe bei rumkommen (im Rahmen der Messunsicherheit des Belichtungssystems).

Nachtrag: wenn diese Differenz den entscheidenden Unterschied zwischen scharf und unscharf ausmacht, dann stellt sich die Frage, ob der P-Modus wirklich die korrekte Wahl war. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Während es bei 12 bit 1/160 zu F6.3 im P Modus sind sieht das bei 14 bit mit 1/125 zu F5.6 ganz anders aus. Das kann schonmal den entscheidenden Unterschied zwischen scharf oder unscharf geben...

Das ist ja wohl klar oder etwa nicht?
Ohne die Bilder gesehen zu haben, geh ich mal davon aus, dass das Bildchen mit 1/125 und f5.6 etwas heller war als das andere. So um ca. 0,5 - 0,6 EV.

Hat also aus meiner Sicht nix mit einem Fehler der Kamera zu tun, sondern ist eher ein Bedienungsfehler.

LG Tom
 
Im "Kamera-Menü" unter NEF-Einstellungen.

Lohnt aber nicht, die Vorteile sind nur theoretischer Natur und in der Praxis egal. Die Nachteile aber deutlich.

Gruß messi
 
Im "Kamera-Menü" unter NEF-Einstellungen.

Lohnt aber nicht, die Vorteile sind nur theoretischer Natur und in der Praxis egal. Die Nachteile aber deutlich.

Gruß messi

Also es hat schon Vorteile... und ist nicht nur Theoretischer Natur! Ist war nicht so viel aber dennoch ein kleiner Vorteil. Man muss ihn ja nicht nutzen.
 
also ja, 14-bit hat vorteile in den schatten, aber die sind im akademischen bereich und in erwartung von software, die es auch wirklich nutzen wird. ich verwende das in meinem high quality setup, wenn ich keine hohe bildfolgerate brauche.

und bei tests bitte gar keine automatik - s ist wie a dasselbe wie p: die kamera macht die balance selbst. zum testen geht nur m um immer das selbe zu bewerten. und bei der d300 geht der wert unter dem aktiven af feld überproportional in die steuerung ein -- eine kleine verschwenkung und alles wird anders belichtet. und was fehlerhafte belichtung mit schärfe zu tun hat, erklärt mir bitte jemand ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten