• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d300 oder d7000?

canikon

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gerade ein bisschen Geld vom Finanzamt zurück bekommen und träume schon länger von einer D300, vielleicht auch von einer D300s.
Ich besitze eine Fuji S5, hätte gerne aber noch ein Gehäuse, das für (Hallen-)Sport besser geeignet ist. Daneben habe ich als Backup noch eine D50, die ich für Sport aber vergessen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: gebrauchte D300 oder noch ein paar Scheine drauflegen und die D7000 kaufen? Oder einfach nach "Griffgefühl" entscheiden? Für meine "alten" Objektive ohne AF-Motor, die ich nicht missen möchte, dürfte auch die D7000 kein Problem sein.

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
 
Ich denke nicht dass man mit der D300 was falsch macht, grad gebraucht zu einem guten Preis.
Brauchste Video?
Der Autofokus der D7000 muss sich halt erstmal beweisen, die D300 hat das schon.
 
Wenn du noch ein paar Wochen warten kannst, dann warte und sieh dir an was die D7000 kann.
 
Also ich hab bei den Läden die die 7000er bereits im Sortiment haben (als Ankündigung) gesehen das sie günstiger ist als die 300er (wär nur interessant ob der Body auch so verarbeitet ist)

Ich persönlich würd mal schauen was der Preis bei Markteinführung und erste Tests sagen.. wenn sie wirklich schlechter ist als gedacht machst mit der 300er auch dann nix falsch..
 
Ich würde spontan zur D300, wenn etwas mehr Geld da ist zur D300s, greifen.
Das Gehäuse ist einfacher griffiger, besonders wenn du die S5 vorher hattest.

Mein Tip wäre deshalb: D50 verkaufen, Fuji behalten und D300(s) dazukaufen.
Die D300 ist und bleibt eine gute Kamera, da wird auch eine D7000 nichts dran ändern.

Schöne Grüße
Hauke
 
...das sie günstiger ist als die 300er (wär nur interessant ob der Body auch so verarbeitet ist)
Die D300(s) hat ein Ganzmetallgehäuse, die D7000 hat Metallkappen über einem Kunststoffchassis. Inwieweit das die Robustheit beeinflusst ist natürlich nicht klar, aber es erklärt zumindest zum Teil den Preisunterschied.

Beim AF-Modul mit deutlich weniger Meßfeldern ist auch nicht klar ob das nun Fortschritt oder Rückschritt ist, ich befürchte letzeres.

Grüße
Andreas
 
Würde auf die D7000 warten, im Laden beide mal in die Hand nehmen und danach entscheiden. Vom erreichbaren Iso-Wert dürfte die D7000 aber die Nase vorn haben.

Wegen der Robustheit...Man könnte glatt meinen jeder zweite hier im Forum wolle mit seiner Kamera Nägel in die Wand schlagen oder sie seinem Hund zum Spielen vorwerfen.

Es gibt Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen und Trennschleifer aus schlechterem Kunststoff als die Kameragehäuse...

Die halten 10 Jahre Baustelle aus! Und noch länger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach nach "Griffgefühl" entscheiden?

Rein vom Griffgefühl her wird die D300 bzw. D300s gewinnen. Ich war auf der Photokina und hatte sowohl die D300s als auch die D7000 in der Hand. Haptik und Bedienung waren meinem Eindruck nach bei der D300s deutlich besser.

Dennoch würde ich jetzt keine Entscheidung treffen. Mir fehlen noch die Tests und wirklich aussagekräftigen Beispielbilder zur D7000. Also ist die ISO-Erhöhung wirklich was wert und wie schlägt sich der AF im Vergleich zur D300s?

Je nachdem wie das ausfällt, werden sich eventuell auch die Gebrauchtpreise noch erheblich verschieben.

Also, wenn du nicht ganz dringend ein neues Modell brauchst, würde ich erst mal abwarten.
 
Wenn du im Hallensport ein langes Tele etw 300mm einsetzt, dann erschien mir dies in Kombi mit der D 7000 ergonomisch grenzwertig. Das meine Erfahrung auf der Photokina, da mir dafür der Body der D 7000 zu klein anfühlte und für das Gewicht des Objektivs zu leicht war..
Habe selbst die Fuji 5 S pro, deren Body wesentlich besser in der Hand liegt.
Der Body der D 7000 ist nichts für den professionellen Einsatz im Sport, wo es auch auf Geschwindigkeit ankommt.
Mir gefällt die D 7000 wegen dem Video und der hohen Auflösung als Zweitkamera zu meiner Fuji, aber eher ergänzend für Portrait und Landschaft für Posterprints sowie Urlaub, Reise und Party.

Rainer
 
6 B/S sind bei der D7000 jetzt aber auch nicht gerade wenig. Das dürfte i.Vgl. zur Fuji ein deutlicher Fortschritt sein.
Über High-ISO brauch man ja nicht viel diskutieren, da sind alle Gen2/3 Kameras besser als die Fuji
 
Wenn du im Hallensport ein langes Tele etw 300mm einsetzt
300 mm an DX kommt mir in der Halle reichlich viel vor.

Die D7000 hat sicherlich den moderneren Sensor und die bessere JPEG-Engine, im AF ist sie Deiner S5 wahrscheinlich auch überlegen (der D300 vermutlich nicht), hinsichtlich Bedienung eher ein Rückschritt gegenüber der S5.
 
300 mm an DX kommt mir in der Halle reichlich viel vor.

Mir auch, 200mm sollten wohl auch schon genügen.
Beim Fotografieren an Fussballmatchs gibt es selbst bei mir nur wenige Situationen, wo ich wirklich mehr als 200mm bräuchte (wobei ich da jedoch immer an der Seitenlinie stehe).

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der AF der D7000 besser sein könnte als der einer D300(s). Dieser ist in meinen Augen vorallem überzeugend bei Action/Sport-Aufnahmen! Von wegen Messfeldsteuerung und so... :)

Auch ist die Materialqualität wohl besser bei der D300(s), da diese ja ein VOLL-Magnesium Gehäuse hat.

Brauchst du denn unbedingt die mehr Megapixels?
Wenn nicht wäre die Sache für mich längstens klar... ;)
 
Wird sich bei der D7000 nicht auch der 2.016-Pixel-RGB-Messsensor positiv auswirken. Da besteht doch die Chance, dass der Weißabgleich besser trifft als bei dder D300?

Oder wird das keine kaufentscheidende Rolle spielen? :confused:

Grüße


p.s. Ich spiele auch mit dem Gedanken von meiner D90 auf die D300s upzugraden. Keine Ahnung ob ich die D7000 da mitberücksichtigen soll.
Ich hatte am Wochenende mit der D300s gespielt und bin nun verliebt! :lol:
 
Was alle vergessen ist, das die Nikon D7000 in sachen Video allen etwas Voraus hat! Man muss nicht mehr manuell scharf stellen!
Das macht die Kamera von ganz alleine. (AF-F)
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Was die Diskussion über das 300er-Tele in der Halle angeht: Mein Lieblingsobjektiv ist ein schon etwas betagtes 2,8/180er. Das reicht für meine Zwecke (v.a. Kampfsport) meistens aus, weil ich vergleichsweise nahe ans Objekt herankomme. Oft kommt auch ein 1,8/85 zum Einsatz.

Video brauche ich nicht. Monstermäßig viele Megapixels auch nicht. Ein paar mehr als bei der S5 dürfen es aber schon sein.

Ich vermute mal, es wird auf die D300 rauslaufen, auch weil sie bedienungsmäßig meiner S5 näher kommt als die D7000.
 
Interessantes Thema, ich selber stehe auch vor der Entscheidung...

Ich habe bisher die D80 und brauche auch eine Kamera für Sport (Fußball, Skispringem Pferdesport und Hallensport, in meinem Fall meist Handball)

Ich werde die ersten Tests abwarten und mich dann entscheiden, wichtig ist mir der schnelle AF und die High ISO Qualität...
Video kommt bei mit an 2. Stelle, ist es dabei gut, wenn nicht auch nicht schlimm...
 
Ich würde klar zur 7000er greifen. Gerade bei Hallensport kann man das geschätzt 1 Blendenstufe weniger Rauschen gut gebrauchen, weil man da kurze Zeiten braucht. Der AF der D7000 dürfte 4800 Pixel haben und damit evtl. lichtempfindlicher sein als das 3500er-Modul der D300s. (Tests abwarten)
Video ist mit AF auch einfacher. Allerdings ist der AF nicht wirklich sporttauglich, denn der stellt nur langsam nach. Bei Sportvideos lieber eine Sony A55.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten