• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 oder D300s

eddihb

Themenersteller
Moin,
ich möchte gern eine neue Nikon kaufen. Kann mich nur nicht entschieden...:confused:
Habe mich auch schon informiert und bin jetzt nur nicht sicher, ob ich lieber die D300 mit dem 18 - 200 vr I oder die D300s mit dem 18 - 200 vr II kaufen soll.
Hat zu diesem schönen Thema hier jemand eine Meinung, die mir weiterhilft?
Das wäre klasse...
Vielen Dank schon mal
vom Ed
 
...wäre jetzt schon spannend, was Du investieren möchtest. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann die D300s mit neuem Zoom...

Hast Du bereits Erfahrungen mit DSLR´s gesammelt oder fängst Du an. Oder anders gefragt, was genau hast Du mit der Kam vor?
 
hallo,
ich hab bisher eine d40x und wollte jetzt gern umsteigen.
filme machen möchte ich damit allerdings nicht...
ist das denn der einzige unterschied?
und ist das neue objektiv viel besser?
das geld keine rolle spielt würde ich nicht sagen, aber wenn die d300s soooo viel besser ist, dann möchte ich es auch direkt richtig machen.
denn die neue möchte ich dann schon wieder ein paar jahre haben.
dankeschön....
 
...ich benutze die D300 und bin sehr zufrieden. Selbst meine alte D200 hat mich schon zufrieden gestellt. Videos brauche ich auch net und selbst Liveview nutze ich nicht.

Du solltest aber bedenken, dass es ein Unterschied ist eine D40x mit sich rum zu schleppen oder eine D300(s). Oft kommt es vor, dass so mancher seine "Große" wieder verkauft, da ihn das Gewicht ziemlich nervt!

Mir selbst ist es wurscht, von daher empfehle ich Dir mal ganz fresch die D300 mit "altem" Zoom. Hab jetzt aber grad nicht auf dem Tacho was der Preisunterschied beim Neukauf ausmacht.

Kauf am besten beides (D300 und 18-200 "1") gebraucht und schau wie Dir das Ganze liegt.
 
Dankeschön für den Ratschlag. Ich hatte heute die D300 in der Hand und fand die eigentlich erstaunlich leicht. Allerdings war das bloss der Body...das ändert sich sicherlich, wenn das Objektiv draufsteckt.:D
Der Unterschied sind ca.300,-- EUR....ist ja auch ne Menge Geld. Die kann ich dann schon lieber fein in Zubehör anlegen. ..
Ich mach das wohl mit der D300!
Hach, Vorfreude ist doch was tolles....
Schönen Abend,
der Ed
 
Wenn du die Video-Funktion nicht „unbedingt“ benötigst, würde ich mehr zur D300 raten.
Allerdings würde ich persönlich nicht das 18-200 nehmen, sondern die Kombi 16-85 + 70-300 (bessere Optik + größeres WW + größeres Tele + sogar noch etwas günstiger)

D300s + 18-200 II ab 2100 €
D300 + 16-85 + 70-300 ab 1950 €
 
hallo,
auch dir vielen dank.
ich benutze zur zeit abwechselnd das 18 - 55 und das 55-200.
das dauernde wechseln nervt mich aber und ich hab auch das gefühl, immer gerade das objektiv drauf zu haben, das nicht optimal für die situation ist. und mit dem objektivwechsel in freier wildbahn hab ich auch ein problem. ich seh da quasi wie der staub uns anspringt.
ist da nicht vielleicht doch das 18 -200 er eine gute wahl, weil es vieles abdeckt?
danke!
 
ach, mein blick ist gerade noch auf die preise gefallen...
2100 und 1950...röchel...nööööö, das wollte ich nicht anlegen.....:eek:
 
ach sooo, sorry, habe das falsch gelesen. dachte das wären nur die preise für die objektive.....puh....schweiss abwisch!
 
Die D300s ist nur eine überarbeitete D300.

Brauchst du einen CF und SD Karten Schacht?
Brauchst du die Videofunktion?
Brauchst du einen "leisen" Modus?
Brauchst du ein "s" in der Bezeichnung damit dir die Kamera Wertvoller/Besser/Neuer erscheint?
.... dann brauchst du auf jeden fall eine D300s

Ansonsten reicht die tolle D300 dicke ;)

Ich habe mir im Spätsommer nach erscheinen der D300s die D300 gekauft. Die D300s hat so wenig Neuerungen, dass ein bodenloser Preisverfall der D300 nicht zu erwarten ist - nur das übliche.

Zur Optik kann ich jetzt nicht so richtig was zu sagen. Statt eines so extremen Zooms würde ich an deiner stelle aber die 300 gesparten Euros eventuell in eine andere Linse investieren. Eventuell auch ehr 2 mit kleinerem Zoom Bereich - aber das ist ja wieder ein anderes Thema ;)

PS: was hast du bei der D40x für Linsen? Die lassen sich doch weiter verwenden...
 
ja,ja ja, schon richtig, aber ich will gar keinen staub mehr...:D
vielleicht sollte ich das aber nochmal überdenken...
also halten wir mal fest: die d300 ist beschlossene sache....
und jetzt geh ich mal in mich....
 
Wenn du das 18-200 auf de D300 nutzt und nicht gerade laufend Architektur oder Portraits machst, wirst du vermutlich nur noch 2mal im Jahr das Objektiv wechseln. :p
 
cool, das ist eigentlich genau das , was ich will....:D
hab ich da die falsche einstellung?
ich hab mal ne weile lang dauernd gewechselt und hab dann pausenlos flecken auf den bildern wegstempeln müssen..
wahrscheinlich ein trauma...lach!
ich arbeite an mir!
 
Okay, mal eine andere Frage: Was versprichst Du Dir von der D300? Ganz ehrlich sehe ich nicht, inwiefern die Kombi D300 + 18-200 VR besser ist als die Kombi D90 + 18-200 VR. Die D300 hat einen besseren AF, den Du mit dem 18-200er nur begrenzt nutzen kannst, zudem eignet sich das 18-200er kaum fuer Aufgaben, wo ein schneller AF wirklich wichtig waere (Vogelfotografie, Sportfotografie, ....). Die D300 ist abgedichtet, das 18-200er aber nicht, von daher kannst Du sie eh nicht im Regen verwenden. Die D300 macht schnellere Serienbilder, aber wiederum.... was fotografiert man mit 8fps und einem 18-200er? Oder warum willst Du die D300 und nicht die D90?

Falls Du einfach nur ne dicke Kamera haben willst, weil Du Dich mit ner dicken Kamera wohler fuehlst, dann, natuerlich, nimm die D300. Aber ich geh eigentlich immer davon aus, dass es den meisten hier um die Fotos und nicht um den Protzfaktor geht ;).

Abgesehen davon hat mich das 18-200er bei dem einzigen Einsatz, wo ich es mal laenger benutzt habe, eher enttaeuscht. Dann lieber Objektive wechseln.
 
oh, dann hältst du die d300 für eine völlig überflüssige erfindung, die nur was zum protzen ist?
so hab ich das noch gar nicht gesehen...
 
Überflüssig nicht, der Einwand ist aber berechtigt.
Die D300 bietet Spezielle Vorteile die wirklich nicht jeder braucht.

Was Erwartest du dir speziell von der 300er?
 
Warum ICH eine D300 mit dem 18-200 nutze, obwohl ich ja "nur knipse":

-große Hände=große Kamera
-robust
-schnell
-alle wichtigen Funktionen je ein Knöpfchen, leichter zu bedienen geht kaum

Und das 18/200 überlebt auch Regen.

Klar, mit der D90 werden die Bilder genauso gut, aus technischer Sicht.
 
Naja, robust... ich haette ja schon bei der D90 mit 18-200er deutlich mehr Angst um das Objektiv als um die Kamera. Wie dem auch sei, ich sage ja nicht, dass es keine Gruende fuer die D300 gibt, wollte nur beim TO mal nachfragen, was er sich davon erhofft. Aus seiner Reaktion schliesse ich aber, dass das derartige kritische Nachfragen offensichtlich unerwuenscht sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten