• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 oder D2Xs ????

jörn

Themenersteller
Jetzt muß ich auch mal eine von diesen verhaßten "was würdet ihr kaufen"-Fragen stellen, da ich mich nicht entscheiden kann.:rolleyes::confused::D :D
Ich habe gerade wieder einen kleinen Kaufsuchtsanfall, und möchte diesen zu Gunsten von Nikon "verarbeiten".
Nun bin ich ein wenig am überlegen, ob ich mir wirklich die D300 kaufen soll, zumal das meiner Meinung nach auch nicht sooooooo der Große Wurf im Vergleich zur D200 ist, oder ob ich mir jetzt lieber eine günstige D2Xs holen soll. Lust hätte ich ja mehr auf die D2Xs, aber die hat ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Kann die denn von der Bildqualität überhaupt mit der D300 mithalten??? Die Dynamik soll ja bei der D2Xs klasse sein, aber da wird die neuere D300 vermutlich auch schon gleichziehen, oder??????
Währe nett, wenn sich mal jemand dazu äußern könnte, der die beiden Kameras kennt und nicht ver-300-hyped ist :angel:
 
Hallo Jörn! :)
Ich habe nur die D2 Xs und kann über die D300 nur wenig sagen.
Aber nachdem,was ich bislang an Bildern der D 300 gesehen habe,würde ich mich wieder für die D2 Xs entscheiden.
Sie mag inzwischen ein Oldie sein,aber sie ist einfach eine andere Klasse,als die D 300.
Die D 300 ist moderner und mit einigen features ausgestattet,welche die D2 X(s) nicht hat.
Inwieweit diese Features zu einer zwangsläufig besseren Bildqualität beitragen können,vermag ich nicht zu beurteilen,da dies auf den bislang gesehenen Fotos für mich nicht erkennbar war.
Wenn ich mir eine zweite Cam kaufen könnte,wäre es die D3,aber die ist mir momentan noch zu teuer...
die D 300 löst jedenfalls keinen Kaufzwang bei mir aus.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
@kumgang: Hm, du würdest also nicht von einer D2Xs auf eine D300 umsteigen? Kann ich verstehen (auch wenn das viele andere durchaus tun), aber darum geht's hier ja nicht, er ist ja quasi ein unbeschriebenes Blatt ;)
 
Ich halte die Kameras für mehr oder weniger gleichwertig. Die D300 hat durch technischen Fortschritt viele der "Pro-Features" der D2Xs. Im Detailvergleich mag die D2Xs durchaus Features mitbringen, die der D300 fehlen, da habe ich keinen vollständigen Überblick.

Für mich läge der Vorteil auf jeden Fall sogar bei der D300, da sie einen ABNEHMBAREN Batteriegriff bietet. Und ich bin wenn ich z.B. Einbein und 300/2.8 im Rucksack auf dem Radel transportiere froh um jedes Gramm und jeden Kubikzentimeter, den ich NICHT schleppen muss.

LiveView und son Schnickschnack spielen da für mich eher keine Rolle.

Vielleicht kann ja jemand anders mal aufzählen, was die D2Xs noch *mehr* bietet als die D300?
 
Hallo Graumagier!.)
So ist es,-die Features der D 300 sind für mich nicht relevant,außer Live View,-das hätte ich auf Grund meiner Augenkrankheit mitunter ganz gern.
Aber ich habe ja in meinem Posting auch geschrieben,daß meine Aussage nur auf Grund der bislang gesehenen vergleichsbilder basiert.
In anderen Postings schrieb ich ja auch,daß die D 300 eine sehr gute Cam ist,deren Wert ich nicht in Frage stelle,
Nur für mich als D2X(s) Nutzer wäre sie nicht wirklich eine Verbesserung.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
LGW schrieb:
Vielleicht kann ja jemand anders mal aufzählen, was die D2Xs noch *mehr* bietet als die D300?
Mir fällt da außer ein paar Handlingsachen (zweites Statusdisplay auf der Rückseite - dafür ist bei der D300 der ganze Bildschirm ein riesiges Statusdisplay; andere Button-Anordnung) nur noch die Sprachnotiz-Funktion ein. Sonst sehe ich die D300 wie schon gesagt feature- und performancemäßig klar vorne.

Ein Profi, der höchste (und nicht nur überdurchschnittlich hohe ;)) Ansprüche an den Body stellt wird sich wahrscheinlich trotzdem für die D2Xs entscheiden, und das kann ich auch durchaus verstehen.
 
Also, wenn Du die Fotografie ambitionierter angehen willst, dann nimm die D2Xs! Die Kamera hält etwas aus und spielt halt wirklich in einer anderen Liga!
Rein fototechnisch kann sie absolut mit der D300 mithalten!
 
sie kann evtl grade so mithalten, aber die Frage war ja "D300 oder D2Xs ????" und da liegt die D300 um Längen vorne. Alleine schon vom Kostenfaktor.
 
Mir fällt da außer ein paar Handlingsachen (zweites Statusdisplay auf der Rückseite - dafür ist bei der D300 der ganze Bildschirm ein riesiges Statusdisplay; andere Button-Anordnung) nur noch die Sprachnotiz-Funktion ein. Sonst sehe ich die D300 wie schon gesagt feature- und performancemäßig klar vorne.

Ein Profi, der höchste (und nicht nur überdurchschnittlich hohe ;)) Ansprüche an den Body stellt wird sich wahrscheinlich trotzdem für die D2Xs entscheiden, und das kann ich auch durchaus verstehen.



Ohne die D 300 näher zu kennen,d.h.-all derer Features,mag ich an der D 2X(s) zwei Kleinigkeiten,von welcher ich nicht weiß,ob die D 300 sie auch hat:
1:Möglichkeit der Mehrfachbelichtung,
2:Möglichkeit der Bildmontage in der Cam.
Zugegebenermaßen selten genutzte Eigenschaften,doch gerade die Mehrfachbelichtung hat mir schon einigemale in schwierigen Lichtsituationen geholfen.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
An der Stelle frage ich mich dann aber doch, warum hält die D2Xs mehr aus als die D300? Beide Bodys sind Vollmetall, abgedichtet, der BG der D300 ist auch kein Plastik Fantastik mehr sondern ebenso Vollmetall, der Verschluss dürfte ebenfalls aus der "gleichen Liga" stammen... => :confused:

Zwischen meiner D50 und kumgangs D2Xs konnte ich schon deutliche Unterschiede im Handling ausmachen, aber wenn ich da die D300 vergleiche, naja, der Abstand ist gering, die Direktzugriffe auf Funktionen sind ja doch nahezu gleichwertig (insbesondere durch das zweite Steuerkreuz am BG :top: )...

Andererseits ist die D2Xs auch heute noch völlig up-to-date und kann ohne Zweifel gut gekauft werden. "Schlecht" wird sone Kamera ja nicht. Bei der D2h würde ich das zur Zeit klar anders sehen, schon aufgrund der doch niedrigen Auflösung, da ist die D300 schon ein gewaltiger Stein in der Schaufensterscheibe.

Schlussendlich muss man's selber wissen...
 
kumgang schrieb:
1:Möglichkeit der Mehrfachbelichtung,
2:Möglichkeit der Bildmontage in der Cam.
Kann die D300 beides. Fängst du jetzt an zu raten? ;)

LGW schrieb:
An der Stelle frage ich mich dann aber doch, warum hält die D2Xs mehr aus als die D300?
Die D2Xs hält mehr aus als die D300 mit BG. Dieser sitzt zumindest bei mir nämlich nicht 100%ig fest und lässt sich leicht nach vorne kippen.
 
Die D2Xs hält mehr aus als die D300 mit BG. Dieser sitzt zumindest bei mir nämlich nicht 100%ig fest und lässt sich leicht nach vorne kippen.

Oh, schade, ich hätte gehofft, dass sie das durch die neue Montierung und die Materialumstellung jetzt vollends im Griff haben.

Naja, sowas weiss man eben erst, wenn die ersten Praxistests erfolgt sind :D

Das wäre zumindest ein Grund für die D2Xs, wenn man den BG unbedingt braucht. Bei mir wäre die Cam eh zu 80% ohne im Einsatz (bei seltenen Portrait/Location-Shootings würde ich einen BG nutzen, aber für Naturaufnahmen auf Einbein oder Stativ brauche ich den definitiv nicht), und das bringt beschriebenen Gewichtsvorteil.
 
LGW schrieb:
Oh, schade, ich hätte gehofft, dass sie das durch die neue Montierung und die Materialumstellung jetzt vollends im Griff haben.
Naja, er ist schon um einiges stabiler (und vor allem ergonomischer), und ich trage D300 + 70-200 regelmäßig am BG durch die Gegend, aber wenn ich mir eine Stelle aussuchen müsste um mit einem Hammer auf die Kamera zu schlagen wäre es der Batteriegriff nicht ;)
 
Naja, er ist schon um einiges stabiler (und vor allem ergonomischer), und ich trage D300 + 70-200 regelmäßig am BG durch die Gegend, aber wenn ich mir eine Stelle aussuchen müsste um mit einem Hammer auf die Kamera zu schlagen wäre es der Batteriegriff nicht ;)


Yo,-dieser Test steht übrigens noch aus!:cool:
 
Oh, schade, ich hätte gehofft, dass ..............

Grundsätzlich sind beide Verbindungen gleich. Beim Magnesiumgehäuse erwartet man zwar eine bessere Stabilität aber da beides über die Rändelschraube am Boden befestigt ist..........:mad:.........welche Möglichkeiten hätte man gehabt beim alten System plus Magnesium BG. :(

Ich werde mir einen L-Winkel ohne BG Nutzung holen. Sollte ich mich dennoch für den BG entscheiden, werde ich halt die Umstände des an-, und abschraubens in kauf nehmen. :o
 
Die Auslöseverzögerung der D2Xs ist 37ms, die der D300 dagegen 45ms. Die praktischen Auswirkungen der 20% längeren Auslöseverzögerung kann ich nicht benennen, wär dankbar wenn jemand dazu was schreiben könnte.
 
Ich konnte da im Vergleich keinen Unterschied feststellen. Die D300 löst für meine Begriffe "sofort" aus, und der limitierende Faktor ist nur noch meine Reaktionsschnelligkeit. Ich denke dass die 20% hier ein wenig über die Dimension hinwegtäuscht, in der wir uns bewegen ;)
 
Naja, "überrascht" schafft "man" ja so um die 0,7 Sekunden, geplant ist die Reaktionszeit zwar deutlich kürzer (also quasi vom Gedanken der Entscheidung bis zum klicken mit dem Finger). Selbst dann ist man aber nicht wesentlich schneller als 0,1 Sekunde. Genauer wird man nur, wenn man "runterzählen" kann.

In dieser Dimension (8ms) ist es vermutlich reine Gewöhnung, die Kamera zu "kennen" und die Zeit vorab eben im Gefühl zu haben, wenn man getimed einen Prozess (Wurf, Schlag, etc.) fotografiert.

Messbar wäre es wohl, aber ob man tatsächlich durch die 8ms einen Nachteil hat... ich mein, mein TFT hat glaube ich ne Refresh-Time von 5ms... da kommt das Auge nicht mehr mit... *hüstl* :)

Das ist glaube ich dann Kamera-Quartett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten