• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 oder 50D?

Maq

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem großartigen Forum :top: Hab mir schon echt viel über meine 2 Favoriten durchgelesen und bin eigentlich noch mehr verunsichert als vorher.

Kurz zu mir: Auch wenn ich bis jetzt keine DSLR hatte, bin ich doch ein großer Fan der Fotographie und hab mir schon viele Bilder über das Digitale Fotographieren, Bearbeitung etc. durch gelesen. Hab auch Fotokurse gemacht und nun endlich kann ich mir auch eine Leiste :D

Hauptgrund das ich jetzt eine so große Investition wage, ist eine Kreuzfahrt Ende des Jahres durch die ganze Karibik. Natürlich werd ich sie dann nicht nur da benutzten ;)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3.800 ] Euro insgesamt, davon
[1.300 ] Euro für Kamera - Halt D300 (~1.300) oder 50D (~1.100)
[2000] Euro für weitere Objektive
[500 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein - Mir nur immer im Schaufester angeguckt
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur <- Und hier will ich hinkommen:)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) - Dschungel halt wegen Karibik (Landausflüge)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motor-Sport])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Der Motor-Sport ist jetzt nicht so dringend. Also nicht das alle jetzt schreiben d300 wegen besseren AF ^^

Mir gefällt (warum ka) Canon so besser. Aber nach den ganzen Tests überall bin ich mir nicht mehr sicher. Laut http://www.etest-digitalkamera.de/Spiegelreflexkamera.Bestenliste.1879.html Nikon. Aber Canon ist aktueller. Bei Canon reizen mich auch die 15 Mega-Pixel für Naturaufnahmen im Posterformat.

Was sagt ihr?
 
Bei Canon reizen mich auch die 15 Mega-Pixel für Naturaufnahmen im Posterformat.

Ja, dazu brauchst du 15MP, bei der Nikon sind nur Postkarten möglich :evil:

Ist dir der Unterschied zwischen 12MP und 15MP bewusst?

Angenommen, du hast ein PERFEKTES Objektiv, PERFEKT fokussiert, ein PERFEKTES Stativ und PERFEKTE Licht und Wetterbedingungen, dann bieten 15MP gerade mal einen Faktor von 1,1 zur Vergrößerung gegenüber 12MP - in der Praxis ist dieser jedoch deutlich geringer - sollte eine der obigen Bedingungen mal zufällig nicht PERFEKT und in einem Fall etwas besser als in dem anderen sein, dann ist es durchaus möglich, dass die Auflösung eines 12MP-Bildes höher ist, als die eines 15MP-Bildes.

Also das sollte wirklich das letzte Kritierium bei deiner Wahl darstellen.
 
Ein deutlich wichtigeres Kriterium sehe ich in deinem aufgeführten Punkt "Astrofotografie". Da ist die 50D der D300 vorzuziehen, da die Canon-RAWs im Darkframe anders behandelt werden, als die bei Nikon. Canon glättet die Darkframes nicht pixelübergreifend, so wie Nikon. Das heisst in der Praxis, dass bei Nikon schwache Sterne einfach "wegentrauscht" werden, während sie bei Canon sichtbar bleiben.

Ansonsten hätte die D300 wohl den besseren AF für Actionfotografie und das Gehäuse ist besser abgedichtet (nach Hörensagen).
Für die Canon spricht vor allem das breitete Angebot an guten Festbrennweiten.

Gruß
Peter
 
Also als 1. würde in den Laden gehen und anfassen.
Bei so einem hohen Budget bzw. Kosten der Kamera, würde ich sie schon erstmal anfassen!
 
Das Anfassen bringt aber nicht allzuviel, wenn die "inneren Werte" wichtiger sind ;)
Vom Anfassgefühl her geben sich die Semi-Pro-Modelle nicht viel. Klar kann es aus physiologischen Gründen sein, dass in eine Hand dieses Gehäuse und in eine andere das andere Gehäuse besser passt, aber groß genug, um einen guten Griff zu erreichen sind beide.
Was bleibt sind die Unterschiede im AF, in der Auflösung, in der Eignung für Astrofotografie, im Angebot an Systemzubehör und Objektiven, im Preis.
Gut anzufassen sind beide ;)

Gruß
Peter
 
Hallo Maq,

wo wohnst denn Du? Wenns in der Nähe von Darmstadt ist, mach ich Dir gern nen Kontakt, wo Du beide Kameras mal ausleihen kannst. Hier bekommst Du dann auch hoch kompetente Beratung bzgl. Objektiven/Zubehör.
Anfassen würde ich beide Cams auf jeden Fall im Laden und damit rumspielen.

Im Moment hat Nikon mit den meisten Bodies die Nase vorn, wenn auch manchmal nur um Nuancen. In dem Bereich 50D vs. D300 liegt das auch daran, dass die D300 eigentlich etwas höher angesiedelt ist als die 50D.

-meine erste Wahl wäre hier die Nikon bei den beiden zur Auswahl stehenden
-aber mir z.B. liegt die Bedienung der Canons um Längen besser und auch das Gefühl in der Hand ist für mich bei Canon besser. (Das kann bei Dir genau andersherum sein und dann sollte die Entscheidung schon klar sein)
-jedenfalls kann ich so nicht zu Nikon wechseln, egal wie gut die sind, werden oder wie auch immer

-Haptik, Bedienkomfort etc. das sind schon ganz wichtige Faktoren, wenn man sich so hochwertiges Equipment kauft.

Wenn der Body dann feststeht, geben wir gern Tips für Objektive ...
 
Super, schon so viele anworten :top: Danke Leute.

@Slut25
Leider nicht. Komme aus Essen.

@Berschi
Astrofotografie interessiert mich garnicht. Vielleicht hätte ich das weg machen sollen oder selbst nichts bei "1" eintragen sollen.

Ich werde morgen in ein Fachgeschäft gehen und mir beide zeigen lassen. Eure Antworten waren schon sehr Hilfreich. Stimmt es denn, das die Canon durch den neuen Prozessor schneller ist als die Nikon?

LG Maq
 
Wenn du gerne an 100.000 Knöpfchen rumspielen willst hol dir die Nikon.

Wenn du intuitive Bedienung willst die Canon ;)

Desweiteren waren am WE 2 Leute mit ner d300, mit mir in nem Fotokurs die beide(!!) Probleme mit dem AF an ihrer d300 hatten. Der eine sogar mit nem 200 F2,0 :eek: Allerdings waren die Linsen in Ordnung, der Body nicht. Der Service hats bis jetzt nicht beheben können ...

Bis dahin dachte ich, dass Nikon der AF King ist, aber auch da kannst du eingehen.

Was ich bei den Nikons ganz cool finde ist die einblendbare Gittermattscheibe, die man sich bei Canon für 30-40€ dazu kaufen muss. Was dann im Dunkeln bei Nikon auch leuchten kann :top:

Ansonsten fand ich das entfesselte Blitzen integriert im Systemblitz ganz nett.

Aber schau sie dir an und entscheide nach Bauchgefühl.

Schau dir allerdings auch das Zubehör an. -> welches System die passenderen Linsen für dich hat. Auch Preisleistungsmäßig ...
 
@Maq: Hast du schon bevorzugte Brennweitenbereiche? Denn dann könnte man auch mal ein paar Objektivempfehlungen geben.
Der Edel-Evergreen für die D300 ist das AF-S 17-55 2.8 und das 70-200 2.8 VR.

Zum AF: Großartig sind die 51 Messfelder der D300. Ich habe die D700 und bin total begeistert davon, weil man es sehr schön für die Gestaltung einsetzen kann. Wenn die Wechsel schneller laufen sollen, kann man auch auf 11 Felder reduzieren.
Die treffsicherheit des AF auch bei wenig Licht ist zumindest bei der D700 großartig (nicht nur auf den Kreuzsensoren). Bei der D300 würde ich da ähnliches annehmen. Das ist nicht nur für Action und Sport interessant.

P.S. auch ein Punkt bei Nikon: Die Spotmessung funktioniert auf allen AF-Messfeldern!

Wenn du gerne an 100.000 Knöpfchen rumspielen willst hol dir die Nikon.

Wenn du intuitive Bedienung willst die Canon ;)
Oh bitte... Also was an Canons intuitiv sein soll ist mir bisher ein Rätsel.


...am WE 2 Leute mit ner d300...Probleme mit dem AF an ihrer d300 hatten
klingt nach repräsentativer Stichprobe :D
 
@Maq: Hast du schon bevorzugte Brennweitenbereiche? Denn dann könnte man auch mal ein paar Objektivempfehlungen geben.
Der Edel-Evergreen für die D300 ist das AF-S 17-55 2.8 und das 70-200 2.8 VR.

Das kann er auch bei Canon haben. Und zwar günstiger: EF-S 17-55mm 2.8 IS und das 70-200mm 2.8 IS
Beides Sahnelinsen :top:

1800€ für das Kit und 1800€ für das Telezoom. Und siehe da wir sind schon übers Budget hinaus (3600€). Bei Nikon: 1950€ das Telezoom, 1200€ Das Standartzoom und 1300€ die Cam. = 4450€

Oh bitte... Also was an Canons intuitiv sein soll ist mir bisher ein Rätsel.
Das ist halt wie alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ;) Ich seh das so, du anders ... sonst gäbe es nur noch eine der beiden Marken ^^

klingt nach repräsentativer Stichprobe :D
Tja ich hab mir die Fotokurskollegen nicht ausgesucht :p Ist auch keine unwahre Behauptung. Kannst csn fragen, der war auch dabei ;)
Warum sollte man bei Nikon von solchen Probs verschont bleibern :confused:
 
Und siehe da wir sind schon übers Budget hinaus
Gibt es gebraucht alles deutlich günstiger und im super Zustand.
Abgesehen davon war es auch nur eine Info verbunden mit der Frage an den TO, was er sich denn an Brennweiten so vorstellt. Und Budgets sind angesichts gewisser Vorteile oft dehnbar.;)


Das ist halt wie alles eine Frage des persönlichen Geschmacks
Dann weiß ich nicht, warum du einfach mal das Gegenteil behauptest in deinem vorherigen Post.

Ist auch keine unwahre Behauptung. Kannst csn fragen, der war auch dabei ;)
Warum sollte man bei Nikon von solchen Probs verschont bleibern :confused:
Weder noch wurde behauptet.
 
Gibt es gebraucht alles deutlich günstiger und im super Zustand.
Abgesehen davon war es auch nur eine Info verbunden mit der Frage an den TO, was er sich denn an Brennweiten so vorstellt. Und Budgets sind angesichts gewisser Vorteile oft dehnbar.;)

Wie recht du hast ... ich wollte mal nicht mehr als 800€ für das Hobby ausgeben. Die 5dMKII KIT ist mittlerweile bestellt :ugly:

Dann weiß ich nicht, warum du einfach mal das Gegenteil behauptest in deinem vorherigen Post.
Das ist meine subjektive Empfindung und die darf ich ja wohl kund tun. Ich habe nie behauptet, dass es der Weisheit letzter Schluss ist. ;)

Weder noch wurde behauptet.

Tja dann habe ich wohl falsch zwischen den Zeilen gelesen und Ironie vermutet, wo keine war. :angel:
 
Wenn du gerne an 100.000 Knöpfchen rumspielen willst hol dir die Nikon.

Wenn du intuitive Bedienung willst die Canon ;)

Auja, bei Nikon sollte man schon bis 5 zählen können, das stimmt wohl. :ugly:

Es sei denn, man lernt die kleinen Grafiken auf den Knöpfchen auswendig, dann stellt sich nämlich genau das als intuitiv heraus.
 
Danke Leute. Ihr habt mir sehr geholfen. :)

Ich denke ich werde mich Aufgrund der Guten und bezahlbaren Canon Objektiv für die EOS endscheiden. Ich denke ich habe dann zusammen mit

EF-S 17-55mm/2.8 IS + EF 70-200mm/4L IS

eine sehr Gute Startausrüstung. Von den beiden Objektiven hab ich öfters im Forum gelesen. Die scheinen sehr gut zu sein. Und noch mal vielen lieben Dank an Brummel für die Empfehlungen per PM ;)

LG Maq
 
Danke Leute. Ihr habt mir sehr geholfen. :)

Ich denke ich werde mich Aufgrund der Guten und bezahlbaren Canon Objektiv für die EOS endscheiden. Ich denke ich habe dann zusammen mit

EF-S 17-55mm/2.8 IS + EF 70-200mm/4L IS

eine sehr Gute Startausrüstung. Von den beiden Objektiven hab ich öfters im Forum gelesen. Die scheinen sehr gut zu sein. Und noch mal vielen lieben Dank an Brummel für die Empfehlungen per PM ;)

LG Maq

gute Entscheidung ;). Gute Objektive machen den Unterschied, nicht die Kamera. Das ist keine Startausrüstung, das ist das Beste was du überhaupt holen kannst für das Geld. Viel Spaß damit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten