• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300/Objektiv - Schärfe/Focus

platonos

Themenersteller
Ich habe das Gefühl, das die Schärfe nicht passt - ich bin schon ganz irre vom anschauen.

Sitzt der Focus nicht richtig?
Auch mit der Belichtung haperts- viele Bilder werden zu hell.
Kamera = Standardeinstellungen

Objektiv: Nikon 18-200 mm AF-S DX VR 3.5-5.6 G IF ED

Bildinhalt ist nicht relevant...
 
Nö, Fokus sitzt da wo er hin soll, das 18-200 ist eben bei Offenblende nicht sehr scharf. Auch hat die D300 etwas besseres verdient als ein Suppenzoom.
 
Ich denke auch das ist in Ordnung, wenn ich das VR 18-200 einsetzte bekommen die Fotos in meinem RAW Workflow immer eine Schippe Kontrast und Schärfe extra. Dann passt es meistens.......auch bei Offenblende
 
Bsp.1: 1/100stel bei 150mm
Bsp.2: 1/80stel bei 105mm

Es gilt für nachwievor die Faustregel, dass die Belichtungszeit nicht länger als der Kehrwert der Brennweite sein sollte. 1/Brennweite*Crop=Max. Belichtungszeit. Für nen Stabi kannste dann wieder was abziehen, ich denk mir das ganze dann ohne Crop und fotografier wie früher.
 
Danke mal für die Antworten.


Bsp.1: 1/100stel bei 150mm
Bsp.2: 1/80stel bei 105mm

Das mit den Blendenwerten weiß ich noch aus der analogen Fotografie, hab mir aber schon gedacht, dass der VR was bringen sollte.

Häh ? Jungs der VR schafft 2-3 Blenden (!), hier gibt es keine Problem mit der Belichtungszeit......

Insgesamt vermisse ich auch den Kontrast (besser Dynamikumfang), d.h. ich sollte die Fotos etwas nachbessern in der EBV oder mal eine Alternativen umsehen - aber welche?.

Ich habe schon an der Kamera gezweifelt und mich mit dem Gedanken getragen umzusteigen auf C****

Deine Fotos auf der Homepage sind super - so wünsch ichs mir!:)
 
Wenn Du bei der Suppentüte an der Naheinstellgrenze herumfrickelst darfst Du Dich über solche Ergebnisse nicht zu wundern.
Das 18-200 ist für Nahaufnahmen weder gebaut noch prädestiniert.
Und ob seine Papier-Naheinstellgrenze auch wirklich für alle Brennweiten gilt, das solltest Du dringend einmal testen. Das gleiche gilt für die Bildleistung am unteren Ende der Fahnenstange
 
Hallo EchoRomeo

Danke für die informative Antwort :D

Soll ich nun mal das Objektiv zum Service bringen, oder das Geld sparen und für ein neues Objektiv investieren? - was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst weder noch, sondern mit dem Ding üben und es innerhalb seiner Spezifikationen betreiben. Dann liefert es auch astreine Bilder. Wahrscheinlich sind es nur 10cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzliche Dank für die vielen Antworten, werde mir aber trotzdem Objektivalternativen ansehen.
Bei Fremdobjektiven bin ich mir nicht sicher, welche Marke (Tamron, Sima, Tokina,...)
 
Da schleppt man in der Signatur ein Makroobjektiv mit sich herum, Sachaufnahmen werden aber aus geringer Distanz trotzdem mit einem Superzoom gemacht. Anschließend ist die Enttäuschung über die eingesetzte Linse groß. Da kann ich wirklich nur zum schnellsten Neukauf eines anderen Superzooms raten.

Gruß
Frank
 
Da schleppt man in der Signatur ein Makroobjektiv mit sich herum, Sachaufnahmen werden aber aus geringer Distanz trotzdem mit einem Superzoom gemacht. Anschließend ist die Enttäuschung über die eingesetzte Linse groß. Da kann ich wirklich nur zum schnellsten Neukauf eines anderen Superzooms raten.

Gruß
Frank

DAnke, ich verstehe deine Ironie :rolleyes:
 
Herzliche Dank für die vielen Antworten, werde mir aber trotzdem Objektivalternativen ansehen.
Bei Fremdobjektiven bin ich mir nicht sicher, welche Marke (Tamron, Sima, Tokina,...)

...dann lass es mich doch bitte wissen, wenn Du fündig geworden bist...
also mindestens 11-fach Zoom bei identischem Gewicht .... Preis wär mir egal.

Solltest Du vorhaben das Teil zu verkaufen ...dann bitte PN an mich....
mein Fotokumpel würde sich freuen.

Gruss Hermann
 
Solltest Du vorhaben das Teil zu verkaufen ...dann bitte PN an mich.... mein Fotokumpel würde sich freuen.

Habe mir nun noch ältere Bilder mit diesem Objektiv angesehen und finde das sie ganz brauchbar sind. Ich glaube auch, dass ich von diesem Brennweitenbereich nicht das erwarten kann wass eine FB leistet.
Also, ich muß deinen Freund enttäuschen. Ich werde, so wie ich es immer gemacht habe mit Originaloptiken meinen Objektivpar erweitern. :)
 
Da schleppt man in der Signatur ein Makroobjektiv mit sich herum, Sachaufnahmen werden aber aus geringer Distanz trotzdem mit einem Superzoom gemacht. Anschließend ist die Enttäuschung über die eingesetzte Linse groß. Da kann ich wirklich nur zum schnellsten Neukauf eines anderen Superzooms raten.

Gruß
Frank

genau das wollte ich jetzt auch schreiben, nachdem ich die erste seite gelesen habe... :top:

benutze doch einfach für solche aufnahme, das 60mm... :rolleyes:
 
Habe mir nun noch ältere Bilder mit diesem Objektiv angesehen und finde das sie ganz brauchbar sind. Ich glaube auch, dass ich von diesem Brennweitenbereich nicht das erwarten kann wass eine FB leistet.
Also, ich muß deinen Freund enttäuschen. Ich werde, so wie ich es immer gemacht habe mit Originaloptiken meinen Objektivpar erweitern. :)

... finde es prima, dass Du meine Ironie verstanden hast:top:

..Du solltest nur darauf achten, nicht die Maximalanschläge der Brennweite zu nutzen und bei der Blende nicht Offenblende sondern einfach zwei Blendenstufen abblenden, dann wirst Du noch ganz lange viel Freude mit Deinen Bildern haben:)

Gruss Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten