• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - neue Kamera mit 3400 Auslösungen

Antwort vom NIKON-Support:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Kameras können einer Qualitätskontrolle unterzogen worden sein, danach wird der Zähler normalerweise nicht zurück gesetzt. Dies sind aber eher wenige AUfnahmen.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Britta xxx
Nikon Europe Professional Support"


Interessant. Also könnte das mit den 300 Auslösungen schon hinkommen, obwohl "eher wenige Aufnahmen" klingen wie < 50. Ist aber auch egal.

Viel Freude mit dem Teil!
 
Hallo Forum

Kamera D300 heute erhalten. Persönliche Eingangskontrolle ergab beim ersten Bild auf frisch formatierter Karte ein File DSC_0001. Kontrolle der EXIF Daten dieses Files ergab "Bilder (total): 1".

Frage:

Die Kamera hat nicht, wie bei Canon, als erstes nach der Zeit gefragt. Die Zeit war bereits auf Londoner Zeitzone (xx.xx.2007) eingestellt. Das obere LC Display hatte keine Schutzfolie drauf.

Ist das normal so?

Gruß
Voodootek
 
Antwort vom NIKON-Support:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Kameras können einer Qualitätskontrolle unterzogen worden sein, danach wird der Zähler normalerweise nicht zurück gesetzt. Dies sind aber eher wenige AUfnahmen.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Britta xxx
Nikon Europe Professional Support"


Ein wenig undurchsichtig ist die Antwort schon. Entweder werden die Kameras einer Qualitätskontrolle unterzogen oder nicht. Aber was heißt schon "sie können einer Qualitätskontrolle unterzogen sein"?. Womit sich die grundsätzliche Frage wieder nicht klären ließ - nämlich was ein Zähler einer neuen Kamera anzeigen soll bzw. darf.

Tja, ist nicht gerade ein berauschender Einstieg in die Nikon-Welt, wenngleich die Kamera erstklassige Bilder macht.
 
ich verstehe die Antwort so, dass jede (sagen wir) 1000ste Kamera einer Kontrolle unterzogen wird, der Zähler wird dabei nicht zurückgesetzt.
 
Hallo Leute,
auch ich werde jetzt bald im Laden stehen um eine D300 zu kaufen.
Mein Händler im Ladengeschäft kann mir den gleichen Preis wie Foto Erhard geben.
Wie kann ich aber, vom rein optischen mal abgesehen, im Laden überprüfen ob die Camera schon mal in fremden Händen war. Ich gestehe auch einer von den Pedanten zu sein die eine Jungfrau in den Händen halten möchten.
Eine formatierte Karte einschieben sagt mir ja wohl noch gar nichts wie ich bisher gelesen habe. Nehme ich die Camera mit nach Hause um die EXIF im Computer anschauen zu können, so habe ich kein Rückgaberecht mehr, da im Laden gekauft. Andere Möglichkeit wäre den Laptop mit in den Laden zu nehmen, da habe ich aber noch keine Software drauf um die Exif zu lesen.
Also, weiss jemand einen simplen Test um den internen Auslöser zu lesen ?
Oder ein Tool für den MAC wo ich an die EXIF ran komme ? Oder gibt es da in der Camera einen MenuePunkt ?
 
Wie kann ich aber, vom rein optischen mal abgesehen, im Laden überprüfen ob die Camera schon mal in fremden Händen war.

Wenn Nichtraucher: dran riechen. :rolleyes: :evil: :D
SCNR

Ich würde da vor Ort nicht so eine Panik schieben. Bei einem Ladenhüter in einer verstaubten Vitrine schon, aber einer D300? Beim Kauf im Internet kannst du garnichts prüfen. Hier würde ich genau drauf achten, wo der Verkäufer das Ding herholt. Ausgepackt unterm Ladentisch? Obacht! Zumndest einige male begriffelt worden. Muss er "runter ins Lager" und sieht alles sauber verpackt aus? Entspannen.

Wieviele D300 werden wohl so im Schnitt zurückgegeben, prozentual, meine ich? 3 oder 4 von 1000?

IrfanView zeigt zwar die "normalen" Exifs, aber doch nicht die Auslösungen wie etwa der Exif-Viewer, oder gibt es da was neues von Irfan? :confused:
 
IrfanView zeigt zwar die "normalen" Exifs, aber doch nicht die Auslösungen wie etwa der Exif-Viewer, oder gibt es da was neues von Irfan? :confused:

Ein Beispiel der exif-Anzeige von Irfanview 4.20 (die aktuelle Version)

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D90
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Nikon Transfer 1.1 W
DateTime - 2008:10:18 19:40:51
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 220
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 8
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 1250
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2008:10:18 18:22:43
DateTimeDigitized - 2008:10:18 18:22:43
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.28
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 62 mm
UserComment -
SubsecTime - 00
SubsecTimeOriginal - 00
SubsecTimeDigitized - 00
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4288
ExifImageHeight - 2848
InteroperabilityOffset - 834
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 93 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Soft
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0210 (808595760)
ISO Setting - 1250
Image Quality - FINE
White Balance - AUTO
Focus Mode - AF-A
White Balance Adjustment - 0
White Balance RB - 596
Exposure Adjustment - 68608
Thumbnail IFD offset - 9074
ISO 2 - 1250
Lens type - 234881024
Lens - 840
Flash Used - Not fired
Bracketing - 553648128
Noise Reduction - OFF
Total pictures - 1126

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 10142
JpegIFByteCount - 9376


Da ist "Total pictures" dabei.
Gruß
Rolf
 
Hallo AnKlick

Kleiner Tipp aus der Bedienungsanleitung:

Beim ersten Einschalten der Kamera und betätigen der Menü Taste, landet man auf dem Menüpunkt: Spracheneinstellung.

Gruß
Voodootek
 
So, bei mir zeigt auch IrfanView 4.2 keine Auslösungen an:


Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D300
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2008:09:09 20:02:24
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 248
ExposureTime - 1/2000 seconds
FNumber - 8.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 800
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2008:09:04 16:54:31
DateTimeDigitized - 2008:09:04 16:54:31
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 2 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 29.00 mm
SubsecTime - 94
SubsecTimeOriginal - 94
SubsecTimeDigitized - 94
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4288
ExifImageHeight - 2848
InteroperabilityOffset - 816
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Custom process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 43 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Unknown

GPS information: -
GPSVersionID - 2.2.0.0

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 962
JpegIFByteCount - 4514
 
Zumindest bei der D90 scheint Nikon bei den exif-Daten auch eine Tücke eingebaut zu haben: ob, wo und wie die ISO-Angabe erscheint hängt davon ab welche Empfindlichkeit eingestellt ist.

Im Bereich 200 bis 3200 gibt es zwei Einträge: im "normalen" Abschnitt stehts bei "ISOSpeedRatings" und zusätzlich im "Maker Note" Abschnitt bei "ISO Setting".

Bei 6400 (die ja in der Kamera als H 1.0 angezeigt werden) fehlt in den exifs der erste Eintrag.

Bei 100 (intern L 1.0) fehlen beide Einträge.

Zumindest mal in der Anzeige bei Irfanview. Und NeatImage findet die ISO Angabe in diesen Fällen auch nicht. Vielleicht ist bei der D300 der Aufnahmezähler in den exifs auch untergegangen?
 
Re: interessante Entdeckung zu meinem Foografierverhalten

Also 3.400 Testbilder seitens Nikon halte ich für ganz schön viel. Da würde ich eher an einen Rückläufer denken.

Kannst auch mal hier kucken:
http://public.robo47.net/kamera-ausloesungen-aus-original-bild-auslesen.php#queryResult

Aber wie ja schon geschrieben wurde, 3.400 Auslösungen is noch gar nix. Allerdings hätte ich schon gerne eine neue Kamera, wenn ich soviel Geld auf den Tisch lege. Ich bekomme ja auch keinen Neuwagen mit 3.400 km auf dem Tacho.

EDIT:
Mhh, ist der Verschluss der D300 nicht auf 150.000 Bilder ausgelegt? Hört sich für mich schon etwas seltsam an.

Hi, danke für den Link!

Eben habe ich mich noch aufgeregt, wie soetwas sein kann:
Auslösungen: 13809

Und ich würd mich absolut als Gelegenheitsknipser bezeichnen (so im Vergleich hier), mehr als 2000 Bilder hab ich nicht.

"Ich frag mich grad über wen ich mich mehr ärgern soll: über den Händler oder über mich.
Über mich, weil ich mich offensichtlich erst nach 6 Monaten aufgrund dieses Threads dafür
interessiere was meine Kamera da anzeigt.
"

hab ich mich beschwert ... aber nun ...

Getestet hab ich allerdings mit einem Foto das ich gestern gemacht habe (weil gerade zur Hand).
Ich bin nun auch nicht der Typ, der misslungene Fotos ausnahmslos wegschmeißt (bit of a messie :o),
deshalb hab ich noch das allererste Foto, das ich am 12.4.2008 aufgenommen hab, rausgesucht und überprüft:
Auslösungen: 1
:eek:
Also, ich hab schon viel mit der Kamera ausprobiert und sicher auch Fotos,
die ich unmittelbar nach der Aufnahme als misslungen erkannt habe, gelöscht.
Aber beinahe 12000 Bilder extra? Wow! Ich staune über mich.

Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bei mir zeigt auch IrfanView 4.2 keine Auslösungen an:

Bei mir hat es mit dem EXIF-Viewer 2 (Freeware-Version 2.50 aus der beiliegenden CD im blauen c´t-Heft von Anfang September) geklappt;
damit sieht man in der erweiterten Einstellung ("Nikon Maker Notes") unter Bilder (total) das Ergebnis. Der Autor des EXIF-Viewers ist Frank Bibinger ; seine website : www.amarra.de oder direkt zum download : http://www.amarra.de/exif.htm

Meine Version kann z.B. keine Olympus-RAW´s; aber anhand der JPEG´s funktioniert es.
 
Na das ist ja interessant hier.Habe das gerade mal mit meiner D80 ausprobiert.
Irfanview zeigt 1200 Auslösungen an
Exif Viewer zeigt 1241
Nicht das mich das jetzt sonderlich stört,aber ich finde es merkwürdig das das ergebniss unterschiedlich ausfällt.
Habe bei beiden Programmen das selbe Bild genommen welches ich kurz vorher gemacht habe.

Hat jemand dafür ne erklärung?

Gruss Andreas
 
Na das ist ja interessant hier.Habe das gerade mal mit meiner D80 ausprobiert.
Irfanview zeigt 1200 Auslösungen an
Exif Viewer zeigt 1241
Nicht das mich das jetzt sonderlich stört,aber ich finde es merkwürdig das das ergebniss unterschiedlich ausfällt.
Habe bei beiden Programmen das selbe Bild genommen welches ich kurz vorher gemacht habe.

Hat jemand dafür ne erklärung?
hast du den Thread gelesen? Sorry für die Gegenfrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten