• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 nervt mich..wechsel auf FinePix S5 Pro ??

Meerjungfraumann

Themenersteller
Ich habe das gefühl das ich mir der d300 gar nicht warm werden kann..ich hatte vorher ne olympus e520 ..da kamen eigentlich alle Bilder immer recht schön belichtig aus der Kamera..bei der d300 kommt vielleicht jedes 10 Bild aus der Kamera ohne das man es weiterbearbeiten muss..zu hell, zu dunkel, zu bunt..weisabgleich haut daneben ..usw..wahrscheilich liegt es viel am mir..aber leider fehlt mir die Zeit für stundenlange nacharbeit...
Da ich jetzt eine recht ordentliche Objektivsammlung habe dachte ich vielleicht daran die d300 zu verkaufen und mir eine FinePix S5 Pro zu holen..da sollen die OOC bilder ja besser sein..Auf serienbildgeschwindigkeit kommt es mir gar nict an.und auf riesenausdrucke auch nicht .ich möchte nur schöne Bilder ohne viel nacharbeit. Was denkt Ihr ...sind die Bilder der FinePix S5 Pro wirklich so viel besser OOC ?
Gruß Michael
 
Die S5 liefert OOC schon etwas bessere Bilder. Aber ob ein Wechsel deshalb sinnvoll ist, möchte ich nicht zu 100% bestätigen.
Hast Du Dich denn richtig in die D300 eingearbeitet? Du kannst ja Kameraintern auch schon einiges verändern, hier würde ich erstmal mein Glück versuchen

@C3000: Sehr hilfreicher Post...
 
Wieso sehr Hilfreich ? War ernst gemeint...
Die D40 liefert eben nun mal super OOC ab.
 
Hmmm... Ich habe die 300er immer als DX-Waffe empfunden, und war entsprechend sehr zufrieden damit. Sicherlich muss man nachbearbeiten oder den WB manuell vorgeben, aber dann sind die Ergebnisse WIRKLICH GUT!

Gruß, Blaubarschbube :D
 
DSLR bedeutet schon - Nachbearbeitung -. Die D300 ist eine Spitzenkamera - gekoppelt mit guter Aufnahmetechnik (der welcher hinter der Kamera steht) und entsprechendem Fachwissen hinsichtlich Bildbearbeitung z.B. RAW etc., kanst Du überdurchschnittliche Ergebnisse erwarten.

Aber auch in JPEG lassen sich optimale Bilder erzielen, dazu sollte man allerdings schon perfekt sein, (Aufnahmeverhalten etc.) sodaß eine Nachbearbeitung nicht erforderlich ist.
Wenn die Ergebnisse trotzdem nicht entsprechend ausfallen liegt es mit Sicherheit "nicht" an der Kamera, also Fachkenntnisse aneignen und üben, üben....! Würde die Nikon D300 auf jeden Fall behalten.
Servus Inge
 
von der e520 zur d300 und dann eventuel zur finepix?:confused: das muss man jetzt aber nicht verstehen.oder?
dann wäre wohl eher ne bridgekamera was für dich!
solche tollen cams und dann nur auf die jpegs gucken :eek: hmm...
 
Du brauchst keine andere

Kamrea, Du benötigst dringend eine andere Einstellung und wenigstens eine kurze Ausbildung, sprich einen Grundkurs.

Wer mit den beiden benannten Kameras in Std-Situationen nicht wenigstens gute Standardbilder ooC zustande bringt, der muss sich wirklich fragen lassen, ob seine Grundlagen (Kenntnisse) ausreichen.
So wie es hier scheint reichen die nicht.

Noch etwas zu D300 und S5. In der Hand eines erfahren(er)en Fotografen leben die auf. Wenn man sie aber falsch behandelt werden die fürchterlich zickig und rächen sich bitter. Die sind nichts für "Wannebee's".

Für die gibts: Kompakte, m. E. Bridges und mit grossen Einschränkungen die Einsteiger-DSLR's
 
Also ich würde die D300 auf keinen fall verkaufen.
Bis ich meine Cam endlich "Beherrscht" habe verging fast ein Ganzes jahr!(gut ich war absoluter Neuling..) aber es braucht immer seine Zeit um sich mit einer Kammera zu "verstehen" denke ich.

Falls du nicht in Raw fotografierst wäre das eine Verschwendung der Möglichkeiten die die D300 bietet denn mit Raws kriegst du weit schönere Aufnahmen wie mit JPEG.
Bsp. Wenn du die Kammera einstellungen bei RAWs am PC anwendest kommen viel Schönere Bilder raus wie die selben einstellungen in der Kammera bei JPEG.

Ich habe es auch lernen müssen aber DSLR heißt einfach nunmal ein bischen Bearbeited muss werden (Schärfe,Kontrast,Sättigung,Helligkeit,Weißabgleich...)
Das ist keine Wirkliche Bearbeitung sondern eher der "Feinschliff" eines "Rohdiamanten";)
 
Bei der S5 würdest Du dann wahrscheinlich jedes Bild nachschärfen.

Arbeite Dich mit der D300 ein und probiere verschiedene Einstellungen aus.
 
Wie wäre es wenn man sich mit Beiträge an die Ausgangsfrage halten würde. Einiges an OT entsorgt.
 
Ich glaube auch, das man mit der D300 mindestens so gute Ergebnisse hin bekommt wie mit der e520 und das vermutlich sogar leichter. Nur ist eine D300 vielleicht einfach anspruchsvoller für den der sie Bedienen möchte. Das Rohmatrial einer D300 bietet, wie du selber gemerkt hast, die Grundlage für eine professionelle Bearbeitung. Aber auch die D300 lässt sich etwas "Ausgabeorientierter" einstellen. Die Idee mit der D40 ist nicht mal schlecht, weil diese Einsteigerbodys schon von Nikon aus so eingerichtet sind, ein dem Auge gefälligeres Bild zu präsentieren.
Die S5 soll angeblich die besten Bilder OOC bringen. Aber auch sie ist eher eine Pro als eine Anfängerbody.
 
Was denkt Ihr ...sind die Bilder der FinePix S5 Pro wirklich so viel besser OOC ?
Gruß Michael

So viel besser sind sie nicht, auch bei der S5 Pro muß nachgearbeitet werden und das nicht wenig, sei es du bist mit den Resulaten OOC zufrieden und das ist Geschmacksache. Ich bin es auf jeden Fall nicht.


Bleib bei der D300!!!
 
Ich bin mit der S5 super zufrieden aber muss auch schon mal Bilder nacharbeiten. Ich denke da werden sich die D300 und die Fuji nicht viel tun. Allerdings gibt mir die Fuji in bestimmten Situationen Resultate, die ich mit der besten D300 nicht hinbekommen würde. Deswegen bleibe ich bei der Fuji.
 
olympus bietet auch die besten ergebnisse bei jpeg bildern... darum ist dir wohl die oly in besserer erinnerung geblieben. wechseln würde ich dennoch nicht
 
Ich habe das gefühl das ich mir der d300 gar nicht warm werden kann..ich hatte vorher ne olympus e520 ..da kamen eigentlich alle Bilder immer recht schön belichtig aus der Kamera..bei der d300 kommt vielleicht jedes 10 Bild aus der Kamera ohne das man es weiterbearbeiten muss..zu hell, zu dunkel, zu bunt..weisabgleich haut daneben ..usw..wahrscheilich liegt es viel am mir..aber leider fehlt mir die Zeit für stundenlange nacharbeit...
Da ich jetzt eine recht ordentliche Objektivsammlung habe dachte ich vielleicht daran die d300 zu verkaufen und mir eine FinePix S5 Pro zu holen..da sollen die OOC bilder ja besser sein..Auf serienbildgeschwindigkeit kommt es mir gar nict an.und auf riesenausdrucke auch nicht .ich möchte nur schöne Bilder ohne viel nacharbeit. Was denkt Ihr ...sind die Bilder der FinePix S5 Pro wirklich so viel besser OOC ?
Gruß Michael

Hi,

Habe mir von der S5 auch eine "Wuderwaffe" erhofft, leider vergeblich. Die D300 belichtet im Gegensatz zur S5 wesentlich genauer, besser gesagt sie belichtet perfekt. Einzig der WB mag bei Kunstlich etwas zu warm sein. Die Jpegs sind auf jeden Fall OOC sehr gut (mit entsprechenden Einstellungen für Bildstil). Der WB der S5 liegt auch oft daneben und zwar bei Tageslicht. Auch die ganze Hardware wie Display, AF, Bildverarbeitung usw. kann mit D300 nicht mitziehen. Die Dynamik und Farbwiedergabe dagegen sind hervorragend. Voraussetzung das Bild ist richtig belichtet und der WB sitzt. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen und mit diversen Objektiven (z.B. 24-70) passt die Belichtung eben oft nicht und am Display ist auch keine 100%ige Beurteilung möglich. Und da ist wieder Nachbearbeitung angesagt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, leihe sie aus und fotografiere mal einen Tag. Dann bist Du auf jeden Fall schlauer und weisst was die D300 wirklich für Dich Wert ist.

Bei schönem Wetter machen sie alle gute Bilder ;)

Gruß Rocco
 
Ich hab folgenden Vorschlag: d300 behalten, raw fotografieren und mit Fremdherstellersoftware automatisch jpegs draus rechnen lassen.

Begründung: Nikon-raw-converter machen es genauso, wie es die Kamera gemacht hätte. Dh: mann muss von Hand nervig an den Schiebern schrieben, bis das Ergebnis besser/wie gewünscht ist.
Die ganzen anderen raw-converter können das nicht und machen es anders: Belichtung, Weißabgleich, etc werden unabhängig von Kameramessungen berechnet/geraten, was zu „hübschen“ Bildern führt.

Ok, mir gefallen die Bilder meist nicht so, aber es gibt viele, die sagen: das raw mit xxx convertiert ohne irgend etwas anzufassen sieht gleich viel besser aus
ok, es sieht anders aus. Und SO extrem falsch wie der Kamerainterneweißabgleich manchmal liegen die Programme selten ...

ein wenig widert mich mein Vorschlag an *g* fremdherstellerconverterbilder sehen halt für mich alle irgendwie gleich/langweilig/neutral ... und eigentlich nur irgendwie anders aus – aber besser ... puh
 
liegt halt vieles im auge des betrachters. wollte mir damals ne neue canon 350 kaufen und hab dann im letzten moment auf eine gebrauchte fuji s2 zum gleichen preis umgeschwenkt. nach der s3 kam die nikon d2h (nach 1 jahr wieder verkauft) und die d80 (der sohn schwärmt davon und so hab ich sie ihm geschenkt) konnte mich aber nie für die nikon farben begeistern und heute habe ich die s5 mit allen vor- und nachteilen. fotografiere 95% raw. liegt halt auch viel am workflow und was man fotografieren will. schärfen und nachbearbeiten tue ich trotzdem jedes einzelne meiner fotos. bin aber amateur und fotografiere nicht so viel, kann mir also etwas zeitaufwand für jedes foto nehmen.
gruß franz
 
Hi,

Habe mir von der S5 auch eine "Wuderwaffe" erhofft, leider vergeblich. Die D300 belichtet im Gegensatz zur S5 wesentlich genauer, besser gesagt sie belichtet perfekt. Einzig der WB mag bei Kunstlich etwas zu warm sein. Die Jpegs sind auf jeden Fall OOC sehr gut (mit entsprechenden Einstellungen für Bildstil). Der WB der S5 liegt auch oft daneben und zwar bei Tageslicht. Auch die ganze Hardware wie Display, AF, Bildverarbeitung usw. kann mit D300 nicht mitziehen. Die Dynamik und Farbwiedergabe dagegen sind hervorragend. Voraussetzung das Bild ist richtig belichtet und der WB sitzt. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen und mit diversen Objektiven (z.B. 24-70) passt die Belichtung eben oft nicht und am Display ist auch keine 100%ige Beurteilung möglich. Und da ist wieder Nachbearbeitung angesagt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, leihe sie aus und fotografiere mal einen Tag. Dann bist Du auf jeden Fall schlauer und weisst was die D300 wirklich für Dich Wert ist.

Bei schönem Wetter machen sie alle gute Bilder ;)

Gruß Rocco


Das sehe ich genauso.
Die S5 ist keine Wunderwaffe, arbeite dich in Deine D300 ein und Du gibst sie nicht mehr her. (höchstens für eine 700:D)
 
Bin mal gespannt, ob es jemals so eine Wunderwaffe geben wird.
Eine Kamera, die sehr nahe an die ideale Belichtung, den idealen Weißabgleich kommt. Es hat sich schon viel getan in den letzten Jahren, aber letztlich muss man schon eine gewisse Ahnung haben, was man so tut.

Mit einer faltbaren Graukarte kann man schon einiges bewirken ...

Hi,Habe mir von der S5 auch eine "Wuderwaffe" erhofft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten