• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit Sigma 50-150/2.8 II unscharf / Frontfokus

nikonjakob

Themenersteller
Hallo !

Ich habe seit kurzem ein SIGMA 50-150 mm neuestes Modell HSM II und stellte erst jetzt nach einigen malen verwenden an meiner D300 fest, daß es einen Frontfokus hat und bei Portraits dies sehr stark auf fällt. Dachte bisher, daß es ein sehr gutes Objektiv wäre und habe es sogar schon empfohlen.
Nun bin ich enttäuscht und frage mich, ob dieses AF-Problem bei allen 50-150 vorhanden ist. Übrigens SIGMA kann dieses Modell nicht justieren !!! Man hat also auch keine Hilfe. Finde ich schon ein starkes Stück von SIGMA.
Kann gut sein, daß dann mein letztes SIGMA war.
Aber vorerst habe ich es zurück geschickt und bekomme nun ein neues anderes. Eigentlich wäre der Brennweitenbereich ab 50 mm + F2.8 genau das was ich suche.

Was sagen die wenigen anderen Nutzer des SIGMA 50-150 ??? Habt ihr auch einen ungenauen AF ?

Grüße und Danke für Antworten !

nikonjakob
 
Meine Version I für Canon ist scharf und der Fokus sitzt auch, allerdings ist das Ding (wofür die Version I ja bekannt ist) im Nahbereich unter etwa 1,5m völlig unbrauchbar. Dahinter ist mein Exemplar aber einwandfrei.
 
Schon mal versucht ihn per AF-Anpassung zu justieren. Ist ja jetzt schließlich mit der D300 möglich.<br>Ich hatte die !er Version an der Canon 30D. Da hatte ich auch bei 150mm und 2.8er Blende Probleme mit dem AF. Aber die verschwanden, wenn ich entweder auf 3.2 ging, oder ab ca. 135mm auch bei 2.8

Ich konnte mit diesem Kompromiss gut leben.
 
Ist doch ein bekannter Serienfehler beim 50-150, dass im nahbereich der Fokus nicht stimmt.
Kauf Dir ein Tokina 50-135/2,8, das ist sogar noch billiger.
Fokusprobleme kanns da zwar auch bei manchen exemplaren geben, aber der Fehler ist nicht serienmäßig.
 
Hallo zusammen,

habe auch das Sigma 1. Version an D200/D70s und mir sind bislang noch keine Focusprobleme aufgefallen.
Daß es unterhalb 1,50m "versagt", habe ich noch nicht ausprobiert, allerdings ergeben sich für mich auch kaum Situationen, wo ich diesen nahen Bereich mit diesem Objektiv anwenden wollte. Für diese "Nähe" verwende ich andere Objektive, schließlich ist es prinzipiell ein Tele.

Lg
Henning
 
Klingt nach demselben Problem, das Nikon zum 80-200 ED ins Handbuch der DSLRs schreibt. Das ist auch nicht zu justieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten