• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Meßfeldanzeige

daribla

Themenersteller
Wenn man bei der D300 3D Tracking mit 51 Meßfeldern einstellt, kann man ja sehen, welches Feld gerade auf das sich bewegende Motiv aktiv ist und fokussiert.

Wenn man aber dynamischen Af mit 9, 21 oder 51 Meßfeldern einstellt, sehe ich immer nur das mittlere AF-Feld der Meßfeldgruppe aktiv.

Sollte hier nicht auch eine Motivverfolgung innerhalb der Meßfeldgruppe stattfinden und das jeweils aktive Feld aufleuchten?
 
Ja



Nein.
Siehe Handbuch. Eine Nachführung der ANZEIGE des gerade aktiven Feldes findet nur bei 3D mit 51 Meßfeldern statt.

kyb

Wo steht das denn, habe es nicht gefunden.

Auf Seite 269 steht unter Dynamisches AF-Messfeld: ...Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt.
 
Hat keiner mehr eine Antwort auf meine Eingangsfrage?
 
Aber das ist doch ein Widerspruch, wenn einmal geschrieben wird "Eine Nachführung der ANZEIGE des gerade aktiven Feldes findet nur bei 3D mit 51 Meßfeldern statt" und dann wiederum Auf Seite 269 unter Dynamisches AF-Messfeld "Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt".

Wenn es dann so ist, bedeutet das dann, dass ich immer nur das mittlere Feld der Gruppe sehe und mir die 9, 21 oder 51 Felder drumrumdenken muss und erahnen, welches dann tatsächlich zur Fokussierung genommen wird?
 
es steht 3 mal da, was ist denn so schwer zu verstehen? :confused:

9 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in den übrigen acht Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.

21 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 20 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.

51 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 50 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.
 
es steht 3 mal da, was ist denn so schwer zu verstehen? :confused:

9 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in den übrigen acht Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.

21 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 20 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.

51 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 50 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach.

Ja, das ist ja auch klar aber meine Frage war, welches der übrigen Meßfelder dann nun tatsächlich genommen wird und ob es angezeigt werden.
 
Ok, ich denke ich habe es verstanden und fasse mal zusammen:

Bei dynamischen Messfeldern wird die Schärfe in eines der übrigen Meßfelder ( je nach Auswahl 9,21 oder 51) nachgeführt, sobald das Motiv das von mir ausgewählte Fokusmessfeld verläßt.

Es wird aber immer nur das Messfeld angezeigt, welches man selber ausgewählt hat und nie das, welches die Kamera dann beim Nachführen der Schärfe auswählt und aktiv ist.

Die Aussage im Handbuch auf Seite 269 unter Dynamisches AF-Messfeld "Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt" ist also falsch und müßte lauten: "Nur das vom Benutzer ausgewählte Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt."

Somit weiß ich also nie, welches Fokusmessfeld die Kamera dann nun tatsächlich bei der Einstellung dynamisches AF-Messfeld benutzt.
 
daribla schrieb:
Die Aussage im Handbuch auf Seite 269 unter Dynamisches AF-Messfeld "Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt" ist also falsch und müßte lauten: "Nur das vom Benutzer ausgewählte Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt."
Man kann wohl darüber streiten ob die Aussage wirklich falsch ist, zumindest aber missverständlich.

daribla schrieb:
Somit weiß ich also nie, welches Fokusmessfeld die Kamera dann nun tatsächlich bei der Einstellung dynamisches AF-Messfeld benutzt.
So ist es.
 
Ich hatte mich das eigentlich auch schon immer gefragt, warum bei Dynamisch trotzdem nur ein Meßfeld 'aktiv' ist...

Hab aber lieber nicht gefragt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten