• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 + MB-D10 haben ein Problem miteinander?!

jonnery

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mein MB-D10 ist vor 3 Tagen angekommen und ich war echtbegeistert vom besseren Handling, der Haptik und so weiter...

Gestern das erste mal richtig benutzt und eigentlich auch nicht weiter drüber nachgedacht, dass die D300 nix besonderes trotz angeschlossenem Batteriegriff anzeigt. Aber dann ging der Akku doch recht schnell leer und das hat mich stutzig gemacht.

Jetzt nochmal Anleitung gelesen und eigentlich muss die D300 ja das BG vor der Akkuanzeige anzeigen... Tuts aber nicht. Und fps ist laut Anzeige auch noch bei 6fps.

1. Also in der D300 ist der EN-EL3e und im Griff 8 AA Mignon Batterien. Batterienreihenfolge ist 1. MB-D10 2. D300...

Ergebniss: Hochkannt Auslöser funktioniert und auch die Einstellrädchen. Aber Batterien werden nicht erkannt.

2. EN-EL3e aus der Kammera genommen und BG drangeschraubt. Einstellungen gleich wie oben.

Ergebniss: Batterien im Griff werden direkt als komplett voll erkannt. Es werden 8fps angezeigt und sonnst sieht auch alles richtig aus...

Also was is das jetzt? Ich dachte ich lass den Akku in der Kammera und schraub die Akkus unten dran und zuerst werden die leer gemacht und dann auf den internen Akku umgestellt?! Aber warum erkennt die Cam jetzt nur den Griff, wenn der Akku aus der Kammera ist?


Habe in einigen Foren ähnliche Probleme gefunden, aber bis jetzt keinen richtigen Lösungsweg gefunden. Ich habe im Moment NoName Batterien aus dem Supermarkt drin. Aber sie werden ja problemlos erkannt, wenn der Akku raus ist, also daran kanns ja eigentlich nicht liegen.. :confused:

Bitte um Hilfe und vielleicht gibbet ja User, die das gleiche Problem haben??


Gruss,
Jean-Marie:top:
 
Hab' zwar den MB-D10 (noch) nicht, aber ich glaube Du musst irgendwo im Menü der D300 einstellen, welche Batterien (Kamera oder Griff) benutzt werden sollen.

Schau mal im Menü oder im Handbuch nach.

Vielleicht liegt's ja daran.

Viel Spass mit dem Handgriff,

Martin

PS: Hat der Auslöser an Deiner MB-D10 auch einen sensibleren Druckpunkt als der Auslöser an der Kamera selbst ?
 
Moin

betreibe meine D300 auch mit internem Akku in der Kamera und 8 Sanyos im Griff. Keine Probleme mit dieser Kombination. Eventuell hast du die ein oder andere Batterie verkehrtrum in den Griff gespannt?

MfG
 
Ich selbst hab zwar noch keine 8 Mignons im Batteriegriff ausprobiert (bisher nur mit zweitem EN-EL3e) aber es gibt im D300-Menü einen Punkt, bei dem der Typ der Batterien/Akkus für den MB-D10 festgelegt wird.
Vielleicht hat die D300 hier bei manchen Kombinationen Probleme...;)
 
So Leute,

- Batterietyp richtig ausgewählt.

- Wenn ne Batterie falschrum drin wäre würde es ja mit Akku raus dann auch nicht funktionieren... Und die hab ich jetzt auch schon zig mal raus und wieder rein getan und 50 mal überprüft.

Individualfunktionen unter d10 LR6 (stand auch auf der Verpackung der Batterien) eingestellt und unter d11 MB-D10 ... Hab ich was vergessen???


Ergebniss immer das gleiche. Akku rein. Sie benutzt den Akku und erkennt den BG nicht. Akku raus. Sie benutzt die Batterien im BG und funktioniert so wie sie soll...:grumble:

So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
 
das ist krass...alle Kontakte sauber machen (BG zur Kamera), auf Werkseinstellungen zurücksetzen...hoffen

Hab jetzt nochmal .. zum 100sten Mal oder so .. die Teile aus einander genommen. Alles jetzt ma mit nem kleinen Ruck und Druck mehr zusammen gesteckt/geschraubt und siehe da sie verstehen sich! :top::top:

Irgendwo war wohl nen Wackler drin oder sowas. Aber hat mich echt gewundert, weil ich es bei dpreview und nikonians von einiges gelesen hatte...

Naja ich freue mich jedenfalls dass es endlich funktioniert - fragt sich wie lange, aber ... :top:


Gruss und danke ans Forum,
Jean-Marie
 
Hm, es schrieb schonmal jemand, daß eine Reinigung der Kontakte, obwohl rein optisch keine Verschmutzung sichtbar, Kontaktprobleme behoben hatte. Bei mir geht alles einwandfrei, ich habe aber keinen Akku in der Cam (müßt ich dauernd den Griff an- und abschrauben, das geht mal gleich gar nicht). 8 Eneloops und Akkutyp auf NiMH, alles super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten