8 Eneloops und die Welt ist in Ordnung.
Kann ich nur bestätigen. 8 Akkus + ein gutes Ladegerät ca. 70 Euro.
Besser gehts net...
Gruß
Udo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
8 Eneloops und die Welt ist in Ordnung.
hab seit heut auch die eneloops im mb d110. aber die gemachten bilder(anzahl) werden in der cam nicht mehr angezeigt. der el 3 in der d300 zeigt richtig an. füllstand accu und die anzahl der gemachten bilder. beim bat griff nur füllstand.
hab ich was falsch eingestellt?
norbert
Nutze den Phottix im originalen MB-D10 und funktioniert bislang einwandfrei. Meine Meiner nach für 50 Euro (incls. Ladegerät) eine super Lösung.
Hallo.
Ich hatte erst vor, den EL4-Akku zu benutzen. Aber nach den ersten Tests mit Eneloop-AA-Akkus bin ich von dem Gedanken abgekommen.
Eine volle Ladung reicht für über 3.000 Bilder (Rekord: 4.876) und die 8 FPS habe ich bei Bedarf auch.
Dass ich die Akkus auch in den Blitzgeräten nutzen kann, macht die Sache noch einfacher.
Grüße
Mattes
hmm..... ich komme,.....wenn es hoch kommt, auf ca. 250 Bilder und bei nutzung von 8fps sogar drastisch weniger........
Aber komischerweise halten Ansmann 2750er weniger durch als die schwächeren 2000 eneloops......
Die 200-250 Bilder werden aber meistens mit VR, AF-C gemacht......kliegt es daran, das dies viel Strom zieht?
Denn wenn es richtig lange dauert nehme ich lieber die D3/X Akkus mit,....die haben "Mehr Power!!!" ....harrr,....harrr,...harrr.....
Also 250 Bilder ist übel.
Wieviel schaffst du mit dem EN-EL3e?
Da komm ich wenns gut läuft schon auf über 1000.