• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - MB-D10 Akku Umfrage

8 Eneloops und die Welt ist in Ordnung :D.

Kann ich nur bestätigen. 8 Akkus + ein gutes Ladegerät ca. 70 Euro.

Besser gehts net...

Gruß
Udo
 
Hab Eneloops drin, laufen ohne Ende.

Nur keine Zeit zum Fotos machen.
 
hab seit heut auch die eneloops im mb d110. aber die gemachten bilder(anzahl) werden in der cam nicht mehr angezeigt. der el 3 in der d300 zeigt richtig an. füllstand accu und die anzahl der gemachten bilder. beim bat griff nur füllstand.
hab ich was falsch eingestellt?

norbert
 
Nach längerer Versuchsphase mit mehreren Sätzen Eneloops seit kurzem zwei EN-EL4a und das MH-21 weil ich auch zu den Kandidaten gehöre bei dem die Eneloops trotz neuster Firmware immer wieder ausgestiegen sind obwohl sie noch gut geladen waren.
Seit EN-EL4a keine Probleme mehr.
 
mal so mal so... Seit einiger Zeit 8 Eneloops im MB-D10 - liefen eeewig, aber heute wurde der frisch geladene Satz als leer 'erkannt' - gut, dass im EN-EL3e im Body noch Saft war...

p.
 
hab seit heut auch die eneloops im mb d110. aber die gemachten bilder(anzahl) werden in der cam nicht mehr angezeigt. der el 3 in der d300 zeigt richtig an. füllstand accu und die anzahl der gemachten bilder. beim bat griff nur füllstand.
hab ich was falsch eingestellt?

norbert

Die Anzeige der gemachten Bilder erfolgt meine ich nur bei den EN-EL3e und vermutlich auch bei EN-EL4a. Bei den eneloops zeigt auch meine D300 nicht an wieviele Bilder gemacht wurden.

Gruss,
Pablo
 
Hi!

Schon mal den Nachbau-EN-EL4 gesehen?
Kostet zusammen mit Batteriefachabdeckung und Ladegerät nur knapp 50€.
Gibt es z.B. beim freundlichen Polen...

WBR
Gregory
 
Und ich habe keine Lust zu dem großen und 20kg schweren Fotorucksack noch einen Sack mit 24 einzelnen Mignonzellen durch die Gegend zu laufen und die wenn es schnell gehen muss, zu wechseln. Daher: 3x EN-EL3e (ein vierter bleibt als Übergangsreserve immer in der Kamera). Klein, leicht, schnell Im MB-D10 zu wechseln und kleines Ladegerät.

Gruß
Heiko
 
da ich auf schaffe über son verbesserungsvorschlagsbonuspunktekonto eneloops ordern konnte hab ich damals dann gleich den MB-D10 geholt um die sinnvoll einzusetzen... hab also nu 3 sets ladegerät mit 4 AA akkus und den mb-d10... die akku-ladegerät-sets halt gratis daher stellte sich der gedanke mit dem "grossen" nikonakku garned
 
hab jetzt auch die eneloops probiert. geht super,auch super schnell.ABER ich hab drei el3 accus .zwei nikons und ein ansmann. pro el3 komm ich so auf 500-600 bilder an der d300. der el4 ist mir zu teuer und die eneloops zu schwer.
bei wanderungen hab ich immer den bat giff und den sb900 montiert, da werden die ärmchen mit der zeit lang.
norbert
 
16 Eneloops und ein sehr gutes Ladegerät für diese, das reicht absolut. Der externe Blitz lässt sich im Notfall auch noch füttern :top::top:
 
Hallo.

Ich hatte erst vor, den EL4-Akku zu benutzen. Aber nach den ersten Tests mit Eneloop-AA-Akkus bin ich von dem Gedanken abgekommen.

Eine volle Ladung reicht für über 3.000 Bilder (Rekord: 4.876) und die 8 FPS habe ich bei Bedarf auch.

Dass ich die Akkus auch in den Blitzgeräten nutzen kann, macht die Sache noch einfacher.

Grüße

Mattes

hmm..... ich komme,.....wenn es hoch kommt, auf ca. 250 Bilder und bei nutzung von 8fps sogar drastisch weniger........
Aber komischerweise halten Ansmann 2750er weniger durch als die schwächeren 2000 eneloops......
Die 200-250 Bilder werden aber meistens mit VR, AF-C gemacht......kliegt es daran, das dies viel Strom zieht?
Denn wenn es richtig lange dauert nehme ich lieber die D3/X Akkus mit,....die haben "Mehr Power!!!" ....harrr,....harrr,...harrr.....
 
hmm..... ich komme,.....wenn es hoch kommt, auf ca. 250 Bilder und bei nutzung von 8fps sogar drastisch weniger........
Aber komischerweise halten Ansmann 2750er weniger durch als die schwächeren 2000 eneloops......
Die 200-250 Bilder werden aber meistens mit VR, AF-C gemacht......kliegt es daran, das dies viel Strom zieht?
Denn wenn es richtig lange dauert nehme ich lieber die D3/X Akkus mit,....die haben "Mehr Power!!!" ....harrr,....harrr,...harrr.....

Also 250 Bilder ist übel.

Wieviel schaffst du mit dem EN-EL3e?

Da komm ich wenns gut läuft schon auf über 1000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten