Also ich wundere mich echt über die Ansichten vieler User hier:
Es geht doch nicht bloß darum, ob ein japanischer Hersteller in Timbuktu oder sonstwo dieselben Qualitätsstandards garantieren kann oder nicht! Wenn das das einzige - neben dem Motto "Hauptsache billig" - ist, was euch interessiert, finde ich es arg bedenklich.
Hat mal jemand Bilder chinesischer Industriemetropolen gesehen? Da kannste vor Dreck in der Luft keine 50m weit gucken. Die Flüsse haben teilweise lustige Farben. Umweltstandards kratzen dort bisher fast keinen.
Aber egal, dass Produkt hat ja die garantierte Qualität und es ist billig ...
Das dort noch Leute leben müssen, dass diese von etwas (ihrem Lohn) leben können müssen, dass diese wohl keine Gewerkschaften kennen, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekommen, keinen bezahlten Urlaub haben - egal. Qualität meiner Kamera ist ja garantiert und sie ist billig. Na dann gönnen wir doch Nikon den kleinen Extrabonus, immerhin waren sie so schlau dort zu produzieren.
So, und wenn jetzt kommt "Ist aber Thailand und nicht China" - Lohndumping finde ich in keinem Land der Welt lustig. Scheinheiligkeit von Firmen (zu Hause Vorreiter in Sachen Umweltschutz, in ihren Produktionsländern gehts ihnen am Po vorbei) genauso.
DAS sind meiner Meinung nach einige Punkte, warum eine in Thailand produzierte D300 weniger wert ist als eine aus Japan. Es ist eben nicht egal, was drauf steht. Wenn die Firmen mal begreifen, dass es den Konsumenten vielleicht schon interessiert, ob bei der Herstellung seiner Produkte Menschen ausgebeutet und Umweltstandards mit Füßen getreten wurden, dann denken die auch um.