• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Macke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[Zitat .....schon mal erwähnt in China am Nebenband hergestellt werden -


gestern hast Du noch gesagt es wäre das gleiche Band, was denn nun ?:D
 
Hallo

Kaum "Jehova" gesagt, schon kommen die Steine geflogen :p. Ein großer Teil der Nutzer verwendet seit Jahren Fremdakkus ohne Probleme, und ein andere Teil der Nutzer hat da irgendwelche Probleme damit und versuch mit missionarischem Eifer die bösen Fremdakkubenutzer von der Verwerflichkeit Ihres Tuns zu überzeugen ...

Lustig, das kann man auch umdrehen, das Argument...;) Je nach Standpunkt...

Ein großer Teil der Nutzer verwendet seit Jahren Originalakkus ohne Probleme, und ein andere Teil der Nutzer hat da irgendwelche Probleme damit und versuch mit missionarischem Eifer die bösen Originalakkubenutzer von der Verwerflichkeit Ihres Tuns zu überzeugen ...
 
Alles wunderschön - Nur die Akkus (Woher auch immer sie kommen) waren garnicht das Problem - Also: Thema verfehlt - Weiter m(l)achen ;):rolleyes:
 
An einer D80 mit Noname - BG hatte ich auch mal Schwierigkeiten elektronischer Art, der funktionierte als reiner Batteriegriff und wollte nie auslösen. Sonst hatte ich an diversen Kameras auch schon MeiKe oder andere, ganz ohne Schwierigkeiten mit originalen und Noname - Akkus.
Bei den kleinen Nikons ist man zudem ja auch ganz und gar auf Noname angewiesen, weil Nikon BG etwas arrogant für die jeweilige Klientel immer noch nicht als benötigt ansieht, ob die gerne einen Hochformatauslöser hätten oder nicht. Hatte kurz einen BG an meiner D5100, aber das Kabel zum Kabelauslöseranschluß sieht einfach nur behindert aus.
Danke Nikon.

Was mir allerdings Kopfschmerzen bereitet, sind die Stativgewinde bei Billig-BG als Altenative zum Original. Da habe ich nämlich wirklich noch nie solch eine solide Metalleinlage gesehen wie bei den Originalen. Eine solche Kombi würde ich mir daher niemals auf das Stativ oder per Stativaufnahme an den Gurt drehen.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze nur sehr selten ein Stativ und letztes Jahr in Süd-Irland ein paar mal mit der D5100 und dem Meike BG und kein Problem und Ja, dass mit dem Kabel sieht echt blöd aus, aber anders geht's ja nicht ;)
 
Also wie schon geschrieben: Die D300 ist meine 8 ! DSLR und an ALLEN hatte ich einen BG und auch IMMER auch mit Fremdakkus und NIE Probleme und auch nicht an meiner D7000, die hier schon mal erwähnt wurde ;)

Tja irgendwann ist es immer das erste mal ;-)
Hatte auch recht viele Fremdakkus und die Fehler sind auch erst meist nie so ersichtlich gewesen. Ein Phottix funktionierte super, ein weiterer wurde zwar als "voll" makiert, war aber ruckzuck leer.
Erst nach Tests konnte man erkennen, das das Ladegerät schnell "voll" anzeigt er aber nie wirklich voll war.

Jetzt gibts bei mir nur noch Originale oder welche die sich durch Tests bewährt haben...
 
Tja irgendwann ist es immer das erste mal ;-)
Hatte auch recht viele Fremdakkus und die Fehler sind auch erst meist nie so ersichtlich gewesen. Ein Phottix funktionierte super, ein weiterer wurde zwar als "voll" makiert, war aber ruckzuck leer.
Erst nach Tests konnte man erkennen, das das Ladegerät schnell "voll" anzeigt er aber nie wirklich voll war.

Jetzt gibts bei mir nur noch Originale oder welche die sich durch Tests bewährt haben...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier Einige etwas falsch verstanden haben :evil:
Das Problem sind NICHT die Akkus sondern der "komische" BG :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten