Also die D300 ist meine 8 DSLR und ich hatte noch NIE Probleme mit Fremd-Akkus 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Tatsache sollte hier bezgl. Akkus noch erwähnt werden: Die sogenannten Fremdakkus und Originalakkus laufen z.T. in China vom gleichen Band. Nur unterschieden durch ein anderes Label![]()
Ich für meinen Teil verwende nur orginale und habe keine Probleme. So die Welt kosten diese auch nicht mehr.
Und genau keine Probleme hatte ich je mit Fremdakkus - so what![]()
aus WikipediaHass schrieb:„Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von 'nem Hochhaus fällt. Während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Bis hierher lief's noch ganz gut, bis hierher lief's noch ganz gut, bis hierher lief's noch ganz gut...‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!“
Also wie schon geschrieben: Die D300 ist meine 8 ! DSLR und an ALLEN hatte ich einen BG und auch IMMER auch mit Fremdakkus und NIE Probleme und auch nicht an meiner D7000, die hier schon mal erwähnt wurde![]()
Daher halt die Vorschläge hier, mal nach dem Ausschlußverfahren vorzugehen.
Hatte das Problem auch, wenn der Maike BG montiert war waren nach ca. einer Woche alle in Cam und BG befindlichen Akkus leer.
Den BG runter und siehe da, alles gut. Werde den Billig BG verschrotten und bei Gelegenheit nen gebrauchte Original BG kaufen. Momentan montiere ich den BG nur dann, wenn ich weiß ich brauche ihn. Ansonsten ist er im Schrank.
Akkus herstellen kann man inzwischen ziemlich gut, die Qualitätsunterschiede innerhalb der jeweiligen Preisspannen sind idR (außer natürlich milspec Kram etc — aber DEN findet man nichtmal bei Kameras u.ä. die ne D4 wie ein billiges Spielzeug aussehen lassen) nicht mehr in der Sicherheit zu finden, sondern in der Kapazität und Langlebigkeit.
...und genau da ist der Hund begraben. Schaut euch doch mal eure Akkus an und vergleicht die Kapazität von Nikon-Akkus mit den Nachbauten. Die haben in der Regel deutlich weniger, will heißen mein Phottix funzt zwar ganz gut, ist aber leer wenn der Nikon noch locker 200 Schuß bietet.
Hallo
Kaum "Jehova" gesagt, schon kommen die Steine geflogen. Ein großer Teil der Nutzer verwendet seit Jahren Fremdakkus ohne Probleme, und ein andere Teil der Nutzer hat da irgendwelche Probleme damit und versuch mit missionarischem Eifer die bösen Fremdakkubenutzer von der Verwerflichkeit Ihres Tuns zu überzeugen ...
Ich Drück Dir die Daumen, daß es nur der BG war.
Gruß Ulf