• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Macke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die D300 ist meine 8 DSLR und ich hatte noch NIE Probleme mit Fremd-Akkus :top:
 
Genau das gleiche Problem hatte ich früher mit meiner D3000 + Batteriegriff von Meike...
Grund war auch, BG kaputt...
 
Vielleicht ein wenig OT, aber: Obwohl kein Fanboy(vgl. Glas im Profil)kam/käme beim BG nie was Anderes als Originalhersteller dran!
Selbst bei Akkus wo ich eher geneigt wäre bleibe ich bei Nikon...
 
Es gab auchschon Fäle bei denen der Fremd-BG mit Fremd-Akkus Feuer fing - Ich hatte an meiner D7000 und D700 zuerst auch fremd BG´s und habe diese aus Sicherheitsgründen ersetzt.

Eine Alternative zu dem neuen BG wären auch schlicht 2 neue (neue!) Nikon Akkus - so teuer sind die ja nicht mehr - aber da kann man sich recht sicher sein, dass diese keine Probleme machen und Garantie haben sie dann auch noch eine Weile.
 
Also wie schon geschrieben: Die D300 ist meine 8 ! DSLR und an ALLEN hatte ich einen BG und auch IMMER auch mit Fremdakkus und NIE Probleme und auch nicht an meiner D7000, die hier schon mal erwähnt wurde ;)
 
Eine Tatsache sollte hier bezgl. Akkus noch erwähnt werden: Die sogenannten Fremdakkus und Originalakkus laufen z.T. in China vom gleichen Band. Nur unterschieden durch ein anderes Label ;)
 
Eine Tatsache sollte hier bezgl. Akkus noch erwähnt werden: Die sogenannten Fremdakkus und Originalakkus laufen z.T. in China vom gleichen Band. Nur unterschieden durch ein anderes Label ;)

Da wäre ich mir nicht so sicher:confused:
Wenn es wirklich so wäre, wer garantiert das evtl. die Akkus mit dem anderen Label nicht der Ausschuss der Produktion sind.
Hier wird viel Geld für ein technisches Gerät ausgegeben, aber beim Akku ist Geiz geil. Womöglich darf der nur 10 Euro via Bucht kosten.
Ich für meinen Teil verwende nur orginale und habe keine Probleme. So die Welt kosten diese auch nicht mehr.
 
So seh ich es auch: FF und dann bitte um Gottes Willen keine Scherbe von Siechma oder Ähnlichen am Liebsten was mit Goldring um den Sensor "bedienen" zu können aber 49,- € BG mit No-Name-Elektronenspeicher drunterschnallen...
Ach ja fehlt noch Frontlinsenprotektor aka Schutzfilter...:ugly:
Jeder wie er will/kann/muss... Und nur weil es bisher immer gut gegangen ist leite ich nicht meine Unverwundbarkeit beim Überschlag mit dem Auto ab...
 
Akkus herstellen kann man inzwischen ziemlich gut, die Qualitätsunterschiede innerhalb der jeweiligen Preisspannen sind idR (außer natürlich milspec Kram etc — aber DEN findet man nichtmal bei Kameras u.ä. die ne D4 wie ein billiges Spielzeug aussehen lassen) nicht mehr in der Sicherheit zu finden, sondern in der Kapazität und Langlebigkeit.
 
Und genau keine Probleme hatte ich je mit Fremdakkus - so what :rolleyes:;):D

Hass schrieb:
„Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von 'nem Hochhaus fällt. Während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Bis hierher lief's noch ganz gut, bis hierher lief's noch ganz gut, bis hierher lief's noch ganz gut...‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!“
aus Wikipedia
 
Mann oh Mann - Der Vergleich zieht mir glatt den Schuh aus - Bitte die Kirche im Dorf lassen und nicht immer in unnötige Gleise abgleiten, sonst ist hier gleich Schluß :evil:
Es geht nur um die Macke der D300, wobei ich mittlerweile der Überzeugung bin, dass es an dem Opteka BG liegt, zumal ich gerade ein Portrait Shooting mit meiner Frau, mit der D300, gemacht habe und alles ist easy :top:
Also cool down ;)

P.S. Habe auch gar keinen Hass - lol
 
Also wie schon geschrieben: Die D300 ist meine 8 ! DSLR und an ALLEN hatte ich einen BG und auch IMMER auch mit Fremdakkus und NIE Probleme und auch nicht an meiner D7000, die hier schon mal erwähnt wurde ;)

Total egal, wieviele Kameras Du schon hattest. Und wenn Du schon ACHT (!!!!!!!!) andere D300 samt Akkukeller hattest, spielt das keine Rolle.
Die Kombi, die Du jetzt hast, hattest Du noch NIE. Und die hat auch kein anderer. Kann sein, daß der BG, der an deiner D300 rumzickt, an einer anderen keine Probleme bereitet.

Daher halt die Vorschläge hier, mal nach dem Ausschlußverfahren vorzugehen.
 
Daher halt die Vorschläge hier, mal nach dem Ausschlußverfahren vorzugehen.

Und wo ist jetzt das Problem :confused:
Hatte doch schon längst geschrieben, dass ich genau das schon mache ;)

Und wieviel DSLR ich schon hatte, hat damit auch nix zu tun und muß deshalb von dir jetzt auch nicht explizit erwähnt werden, als wenn Dich das stören würde :rolleyes:;)

Und die letzten Kommentare hatten mit dem erwähnten Ausschlußverfahren auch nichts zu tun ;)
 
Hatte das Problem auch, wenn der Maike BG montiert war waren nach ca. einer Woche alle in Cam und BG befindlichen Akkus leer. :eek:
Den BG runter und siehe da, alles gut. Werde den Billig BG verschrotten und bei Gelegenheit nen gebrauchte Original BG kaufen. Momentan montiere ich den BG nur dann, wenn ich weiß ich brauche ihn. Ansonsten ist er im Schrank.
 
Hatte das Problem auch, wenn der Maike BG montiert war waren nach ca. einer Woche alle in Cam und BG befindlichen Akkus leer. :eek:
Den BG runter und siehe da, alles gut. Werde den Billig BG verschrotten und bei Gelegenheit nen gebrauchte Original BG kaufen. Momentan montiere ich den BG nur dann, wenn ich weiß ich brauche ihn. Ansonsten ist er im Schrank.

Also an meiner D5100 ist ein Meike BG (Original gibts ja sowieso keinen) und mit dem hatte ich noch nie Probleme. Wahrscheinlich gibts da auch eine Serienstreuung und ich hatte einfach Glück ;)
 
Akkus herstellen kann man inzwischen ziemlich gut, die Qualitätsunterschiede innerhalb der jeweiligen Preisspannen sind idR (außer natürlich milspec Kram etc — aber DEN findet man nichtmal bei Kameras u.ä. die ne D4 wie ein billiges Spielzeug aussehen lassen) nicht mehr in der Sicherheit zu finden, sondern in der Kapazität und Langlebigkeit.

...und genau da ist der Hund begraben. Schaut euch doch mal eure Akkus an und vergleicht die Kapazität von Nikon-Akkus mit den Nachbauten. Die haben in der Regel deutlich weniger, will heißen mein Phottix funzt zwar ganz gut, ist aber leer wenn der Nikon noch locker 200 Schuß bietet.
 
...und genau da ist der Hund begraben. Schaut euch doch mal eure Akkus an und vergleicht die Kapazität von Nikon-Akkus mit den Nachbauten. Die haben in der Regel deutlich weniger, will heißen mein Phottix funzt zwar ganz gut, ist aber leer wenn der Nikon noch locker 200 Schuß bietet.

und ? dafür bekomme ich für den Preis von Nikon Akkus 3 Fremdakkus und so gleicht sich das wieder aus, bzw. mit den Fremdakkus habe ich immer noch einen leichten Vorsprung ;)
Es ist mir schon klar, dass viele Leute irgendwie meinen sie müssten immer Alles Original Teile haben, aber mindest Heut zu Tage nicht mehr notwendig und wohl bei den meißten nur unterdrückte Angst vor Fremdteilen, die wie schon mal erwähnt in China am Nebenband hergestellt werden - Glaubt mir, dass ist fast immer so ;) Selbst die Japaner lassen einen Großteil an Zubehörteilen mittlerweile in China fertigen, weil die einfach günstiger sind ;)
 
Hallo

Kaum "Jehova" gesagt, schon kommen die Steine geflogen :p. Ein großer Teil der Nutzer verwendet seit Jahren Fremdakkus ohne Probleme, und ein andere Teil der Nutzer hat da irgendwelche Probleme damit und versuch mit missionarischem Eifer die bösen Fremdakkubenutzer von der Verwerflichkeit Ihres Tuns zu überzeugen ...

Ich Drück Dir die Daumen, daß es nur der BG war :).

Gruß Ulf
 
Hallo

Kaum "Jehova" gesagt, schon kommen die Steine geflogen :p. Ein großer Teil der Nutzer verwendet seit Jahren Fremdakkus ohne Probleme, und ein andere Teil der Nutzer hat da irgendwelche Probleme damit und versuch mit missionarischem Eifer die bösen Fremdakkubenutzer von der Verwerflichkeit Ihres Tuns zu überzeugen ...

Ich Drück Dir die Daumen, daß es nur der BG war :).

Gruß Ulf

Danke Ulf :top:

und so wie es aussieht war es "nur" der BG - Habe alle Akkus neu geladen und den BG entsorgt und Gestern auch schon ein Portrait-Shooting mit meiner Frau gemacht und der Akku in der Kamera verhält sich ganz normal :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten