• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Macke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AlexDragon

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

habe von Jemandem hier im Forum eine gebrauchte D300 gekauft und als ich sie bekommen habe war auch soweit alles Ok, allerdings stellt sich jetzt heraus, dass die Kamera eine Macke hat und zwar hat sie innerhalb von einer Woche 3 vollgeladene Akkus leer gesaugt ?!
Kennt Jemand dieses Problem ? Hatte 3 ! vollgeladene Akkus in Kamera und BG und nach weniger als 1 Woche alles leer ???!!! und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer diesen Fehler NICHT kannte ! Denn ich glaube nicht, dass das ein Fehler ist, der erst in dieser Woche entstanden ist.
Bitte um Eure Meinungen/Kommentare,
Habe den Verkäufer schon per PN angeschrieben.
 
Prüf mal die Akkus - Wenn diese Alt sind werden sie natürlich schneller leer. Die Qualität der Akus lässt sich im Menü ablesen. Dort wird die Note 0-4 gegeben, wobei 0 = Neu und 4 = Alt heißt.

Außerdem ist ja auch die Frage, wieviel du photographiert hast ...
 
Hatte 3 ! vollgeladene Akkus in Kamera und BG und nach weniger als 1 Woche alles leer ???!!!

Kamera ausgeschaltet gelagert?
Wenn irgendwas auf den Auslöseknopf drückt und damit Belichtungsmessung, AF, …*in Gang gesetzt wird, muss irgendwann der Strom aus sein.

Griff abmontiert -- selbes Verhalten?

Original Griff?

Und selbstverständlich solltest du die Akkus einzeln auch kontrollieren.
 
Die Qualität der Akus lässt sich im Menü ablesen. Dort wird die Note 0-4 gegeben, wobei 0 = Neu und 4 = Alt heißt.

Hat schon jemand jemals an der D300 bei der Akku-Prüfung z.B. Status 1, 2, 3 oder 4 gesehen? Die Akkus an meiner D300 sind gefühlt nur noch halb so gut wie letztes Jahr und trotzdem sehe ich eine klare Null … also traue ich dieser Diagnose nicht wirklich. Soeben kontrolliert: 157 Bilder, Ladestand 21%, Zustand: 0 (Neu) :confused:
 
Der 1 Akku war bei der Kamera und ist ein Fremd Akku. Den BG (Opteka Power Battery Grip) habe ich zu der Kamera dazu bekommen und habe dafür 2 Neue Akkus gekauft (Fremdakkus) und hatte die in der Kamera nur als ich sie bekommen hatte ich sie mal getestet 2 oder 3 Bilder und nicht mehr und dann war sie in meiner Fototasche und zwar ausgeschaltet ! Alle 3 !!! Akkus sind leer ???!!!
 
Zusammenfassung:
Du hast einen Akku mit der Kamera und dem Griff gekauft,
zwei Akkus von sonstwo.
Dann hast du (hoffentlich) alle drei voll geladen und auf Kamera und Griff verteilt zum Einsatz gebracht. Und nun sind sie leer und du bezichtigst den Verkäufer …

Falscher Ansatz :)

Ich würde so vorgehen:
Alle Akkus wirklich voll laden (dauert pro Ding etwa zwei Stunden mit dem Nikon Ladegerät).

Den ersten voll geladenen Akku in die Kamera, ohne Batteriegriff.

Wenn die drei nach einer Woche aus waren, sollte nach ein bis zwei Tagen der Ladezustand schon deutlich nachgelassen haben.
Wenn -> Problem mit dem getesteten Akku.
Wenn nicht: Akku als "gut" markieren, Test mit den nächsten beiden Akkus wiederholen.
Wenn alle drei gut: Test mit Batteriegriff wiederholen
Sonst: defekten Akku aussortieren

Wenn Test mit Batteriegriff gut: Fehlalarm
sonst: Batteriegriffproblem

Da das möglicherweise fehlerhafte Zeug nicht von Nikon stammt, kannst du dort auch keinen Service erwarten. Also Tests wie oben vorgeschlagen durchziehen …
 
Falls die Kamera doch nicht die ganze Zeit ausgewesen ist, einfach mal im Menü unter c2 nachschauen, wie lange dort die Belichtungsmessung eingestellt ist. Normal sollte sie auf 6sec. stehen. Wenn da unbegrenzt steht, könnte hier der Fehler liegen. Das ist so ziemlich der einzigste Grund, warum die Akkus leer werden, wenn sonst nichts aktiv war.
 
Falls die Kamera doch nicht die ganze Zeit ausgewesen ist, einfach mal im Menü unter c2 nachschauen, wie lange dort die Belichtungsmessung eingestellt ist. Normal sollte sie auf 6sec. stehen. Wenn da unbegrenzt steht, könnte hier der Fehler liegen. Das ist so ziemlich der einzigste Grund, warum die Akkus leer werden, wenn sonst nichts aktiv war.

Hab's gerade kontroliert - steht auf 6 sec !
Könnte es sein, dass der BG defekt ist, weil auch die beiden neuen Akkus, die ich im BG habe auch leer sind ? Aber kann das denn alle Akkus leer saugen ?
 
Wenn der Akku jetzt in Kürze wieder geladen ist, werde ich die Kamera mal ohne BG lassen und mal sehen ob das es war !
 
Bei meiner D300 hat der Akku nach 3 Wochen in der Kamera vielleicht einen Strich weniger in der Ladeanzeige. Drück Dir die Daumen, dass es der BG ist!
 
Habe mittlerweile auch den Verdacht, dass es am BG liegt, der war mir von Anfang an suspekt !
 
Hast du vielleicht den falschen Akku Typ im Menue der Cam eingestellt? Hatte ich mal bei meiner FujiS5 dann wird dir angezeigt das der Akku leer ist obwohl er es nicht ist.
Es wundert mich das die D300 überhaupt Fremdakkus akzeptiert, bei mir hat sie diese von meiner D200 sofort verweigert.
 
Es wundert mich das die D300 überhaupt Fremdakkus akzeptiert, bei mir hat sie diese von meiner D200 sofort verweigert.

Die Hauseigenen Akkus sollten alle gehen. Bei Fremdakkus muss halt drauf acht geben, ob die wirklich für die Kamera gedacht sind. Hab einen Fremdakku, welcher in der D300 und D200 funktioniert und in der D700 nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten